Familienstammbaum Lars Werner » Barend NAVEST (1810-1891)

Persönliche Daten Barend NAVEST 

  • Er wurde geboren September 1810 in Rhenen (Utrecht, The Netherlands).
  • Er wurde getauft am 2. September 1810 in Rhenen (Utrecht, The Netherlands).
  • Er ist verstorben am 13. Oktober 1891 in Ede (Gelderland, The Netherlands), er war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Janse NAVES und Gerritje van VEENENDAAL
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. August 2016.

Familie von Barend NAVEST

Waarschuwing Pass auf: Frau (Elisabeth SUKKEL) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Elisabeth SUKKEL.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1833 in Veenendaal (Utrecht, The Netherlands), er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maartje NAVES  1833-1873
  2. Trijntje NAVES  1835-1909 
  3. Gerritje NAVES  1837-1920 
  4. Willemtje NAVEST  1838-1841
  5. Jan NAVES  1841-1841
  6. Jan Willem NAVES  1842-1898
  7. Willem NAVES  1844-1846
  8. Willempje NAVES  1847-1914
  9. Barend NAVEST  1850-1895 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Barend NAVEST


    Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 793; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 19; Datum: 10-11-1871
    Man: Hendrik OVEREEM, Geboortedatum: 1841, Plaats: Amerongen
    Vrouw: Trijntje NAVIS, Geboortedatum: 1835, Plaats: Rhenen
    Vader man: Jan OVEREEM
    Vader vrouw: Barend NAVIS
    Moeder man: Janna Barta VAN REMMERDEN
    Moeder vrouw: Elisabeth SUKKEL

    Archieflocatie: Gelderland; Toegangnr: 0207; Inventarisnr: 5290; Gemeente: Ede; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 83; Datum: 27-11-1880
    Man: Barend NAVEST, Plaats: Veenendaal
    Vrouw: Aartje SCHOONDERBEEK, Plaats: Ede
    Vader man: Barend NAVEST
    Vader vrouw: Derk SCHOONDERBEEK
    Moeder man: Elisabeth SUKKEL
    Moeder vrouw: Grietje ROZEBOOM
    Nadere informatie: bruidegom 30 jaar; bruid 20 jaar; wettiging 1 kind

    Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 196; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 10; Datum: 04-12-1884
    Man: Willem OVEREEM, Geboortedatum: 1851, Plaats: Amerongen
    Vrouw: Trijntje NAVIS, Geboortedatum: 1835, Plaats: Rhenen
    Vader man: Jan OVEREEM
    Vader vrouw: Barend NAVIS
    Moeder man: Janna Barta VAN REMMERDEN
    Moeder vrouw: Elisabeth SUKKEL

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden (Overledene)
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 5205
    Gemeente: Ede
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 245
    Aangiftedatum: 13-10-1891
    Overledene Barend Navest
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-10-1891
    Overlijdensplaats: Ede
    Vader Jan Navest
    Moeder Gerritje van Veenendaal
    Partner Elizabeth Sukkel
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie dooppl: Rhenen; oud 81 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: arbeider; beroep moeder: zonder beroep

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barend NAVEST?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Barend NAVEST

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barend NAVEST


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1810 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Im Vertrag von Paris beenden Frankreich und Schweden ihren Kriegszustand im Rahmen der Koalitionskriege. Schweden erhält Schwedisch-Pommern und die Insel Rügen, muss sich im Gegenzug aber an der gegen Großbritannien gerichteten Kontinentalsperre beteiligen.
    • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
    • 28. August » In der Seeschlacht von Grand Port im Verlauf der Napoleonischen Kriege kapituliert die britische Seeflotte vor den Franzosen.
    • 1. September » Die Uraufführung der Oper Le Crescendo von Luigi Cherubini findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 16. September » Mit Miguel Hidalgos Aufruf beginnt der Kampf um die mexikanische Unabhängigkeit
    • 13. Dezember » Durch ein Dekret Napoleon Bonapartes werden die norddeutschen Küstengebiete annektiert, um die Wirksamkeit der Kontinentalsperre zu erhöhen. Unter anderem werden das Herzogtum Oldenburg und die Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck ein Teil des französischen Kaiserreichs.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1833 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1891 war um die 11,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen NAVEST

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NAVEST.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NAVEST.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NAVEST (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I8219.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Barend NAVEST (1810-1891)".