Familienstammbaum Lars Werner » Johannes Stephanus KLEINPENNING (1743-1816)

Persönliche Daten Johannes Stephanus KLEINPENNING 

  • Er wurde geboren April 1743 in Amsterdam (Noord-Holland, The Netherlands).
  • Er wurde getauft am 28. April 1743 in Amsterdam (Noord-Holland, The Netherlands).
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1816 in Bodegraven (Zuid-Holland, The Netherlands), er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis KLEINPENNING und Anna Barbara BATTALLIEN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2022.

Familie von Johannes Stephanus KLEINPENNING

Er ist verheiratet mit Christina Wijva GROSKAMP.

Sie haben geheiratet September 1780 in Amsterdam (Noord-Holland, The Netherlands), er war 37 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Johannes Stephanus KLEINPENNING


kind: , Johannes Steffanus
doopdatum: 28-04-1743
kerk: Nieuwe Kerk
godsdienst: Hervormd
vader: Kleinpenning, Cornelis
moeder: Battallien, Anna Barbara
getuige: Brinkmans, Catharina Elizabeth
getuige: Battallien, Johannes
bronverwijzing:
DTB 53, p.154(folio 77v), nr.8
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Doopregister: NL-SAA-23958848

inschrijvingsdatum: 21-09-1780
naam bruidegom: Kleinpenning, Johannes Stephanus
naam bruid: Groskamp, Christina Wijva
bronverwijzing: DTB 625, p.308
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26232969
Compareerden als vooren Johannes Stephanus KLEINPENNING. van Amsterd. geref. oud 34 jaaren op op den Amstel, gead. met zijn vader Cornelis KLEINPENNNING. Christina Wijva GROSKAMP van Amsterd. geref. oud 20 jaaren op de Blommarkt gead. met haar vader Hendrik GROSKAMP.

Heden morgen circa half drie uuren is overleeden, mijn waarde Vader CORNELIS KLEINPENNING, in den ouderdom van byna 90 jaaren; geeve langs deezen wewoonen weg van dit voor ons zo grievende verlies kennis aan Familie en Bekenden, verzoeke van brieven van Rouwbeklag verschoond te zyn.
Amsterdam, den 27 November 1797
J.S. KLEINPENNING

Den 5 Februarij 1816 is te Bodegraven overleden de Wel-Edele Heer JOHANNES STEPHANUS KELINPENNING, in den ouderdom van ruim 72 jaren.

Heden morgen ongeveer 5 uuren overleed tot onze groote droefheid, onze tedergeliefde Moeder en Behuwd Moeder Asselina Hendrica ter POORTEN, Wed. Hendrik GROSKAMP, aan een slymberoerte, in het 65ste Jaar haares ouderdoms.
Hk. GROSKAMP
J.S. KLEINPENNING
Christ. Wyva KLEINPENNING geb. GROSKAMP
Zwolle, de 17 Maart 1801

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Stephanus KLEINPENNING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Stephanus KLEINPENNING

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1743 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1816 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • 23. September » Die Warschauer Naturwissenschaftliche Universität wird ins Leben gerufen.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KLEINPENNING

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KLEINPENNING.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KLEINPENNING.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KLEINPENNING (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I32741.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Stephanus KLEINPENNING (1743-1816)".