Familienstammbaum Linders-van Eijsden » Charles Marie de Theije (1921-1965)

Persönliche Daten Charles Marie de Theije 

Quelle 1

Familie von Charles Marie de Theije


Notizen bei Charles Marie de Theije

geboren om 14.00,wijk a nummer 3(b?)

aangifte door vader JL de Theije,getuige G.Hermans,commandant Marechaussee en A.Kastelein,marechaussee

Conrector Carolus Borromeus College Helmond

Eerste vrouw was Elisabeth Petronella Gerarda van den Berg,wonend Oudenbosch, gedoopt Rtdam 05102922

Huwelijk Oudenbosch 15-4-1947

begraven 26-01-1965

Mijn vader is de broer van je moeder: Charles Marie de Theye
Mijn moeder èn die van Charles, Emmeke, Mariëtti en Louis is Elisabeth van den Berg
Mijn halfbroers en zus, René, Luc en Odette hebben als moeder Diny de Weert.

Vroeger heeft een ambtenaar bij de gemeente in Helmond achternamen “veranderd” door van ij een y te maken en van kleine letter hoofdletters. Daarom staat er in mijn paspoort de naam:De Theye en bij anderen :de Theije.
Een vreemde zaak die je wellicht zal opvallen. 

Charles is bij ons de stamboomman. Ik ben er niet zo mee bezig en hoef niet alles te weten. ( en een beetje digibeet)

Voor jou volledigheid: Mijn e-mail adres is (XXXXX@XXXX.XXX) ( echt met een d)

Groetjes, Liesbeth Brabers- de Theye

 Pa was in 1959 als conrector verbonden met het Carolus, docent Frans vanaf 1947. Hij kreeg als opdracht een school in het arbeidersgebied in Noord te vestigen als dependance van Carolus. Die school groeide met gemiddeld 5 klassen per jaar en pa zat in het eerste examenjaar in1965. Was een duidelijke en menselijke directeur. Altijd bezig met school en bijbanen en met zijn gezin. Carolus en de dependance waren 2 verschillende werelden. Een gevestigd, oud en standing. De ander jong , in opbouw en op zoek naar eigenwaarde. De door van mijn vader zette alles op zijn kop. Al meerdere jaren wilde pa een zelfstandige schhol maar er was veel tegenwerking vanuit Carolus. Salant detail in mijn bezit ; de toezegging van het omobestuur dat hij de eerste rector zou worden van de zelfstandige school. Na zijn dood kwam de actie op gang om de school naar hem te noemen maar vanuit omo werd gekozen voor een andere schoolcoryfee dr. Knippenberg met de actie en krantenartikelen en een demonstratie.

Info Charles jr.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Marie de Theije?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Marie de Theije

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Marie de Theije


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kesbeke Web Site, oger Kesbeke, Charles Marie de Theije, 6. August 2023
      Toegevoegd via een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Kesbeke Web Site

      Familiestamboom: 566317061-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1921 lag zwischen 0.4 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Preußische Polizei wird zur Wiederherstellung der Ordnung in Mansfeld, Hettstedt und Eisleben eingesetzt. Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands verlegt deswegen einen ohnehin geplanten Aufstand vor. Die Märzkämpfe in Mitteldeutschland setzen ein.
      • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
      • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
      • 11. Juli » Der Irische Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Waffenstillstand.
      • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
      • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1965 lag zwischen -1.1 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Die Rundfunksendung Sonntagsrätsel mit Hans Rosenthal hat auf RIAS 1 Premiere. Ursprünglich ist die Sendung nur für kurze Zeit geplant, um mit Hilfe eines Gewinnspiels die Anzahl der RIAS-Hörer in der DDR festzustellen.
      • 9. März » Ein Erdbeben zerstört auf der Sporadeninsel Alonnisos in der gleichnamigen Inselhauptstadt 85 Prozent der Gebäude. Die Einwohner siedeln nach Patitiri um.
      • 1. Juli » Der Profifußballverein FC Twente wird nach einem Zusammenschluss des Sportclub Enschede mit den Enschedese Boys in Enschede gegründet.
      • 11. August » In Watts, einem Stadtteil von Los Angeles, beginnen Unruhen, die sechs Tage dauern und 34 Menschen das Leben kosten.
      • 22. November » Das Musical Der Mann von La Mancha von Mitch Leigh, nach dem Text von Dale Wasserman wird am Anta Washington Square Theatre in New York City uraufgeführt.
      • 15. Dezember » Der französische Astronom Audouin Dollfus entdeckt den inneren Saturnmond Janus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Theije

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Theije.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Theije.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Theije (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arinka Linders, "Familienstammbaum Linders-van Eijsden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-linders-van-eijsden/I506504.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Charles Marie de Theije (1921-1965)".