Familienstammbaum Lars Werner » Madeleine STIERLIN (± 1708-1777)

Persönliche Daten Madeleine STIERLIN 

  • Sie ist geboren rund 1708 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France).
  • Erstkommunion am 27. November 1729, Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France).
  • Sie ist verstorben am 6. April 1777 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France).
  • Ein Kind von Nicolas STIERLIN und Madeleine HARNIST
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. August 2011.

Familie von Madeleine STIERLIN

Sie ist verheiratet mit Morand BRAND.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1729 in Bettendorf (68560, Haut-Rhin, France).


Kind(er):

  1. Marguerite BRAND  1730-1730
  2. Marguerite BRAND  1731-????
  3. Simon BRAND  1733-1777
  4. Madeleine BRAND  1734-< 1739
  5. Ursula BRAND  1736-????
  6. Madeleine BRAND  1739-????
  7. Morand BRAND  1741-± 1780 


Notizen bei Madeleine STIERLIN


Dépouillements des registres paroissiaux de Bettendorf (CDHF):
Actes de confirmation.
27-11-1729 Magdalena STIERLIN de Bettendorf.
Père: Nicolaus STIERLIN
Mère: Magdalena HARNISTin
Temoin 1 (marraine): Marie Anne REBOUL d·ÄòAltkirch

From the churchregister in Bettendorf. Baptised 20.5.1735 Magdalena, daughter of Morandy BRAND and Magdalena STIERLIN. Godfather was Martiny BRAND, Godmother Margarethe WERNERin.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised october 1736 Ursula, daughter of Morandy BRAND and Magdalena STIERLEN. Godfather was Martiny BRAND, Godmother Margaretha WERNERin.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised april 1739 Magdalena, daughter of Morandy BRANDT and Magdalena STIERLIN. Godfather was Martiny BRANDT, Godmother was Margarethe WERNERin.

From the churchregister in Bettendorf. Baptised may 1741 Morandy, son of Morandus BRANDT and Magdalena STIERLIN. Godfather was Martinus BRANDT, Godmother was Margaritha WERNERin.

From the churchregister in Bettendorf. Confirmation in 1748 of Margareth BRAND, daughter of Morand BRAND and Magdalena STIERLIN. Godmother Catherina ............

4E Landser 474 - Protocoles de Contracts - Localités étrangères au bailliage.
54) fol. 169: 31-01-1770 √úbergab √ج¨·Äö Bettendorf d√©pos√© le 28-05-1770
Magdalena STIERLErin, veuve de Morandt BRANDT √ج¨·Äö ses enfants:
Simon et Morandt BRANDT,
Margaretha BRANDerin épouse de Peter THIEBOLT.

From the churchregister in Bettendorf. Deceased 6.4.1777 Magdalena STIERLIN, widow of the honorable deceased Morandi BRANT.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Madeleine STIERLIN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Madeleine STIERLIN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Madeleine STIERLIN

Pierre STIERLIN
± 1635-1687
Barbara HELL
< 1635-1695
Nicolas HARNIST
± 1650-1693
Elisabeth STIERLIN
± 1650-1694
Nicolas STIERLIN
± 1665-1735
Madeleine HARNIST
± 1675-1745

Madeleine STIERLIN
± 1708-1777

1729

Morand BRAND
1712-1743

Simon BRAND
1733-1777
Madeleine BRAND
1734-< 1739
Ursula BRAND
1736-????
Morand BRAND
1741-± 1780

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1729 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 6. April 1777 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
    • 23. Januar » In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Karl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.
    • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
    • 16. August » In der Schlacht von Bennington während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges besiegen die amerikanischen Milizen Einheiten der englischen Truppen, darunter hessische Soldaten.
    • 15. November » Der Kontinentalkongress beschließt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die von der Philadelphia Convention erarbeiteten Konföderationsartikel, die erste Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 24. Dezember » James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen STIERLIN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STIERLIN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STIERLIN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STIERLIN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I3473.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Madeleine STIERLIN (± 1708-1777)".