Familienstammbaum Lars Werner » Joseph CLAR (1686-1756)

Persönliche Daten Joseph CLAR 

  • Er wurde geboren am 19. März 1686 in Traubach-le-Bas (68210, Haut-Rhin, France).
  • Er wurde getauft am 19. März 1686 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France).
  • Er ist verstorben am 22. August 1756 in Traubach-le-Bas (68210, Haut-Rhin, France), er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Andr√© CLAR und Rosine JEMELIN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2020.

Familie von Joseph CLAR

Er ist verheiratet mit Anne Marie MULLER.

Sie haben geheiratet am 6. August 1714 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), er war 28 Jahre alt.


Notizen bei Joseph CLAR


22.7.1714 a marriage contract is made up in Traubach-le-Haut between Joseph CLAR and Anna Maria MILLERin. Morgengaab 50 livres Balois. In the presence of:
- for the groom:
. Andres CLAR
. Jacob DIETMAN
- for the bride:
. Hans MILLER
. Diebolt MILLER

20.04.1728 inventory of the goods in the succession of the lateHans KLAR, citizen of Traubach-le-Bas, husband of Barbara SCHÄRER and sharing between:
- the widow (marriage contract d.d. 5.1.1713)
- the 7 children, under the guardianship of Joseph KLAR:
. Morant
. Joseph
. Joannes
. Catharina
. Anna Maria
. Anna
. Magdalena

4.2.1751 in Traubach-le-Bas: inventory of the goods in the succession
of the deceased Anne Marie M√úLLERin, wife of Joseph CLAR, citizen of
Traubach-le-Bas and sharing between:
- the widower (marriage contract d.d. 22.7.1714)
- the next of kin of the deceased:
. the deceased Theobald M√úLLER, brother, of which the children
- Johannes M√úLLER
- Maria M√úLLER, wife of Johannes DIETEMANN from Traubach-le-Bas
- Catharina M√úLLER, wife of Joseph LINDECKER from Traubach-le-Bas
- Anna M√úLLER, wife of Anthony K√úBLER from Dannemarie
. the deceased Leonhard M√úLLER, of which the children:
- Christen M√úLLER from Traubach-le-Bas
- Hans Thiebolt M√úLLER from Traubach-le-Bas
- GeÖrg MÜLLER from Traubach-le-Bas
- Magdalena M√úLLER, wife of Mathias FREY, citizen of Traubach-le-
Haut.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph CLAR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph CLAR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph CLAR

André CLAR
± 1620-1673
Marie SOLTNER
± 1620-1673
André CLAR
± 1650-1717
Rosine JEMELIN
± 1650-1689

Joseph CLAR
1686-1756

1714

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. August 1714 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 13. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Pisistrato von Leonardo Leo findet am Teatro S. Bartolomeo in Neapel statt.
    • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
    • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
  • Die Temperatur am 22. August 1756 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CLAR

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CLAR.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CLAR.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CLAR (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I523.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Joseph CLAR (1686-1756)".