Familienstammbaum Lars Werner » Trijntje NAVES (1835-1909)

Persönliche Daten Trijntje NAVES 


Familie von Trijntje NAVES

(1) Sie ist verheiratet mit UNKNOWN.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Barend NAVEST  1864-1942 
  2. Hendrica NAVEST  1867-1867


(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik OVEREEM.

Sie haben geheiratet am 10. November 1871 in Amerongen (Utrecht, The Netherlands), sie war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik OVEREEM  1870-1928
  2. Jan OVEREEM  1872-1945
  3. Catharinus OVEREEM  1874-1920


(3) Sie ist verheiratet mit Willem OVEREEM.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1884 in Amerongen (Utrecht, The Netherlands), sie war 49 Jahre alt.


Notizen bei Trijntje NAVES


Archieflocatie: Drenthe; Toegangnr.: 0167.016; Inventarisnr.: 1867; Gemeente: Norg; Soort akte: overlijden; Nummer 115; Aangiftedatum: 08-10-1867.
Overledene: Hendrica NAVEST, geslacht: V, Overlijdensdatum: 08-10-1867
Vader: NN NN
Moeder: Trijntje NAVEST
Nadere informatie: woonpl. Rhenen Gd. of leeftijd onjuist; geboortepl.: Norg 10-09-1867.

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 793; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 19; Datum: 10-11-1871
Man: Hendrik OVEREEM, Geboortedatum: 1841, Plaats: Amerongen
Vrouw: Trijntje NAVIS, Geboortedatum: 1835, Plaats: Rhenen
Vader man: Jan OVEREEM
Vader vrouw: Barend NAVIS
Moeder man: Janna Barta VAN REMMERDEN
Moeder vrouw: Elisabeth SUKKEL

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 196; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 10; Datum: 04-12-1884
Man: Willem OVEREEM, Geboortedatum: 1851, Plaats: Amerongen
Vrouw: Trijntje NAVIS, Geboortedatum: 1835, Plaats: Rhenen
Vader man: Jan OVEREEM
Vader vrouw: Barend NAVIS
Moeder man: Janna Barta VAN REMMERDEN
Moeder vrouw: Elisabeth SUKKEL

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0481; Inventarisnr: 922; Gemeente: Rhenen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 14; Datum: 04-05-1887
Man: Barend NAVEST, Leeftijd 22 jaar, Plaats: Veenendaal
Vrouw: Grietje van de BOVENKAMP, Leeftijd 19 jaar, Plaats: Rhenen
Vader man: ---
Vader vrouw: ---
Moeder man: Trijntje NAVEST
Moeder vrouw: Geertrui van de BOVENKAMP

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 197; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 11; Datum: 20-06-1896
Man: Catharinus OVEREEM, Geboortedatum: 1874, Plaats: Amerongen
Vrouw: Diderika WILDEMAN, Geboortedatum: 1876, Plaats: Amerongen
Vader man: Hendrik OVEREEM
Vader vrouw: Jacob WILDEMAN
Moeder man: Trijntje NAVEST
Moeder vrouw: Hendrika BOLDERMAN

Archieflocatie: Utrecht; Toegangnr: 0281; Inventarisnr: 197; Gemeente: Amerongen; Soort akte: Huwelijksakte; Nummer: 9; Datum: 15-05-1897
Man: Jan OVEREEM, Geboortedatum: 1873, Plaats: Amerongen
Vrouw: Elisabeth VAN LEEUWEN, Geboortedatum: 1876, Plaats: Amerongen
Vader man: Hendrik OVEREEM
Vader vrouw: Aart VAN LEEUWEN
Moeder man: Trijntje NAVEST
Moeder vrouw: Petronella VAN SOEST

Bron Burgerlijke stand - Overlijden (Overledene)
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 382
Gemeente: Amerongen
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 3
Aangiftedatum: 11-01-1909
Overledene Trijntje Navis
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 11-01-1909
Leeftijd: 72
Overlijdensplaats: Amerongen
Vader Barend Navis
Moeder Elisabeth Sukkel
Partner Willem Overeem
Relatie: gehuwd met
Nadere informatie eerder weduwe van Hendrik Overeem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje NAVES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje NAVES

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje NAVES

Willem SUKKEL
1775-1841
Barend NAVEST
1810-1891

Trijntje NAVES
1835-1909

(1) 

UNKNOWN
????-

Barend NAVEST
1864-1942
(2) 1871
Jan OVEREEM
1872-1945
(3) 1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1835 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
    • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
    • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
    • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
    • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.
    • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1884 war um die 8,5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 32 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • 28. Oktober » Bei der Wahl zum 6. Deutschen Reichstag im Deutschen Kaiserreich verzeichnen die linksliberalen Parteien Verluste, während die Konservativen und Sozialdemokraten hinzugewinnen.
    • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1909 lag zwischen 2,4 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
    • 12. Februar » Eine Gruppe um W. E. B. Du Bois gründet die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation National Association for the Advancement of Colored People (NAACP).
    • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.
    • 4. Dezember » Die frankophone kanadische Eishockey-Mannschaft Le Club de Hockey Canadien, seit 1917 als Gründungsmitglied in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und eines der erfolgreichsten Teams in deren Geschichte, wird in Montréal gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen NAVES

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NAVES.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NAVES.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NAVES (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I8145.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Trijntje NAVES (1835-1909)".