Familienstammbaum Lars Werner » Leonard STUDER (1676-1752)

Persönliche Daten Leonard STUDER 

  • Er wurde geboren am 18. Mai 1676 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France).
  • Er ist verstorben am 21. August 1752 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Nicolas STUDER und Maria MEYER
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2020.

Familie von Leonard STUDER

(1) Er ist verheiratet mit Marie ANDRES.

Sie haben geheiratet am 22. November 1700 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Georges STUDER  1701-1782 
  2. Anne Marie STUDER  1704-< 1742
  3. Rudolphe STUDER  1709-< 1742
  4. Jean Jacques STUDER  1712-< 1742
  5. Joseph STUDER  1716-????
  6. Sigmund STUDER  1720-????
  7. Madeleine STUDER  1721-1780 


(2) Er ist verheiratet mit Marguerite RICHARD.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1743 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France), er war 67 Jahre alt.


Notizen bei Leonard STUDER


2.6.1701 Baptised Georgius STUDER, son of Leonardus and Maria ANDRESSin. Godfather was Georgius FREYBURGER, Godmother Anna Maria BOSSLERin.

27.6.1704 Baptised Anna Maria STUDER, daughter of Leonardus and Maria ANDRESSin. Godfather was Georg FREYBURGER, Godmother Anna Maria BOSSLERin.

25.2.1709 Baptised Rudolphus STUDER, son of Leonardus and Maria ANDRESSin. Godfather was Rudolphe PERDIGAT, Godmother Maria WIELANTin.

1.4.1712 Baptised Joannes Jacobus STUDER, son of Leonardus and Maria ANDRESS. Godfather was Hans Jacob SCHICKLER, Godmother Catharina SCHNEIDERin.

13.1.1715 Baptised Josephus STUDER, son of Leonardus and Maria ANDRESSin. Godfather Joannes Jacobus SCHITTLER, Godmother Catharina SCHNEIDERin.

18.9.1721 Baptised Magdalena STUTER, daughter of Leonardus and Maria ANDRESSin. Godfather was Joannis EICKINGER, Godmother Magdalena HERRerin.

30.01.1729 Marriage contract made up in Bréchaumond between Jerg STUTER, son of Linhart STUTER, living in Thann and Maria BILLerin, daughter of Hans Diebolt BILL, citizen of Bréchaumond. 'Morgengaab' (dowry) 60 livres Balois. Witnesses for the groom Linhart, father, Joannes and Claus STUTTER and Joseph MÜLLER, all from Thann.
For the bride: Hans Diebolt BILL, father, Hans Adam HIGELY and Joseph BILL.
The marriage took place 6.2.1729.

9.2.1735 Inventory of the goods of the succession of the late Augustin ANDRES from Traubach-le-Haut, husband of Magdalena KUENerin and sharing between:
- the widow (marriage contract d.d. 23.11.1706) assisted by J√Ѭ±rg DIETEMAN
- the 3 children, who's guardian is Lienhardt STUDER from Traubach-le-Haut:
. Hansz Thiebolt ANDRES
. Joseph ANDRES
. Anna Maria ANDRES
In the presence of:
- the interested
- J√Ѭ±rg M√úLLER and Jacob SCHITLER, estimator
- Joh. Antoni BRUNGARD and VIOLAND, meyer

2.1.1739 a marriage contract is made up in ??? between Liehnhart STUETER from Traubach-le-Haut and Anna Maria ANTRESerin, married (Morgengaab - dowry - 25 livres Balois) in the presence of:
- Steffan FREYBURGER and Johannes BLEIMAN, citizens of Traubach-le-Haut
- Magdalena STUTERin and Joahanns BACH, juré.

25.10.1742 in Traubach-le-Haut: inventory of the goods oin the succession of the late Maria ANDRESSin, wife of Leonhard STUDER, citizen of Traubach-le-Haut and sharing between:
- the widower (marriage contract 2.1.1739)
- the children:
. Ge√Ѭ±rg STUDER, of age
. Magdalena STUDER, of age
. Joseph STUDER, absent and for whom the curateur Jacob SCHITTLER, citizen of Traubach-le-Haut
In the presence of the interested and M√úLLER, procureur fiscal, Ge√Ѭ±rg M√úLLER and Joseph SCHNIDER, 'estimateurs'.

11.11.1742 a marriage contract was made up in Traubach-le-Haut between Jacob LINDECKHER, son of Lienhart LIENDECKHER, citizen of Traubach-le-Bas and Magdalena STUTERin, daughter of Lienhart STUTER, citizen of Traubach-le-Haut (Morgengaab - dowry - 80 livres Tournois) in the presence of:
- for the groom: the father and Jacob DIETMAN from Traubach-le-Bas and Maria DIETMENin, the mother
- for the bride: the father and Jacob SCHICKHLER from Traubach-le-Haut.
The marriage took place on 27.11.1742.

18.5.1743 a marriage contract is made up in Traubach-le-Bas between Lienhart STUTER, widower and citizen of Traubach-le-Haut and Margretha RICHARTin, widow of the late Lux ROTLER, citizen of Traubach-le-Bas (Morgengaab - dowry - 25 livres Balois) in the presence of:
- for the groom: Diebolt DIETEMAN and Hansz Diebolt FREYBURGER, both citizens of Traubach-le-Bas
- for the bride: Hansz Diebolt DIETEMAN and Jacob DIETEMAN, both citizens of Traubach-le-Bas
- and Jerg STUTER and Jacob DIETEMAN.
The marriage took place on 26.5.1743 in Traubach-le-Haut.

11.7.1744 a marriage contract is made up in Traubach-le-Bas between Morand CLAR, son of the late Hansz CLAR, citizen of Traubach-le-Bas and Magdalena DIETEMENerin, daughter of Jacob DIETEMAN, citizen of Traubach-le-Bas (Morgengaab - dowry - 50 livres Balois) in the presence of:
- for the groom: Jerg FREYBURGER from Traubach-le-Bas and Hansz Peter SCHACHERER, from Traubach-le-Bas, stepfather;
- for the bride: the father, Diebolt DIETEMAN from Traubach-le-Bas, Margaretha RICHARTerin (the grand-mother), assisted by her husband Lienhard STUTER.
The marriage took place on 20.7.1744 in Traubach-le-Haut.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leonard STUDER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leonard STUDER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leonard STUDER

Urs STUDER
± 1620-1671
Marie SUTTER
± 1620-1697
Michel MEYER
± 1600-1669
Marie KUEN
± 1600-1669
Nicolas STUDER
± 1640-1713
Maria MEYER
± 1640-????

Leonard STUDER
1676-1752

(1) 1700

Marie ANDRES
1678-1742

Rudolphe STUDER
1709-< 1742
Joseph STUDER
1716-????
(2) 1743

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
    • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
    • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
    • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
    • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1743 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 21. August 1752 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen STUDER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STUDER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STUDER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STUDER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I3674.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Leonard STUDER (1676-1752)".