Familienstammbaum Lars Werner » Anne Marie WALTER (1739-1805)

Persönliche Daten Anne Marie WALTER 

  • Sie ist geboren September 1739 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France).
  • Sie ist verstorben am 12. Mai 1805 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France), sie war 65 Jahre alt.
    M
  • Ein Kind von Morand WALTER und Marguerite STIERLIN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2011.

Familie von Anne Marie WALTER

Sie ist verheiratet mit Jean PFLIEGER.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1762 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France), sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Morand PFLIEGER  1763-1811 
  2. Anne Marie PFLIEGER  1765-1833 
  3. Marguerite PFLIEGER  1769-1777
  4. Jean PFLIEGER  1771-1833 
  5. Therese PFLIEGER  1774-1811 
  6. Madeleine PFLIEGER  1776-1815
  7. Blaise PFLIEGER  1778-1779
  8. Gertrut PFLIEGER  1781-1812
  9. Catherine PFLIEGER  1784-1846 


Notizen bei Anne Marie WALTER


From the churchregister in Bettendorf. Baptised september 1739 Anna Maria, daughter of Morandy WALTER and Margaritha STIERLIN. Godfather was Joannes WERNER, Godmother Margaritha MATTERin.

From the churchregister in Bettendorf. Married 3.5.1762 Joannes PFLIEGER, son of Petri PFLIEGER and Anna Maria WALTERin, daughter of the late Morand WALTER.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised 8.9.1765 Anna Maria, daughter of Joannes PFL√úGER and Anne Marie WALTERin. Godfather was Morandus STIERLIN, Godmother Anne Marie BRANDin.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised 22.5.1767 Franciscus Josephus, son of Joannes PFL√úGER and Anne Marie WALTERin. Godfather was Franciscus Josephus PFL√úGER, Godmother Anne Marie BRANDin.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised 4.5.1774 Maria, daughter of Joannes PFL√úGER and Anne Marie WALTERin. Godfather was Petro PFLIEGER, Godmother Anne Marie STIERLIN.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised 13.9.1776 Maria Magdalena, daughter of Joannes PFL√úGER and Anne Marie WALTERin. Godfather was Francisco PFLIEGER, Godmother Anne Marie STIERLIN.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised november 1778 Blasius, son of Joannes PFL√úGER and Anne Marie WALTERin. Godfather was Franciscus Josephus PFL√úGER, Godmother Anne Marie STIERLIN.

From the churchregister in Bettendorf. Married 'l'an 6 frimaire XIV' (27.11.1805) François Joseph MÜLLER, 29 years old, born in Henflingen, farmer, son of Josephi MÜLLER and Anna Maria MATTER and Catharina PFLIEGER, 22 years old, daughter of Jean PFLIEGER and Anna Maria WALTER. witnesses were: Morand GRÜNENBERG, 55 years old, brother-in-law of the bride from Willer, Morand BUCHWALTER, 40 years old, smith, brother-in-law of the bride from Bettendorf, Anthonie SÜFFERST, smith, 22 years old, born in Marlenheim, département du Bas Rhin, HERD Thiébaud, 40 teacher from Bettendorf.

From the churchregister in Bettendorf. Married 8.7.1806 Morand PFLIEGER, 42 years old, farmer, son of Jean PFLIEGER, 60 years old, mayor of this commune and the late Anna Maria WALDER and Marie Barbe VOGTENSPERGER, 25 years old, daughter of Morand VOGTENSPERGER, daylabourer, 56 years old and Anne Marie UNTERFINGER, 57 years old. All born in Bettendorf. One of the witnesses was Simon MUNCK, 32 years old, farmer, living in Altkirch.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Marie WALTER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Marie WALTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Marie WALTER

Nicolas STIERLIN
± 1665-1735
Madeleine HARNIST
± 1675-1745
Morand WALTER
± 1700-1742

Anne Marie WALTER
1739-1805

1762

Jean PFLIEGER
1744-1816

Jean PFLIEGER
1771-1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1762 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1805 war um die 9,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der britische Ostindienfahrer Earl of Abergavenny sinkt vor Weymouth, England, nachdem er zuvor durch die Strandung auf einer Sandbank beschädigt wurde. 261 der 405 Menschen an Bord sterben, darunter der Kapitän John Wordsworth, ein Bruder des Dichters William Wordsworth.
    • 1. März » Samuel Chase, der einzige Höchstrichter der Vereinigten Staaten, gegen den je ein Impeachment-Verfahren eingeleitet worden ist, wird von allen Anklagepunkten freigesprochen.
    • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
    • 25. August » Im geheimen Bogenhausener Vertrag kehrt das Kurfürstentum Bayern seinen Bündnispartnern Österreich und Russland im Dritten Koalitionskrieg den Rücken und wechselt an die Seite Frankreichs. Der Vertrag ebnet den Weg zum Königreich Bayern.
    • 2. Dezember » Der Sieg Napoléons über Österreich und Russland in der Schlacht von Austerlitz („Dreikaiserschlacht“) entscheidet den Dritten Koalitionskrieg.
    • 26. Dezember » Der Pressburger Frieden nach der Schlacht von Austerlitz beendet den Dritten Koalitionskrieg. Das unterlegene Kaisertum Österreich muss schwere Gebietsverluste hinnehmen und Franz I. muss Napoleon Bonaparte als Kaiser der Franzosen anerkennen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WALTER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WALTER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WALTER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WALTER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I3869.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Anne Marie WALTER (1739-1805)".