Familienstammbaum Lars Werner » Nicolas STUDER (± 1640-1713)

Persönliche Daten Nicolas STUDER 

  • Er wurde geboren rund 1640 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France).
  • Er ist verstorben am 21. Juli 1713 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France).
  • Ein Kind von Urs STUDER und Marie SUTTER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2007.

Familie von Nicolas STUDER

Er ist verheiratet mit Maria MEYER.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1667 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France).


Kind(er):

  1. Odile STUDER  1667-1724 
  2. Jean Adam STUDER  1670-1670
  3. Jean Adam STUDER  1671-1752 
  4. Leonard STUDER  1676-1752 
  5. Anne STUDER  1673-???? 
  6. Martin STUDER  1680-1705 


Notizen bei Nicolas STUDER


11.2.1677 marriage contract was made up in Traubach-le-Haut, between Jacob FREYBURGER, son of Lienhart FREYBURGER and Magdalena BLIMÄNerin, daughter of the late Hansz BLIMAN, in the presence of:
- for the Groom: Jacob RIEDINGER, meyer, Peter RIEDINGER, Clausz STUDTER
- for the bride Diebolt SOLNER, Hansz BASSLER, Frantz RUOSS, guardian of the children BLIMAN.
Morgengaab - dowry - 50 livres Balois. The marriage took place on 28.2.1677.

3.2.1678 a marriage contract was made up in Trabach-le-Bas between Michel STUETTER, son of the late Urs STUETTER, citizen of Trabach-le-Haut and Anna Maria WILHEMerin, daughter of the late Diebolt WILHEN, citizen of Traubach-le-Bas, in the presence of:
- for the groom: Jacob RIEDINGER, meyer in Traubach and Clausz STUTER, brother
- for the bride Christen MILLER, the old, Christen MILLER the young, brother-in-law and Wolffgang RUSSWILLER, brother-in-law.
Morgengaab - dowry - 50 livres Balois. The marriage took place on 14.2.1678.

Is registered in the list of taxepayers 'le recensement de 1698 dans les seigneuries de Thann et Altkirch' for having to pay taxes for 1 vache (cow). Living in Traubach-le-Haut.

20.2.1698 marriage contract made up in Traubach-le-Haut between Beter GRABER, son of Jacob GRABER from Vischbach, canton Luzerne, and Christina BENGELerin, daughter of the deceased Antres BENGELE, citizen of Traubach-le-Haut.
In the presence of:
- Michel REBER, Jacob ANTRES, Clausz STUTER, Beter SCHERRER, Beter BOSLER, Anna MEYERin, the mother of the bride?
Morgengaab - dowry 40 livres Balois.

28.1.1699 inventory of the goods after the death of Andreas BENGEL of Traubach-le-Haut, husband of Anna MEYERin and sharing between:
- the widow
- their two children:
. Christiana, wife of Peter GRABER
. Peter
In the presence of:
- the widow assisted by Claus STUDTER
- Michel REBER, guardian of the son
- Peter GRABER
- Benedict WIELAND, citizen of Traubach-le-Haut
- Michel STUDER, citizen of Traubach-le-Haut
- Diebold SOLDNER, meyer.

15.2.1707 a marriage contract s made up in Traubach-le-Haut between Peter BENGELL, son of the late Andsresz BENGELL, citizen of Traubach-le-Haut and Anna Margaretha CAMERMENerin, daughter of Hansz KAMERMAN de Menznaun, canton de Luzerne, in the presence of:
for the groom: - Anna MEYER (mother), Michell REBER, citizen of Traubach-le-Haut, Clausz STUTER, citizen of Traubach-le-Haut and Petter BASSLER, citizen of Traubach-le-Haut
for the bride: - Barbara HILBLICHER (mother), Hans Diebolt BILL, citizen of Bréchaumont and SCHERER, meyer.
Morgengab - dowry - 25 livres Balois. The marriage took place on 1.3.1707.

21.3.1720 testament (last will) 'nuncupatif' of Maria MEYER, assisted by her husband Lienhardt DIETTMAN, citizen of Traubach-le-Haut. Maria Meyer makes legacies to:
- the church of St. Jean Baptiste in Traubach-le-Haut, for an annual
messe (25 livres Balois)
- the church Notre Dame in Gildwiller
- to the chapel Notre Dame de la Belle Fontaine in Bréchaumont
- the priest of Traubach-le-Haut for 30 messes
- her husband
- the inheritors of the deceased Clausz STUTER
- Anna FREYBURGER, her servant/maid
- her brothers and sisters
In the presence of:
- Jacob FREYBURGER
- Petter BLEIMAN
- Jacob SCHICKHLER
- Georg FREYBURGER
- Ruotolff BERTIGAT
- Jacob BROBST
- Johannes JUNG
All citizens of and living in Traubach-le-Haut.
The testament is accorded for execution on 11.4.1720.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolas STUDER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolas STUDER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolas STUDER

Urs STUDER
± 1620-1671
Marie SUTTER
± 1620-1697

Nicolas STUDER
± 1640-1713

1667

Maria MEYER
± 1640-????

Odile STUDER
1667-1724
Anne STUDER
1673-????
Martin STUDER
1680-1705

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Atalanta von Johann Caspar von Kerll findet in München statt.
    • 9. April » Im Pariser Salon du Louvre wird die weltweit erste Kunstausstellung eröffnet. Dem französischen König LudwigXIV. gefällt diese Neuerung so gut, dass von nun an jährlich eine Ausstellung erfolgen soll.
    • 19. Juni » Während des seit 1665 laufenden Englisch-Niederländischen Krieges beginnt die niederländische Flotte mit dem bis zum 24. Juni dauernden Überfall im Medway. Unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter dringen sie von der Mündung der Themse in den Fluss Medway ein und greifen die Royal Navy direkt in England an.
    • 5. August » Auch die Zweitfassung von Molières Komödie Tartuffe ou L'Imposteur löst einen Skandal aus und wird mit Aufführungsverbot belegt.
    • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.
    • 23. November » Der geistesschwache portugiesische König Alfons VI. wird durch seine Frau Maria Francisca Elisabeth von Savoyen und seinen Bruder Peter zum Verzicht auf die Regentschaft gezwungen.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1713 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen STUDER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STUDER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STUDER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STUDER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I3704.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Nicolas STUDER (± 1640-1713)".