Familienstammbaum Lars Werner » Jean Pierre DURLIAT (1708-1783)

Persönliche Daten Jean Pierre DURLIAT 

  • Er wurde geboren am 4. Dezember 1708 in Br√©chaumont (68210, Haut-Rhin, France).
  • Er wurde getauft am 4. Dezember 1708 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France).
  • Er ist verstorben am 1. August 1783 in Br√©chaumont (68210, Haut-Rhin, France), er war 74 Jahre alt.
  • Ein Kind von Maurice DURLIAT und Jeanne Marie KUEN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. April 2020.

Familie von Jean Pierre DURLIAT

Er ist verheiratet mit Elisabeth GUITTARD.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1732 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jean Gaspard DURLIAT  1732-???? 
  2. Anne Marie DURLIAT  1735-????
  3. Sigismund DURLIAT  1737-1804
  4. Jean Cosme DURLIAT  ± 1740-????
  5. Jean Pierre DURLIAT  1743-????


Notizen bei Jean Pierre DURLIAT


10.10.1754 in Dannemarie: inventory of the goods in the succession of the late Christian GITTARD, citizen of Bellemagny, died in the house of his family, Peter TOURLIAT, citizen of Bréchaumont, and sharing between:
- Peter GITTARD from St-Cosmes
- Elisabeth GUITTARD, wife of Peter TOURLIAT
- the deceased Eva GITTARD, wife of Peter BLUNDTE the Old from Bréchaumont, of which the son: Niclaus BLUNDTE
Is mentioned: Johann Cosman TURLIAT, son of Peter TOURLIAT.

22.1.1757 in Traubach-le-Haut: agreement between inheritors, on one side Johannes BROPST, citizen of Bréchaumont and Joseph BROPST, citizen of Retzwiller, brothers and inheritors of the late Jacob BROPST, citizen of Bréchaumont, black-smith and on the other side Beter and Caspar TURLIAT, citizens of Bréchaumont, brothers and
inheritors of the late Anna Maria TURLIATin, wife of Jacob BROPST.

8.5.1761 Baptised Anna Maria STUDER, daughter of Joannes and Agatha DIRLIAT. Godfather was Hans Peter DIRLIAT, Godmother Anna Maria WETZEL.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Pierre DURLIAT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Pierre DURLIAT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Pierre DURLIAT

Nicolas DURLIAT
± 1630-1713
Jacques CUENIN
± 1645-1721
Christine SAULCET
± 1650-????

Jean Pierre DURLIAT
1708-1783

1732
Jean Cosme DURLIAT
± 1740-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1732 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 1. August 1783 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
    • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
    • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DURLIAT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DURLIAT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DURLIAT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DURLIAT (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I713.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jean Pierre DURLIAT (1708-1783)".