Familienstammbaum Lars Werner » Sofia Henrietta Frederika BODE (1887-1956)

Persönliche Daten Sofia Henrietta Frederika BODE 


Familie von Sofia Henrietta Frederika BODE

Sie ist verheiratet mit Lodewijk Alexander Cornelis de BOCK.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1909 in Ginneken en Bavel (Noord-Brabant, The Netherlands), sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Sofia Henrietta Frederika BODE


Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Moeder bruidegom)
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.067
Inventarisnr: 1252
Gemeente: Ginneken en Bavel
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 18
Datum: 04-05-1909
Bruidegom Lodewijk Alexander Cornelis de Bock
Geboorteplaats: 's-Gravenhage
Bruid Sofia Henriettta Frederika Bode
Geboorteplaats: 's-Gravenhage
Vader bruidegom Johannes Lodewijk de Bock
Moeder bruidegom Elia Brak
Vader bruid Louis Frederik George Bode
Moeder bruid Carolina Elisabeth Johanna Derks
Getuigen bij het huwelijk:
1. Gerardus Cornelis Johannes VARENKAMP, 34 jaren, advocaat-procureur wonende te ·Äòs-Gravenhage, zwager van den bruidegom
2. Willem van WELIJ, 32 jaren, koopman, wonende te ·Äòs-Gravenhage, zwager van den bruidegom
3. Heikobus Philippus Johanes BODE, 61 jaren, gepensioneerd majoor der Infanterie, wonende te Nijmegen, oom der bruid
4. Cornelis Albert BODE, 27 jaren, ceramisch-chemiker, wonende te Veendam, broeder der bruid.

Burgelijke stand Den Haag.
Lodewijk Alexander Cornelis de BOCK, 14-09-1884, 1e luit. grenadiers, vestigt zich op 28-11-1911 in Den Haag, Ant. Duijkstraat 118, komend uit Princenhage, vertrekt op 28-11-1925 naar Arnhem, Speldstraat 14.
Sofia Henriette Frederika BODE, 08-05-1887, vestigt zich op 08-03-1912 in Den Haag, Ant. Duijkstraat 118, komend uit Princenhage, vertrekt op 28-11-1925 naar Arnhem, Speldstraat 14.
Carolina Margarethe Sophia de BOCK, 21-04-1910, vestigt zich op 08-03-1912 in Den Haag, Ant. Duijkstraat 118, komend uit Princenhage, vertrekt op 28-11-1925 naar Arnhem, Speldstraat 14.
Johannes Lodewijk de BOCK, 29-07-1913, zie eigen kaart.

Heden overleed tot onze diepe droefheid in den ouderdom van 74 jaar, mijn beste Man, Vader, Behuwd- en Grootvader
de Heer LOUIS FREDERIK GEORGE BODE
notaris
Ginneken - C. BODE-Derks
Baarle-Nassau - C.A. BODE en C.A. BODE - Martin
Arnhem: L.A.C. de BOCK en L.A.C. de BOCK-Bode
Semarang: F.L.A. BODE en F.L.A. BODE-Maassen
Ginneken: J.F. BODE en Verloofde
En Kleinkinderen.
De teraardebestelling zal plaats hebben Donderdag 20 Januari, 11:30 uur, begraafplaats Ginneken.
Volstrekt eenige en algemeene kennisgeving.
Ginneken, 17 Januari 1927.

Heden overleed plotseling tot onze diepe droefheid onze geliefde Moeder, Behuwdmoeder en Grootmoeder Mevrouw de Wed.
CAROLINA ELISABETH JOHANNA BODE-DERKS
Echtgenote van wijlen Notaris L.F.G. BODE
in den ouderdom van 74 jaar.
Baerle-Nassau: C.A. BODE en C.D. BODE-MARTIN
Arnhem: S.H.F. DE BOCK-BODE en L.A.C. DE BOCK
Semarang: F.L.A. BODE en C. BODE-MAASSEN en J.F. BODE
en kleinkinderen.
Breda, 20 Aug. 1931
Ginnekenweg 108
De crematie zal plaats hebben te Westerveld op Maandag 24 Aug. te 14:30.
Eenige en algemeene kennisgeving.

Het Vaderland: staat- en letterkundig nieuwsblad 19-03-1940.
Heden overleed te Bandoeng na langdurig lijden onze lieve Zuster, Behuwdzuster, Tante
ELISABETH JOHANNA SOPHIA DE BOCK
Echtgen. van Dr. N.L. SWART
Voorburg:
J.F. VARENKAMP - DE BOCK
Mr. G.C.J. VARENKAMP
en kinderen
Den Haag:
L.A.C. DE BOCK
S.H.F. DE BOCK - BODE
en kinderen
Bandoeng:
P.M. DE BOCK
en kinderen
19 Maart 1940.

Op Zondag 11 maart 1956 is van ons heengegaan mijn innig geliefde vrouw en onze lieve moeder, behuwd- en grootmoeder
SOPHIA HENRIETTA FREDERIKA DE BOCK-BODE
op de leeftijd van 68 jaar.
L.A.C. de Bock
Nijmegen: C.M.S. van Houten-de Bock, R. van Houten, Mascha en Boudewijn
Beverwijk: J.L. de Bock, Dra. H.L. de Bock-Falkenhagen, Daphne, Lex en Gerda
Haarlem, 16 maart 1956
Julianastraat 17.
De crematie heeft heden op wens van de overledene in stilte te Westerveld plaats gehad.

Op 16 november is onverwacht te Nijmegen overleden onze lieve Vader, Behuwdvader en Grootvader
LODEWIJK ALEXANDER CORNELIS DE BOCK
gep. luitenant-kolonel de Infanterie
weduwnaar van Sofia Henriëtte Frederika BODE
op de leeftijd van 76 jaar.
Nijmegen: C.M.S. van Houten-de Bock, R. van Houten
·Äòs-Gravenhage: M.A.S. Deelman-van Houten, L.J. Deelman
Utrecht: R.A.B. van Houten
Beverwijk: J.L. de Bock, H.L. de Bock-Falkenhage, Lex, Gerda
Amstelveen: D.E.A. Veldhuyzen-Boomsma, W.R. Veldhuyzen
Nijmegen, 21 november 1960
Flat Keizer Karel,
Sterreschansweg 13.
Op verzoek van de overledene heeft de crematie heden in stilte te Dieren plaatsgehad.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sofia Henrietta Frederika BODE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sofia Henrietta Frederika BODE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sofia Henrietta Frederika BODE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1887 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1909 lag zwischen 2,1 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 1. April » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Shenitba (Die Heirat) von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 30. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott entdeckt im kanadischen British Columbia Fossilien im Burgess-Schiefer. Diese Fossillagerstätte gewährt Einblicke in die Zeit des Kambriums vor etwa 505 Millionen Jahren.
    • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
    • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
    • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
    • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
  • Die Temperatur am 11. März 1956 lag zwischen -2.6 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts „tragische Komödie“ Der Besuch der alten Dame mit Therese Giehse in der Hauptrolle uraufgeführt. Das Stück wird in der Folge zu einem Welterfolg.
    • 14. Februar » Nikita Chruschtschow eröffnet in Moskau den XX. Parteitag der KPdSU, den ersten Parteitag in der Sowjetunion nach dem Tod Josef Stalins, auf dem erstmals mit dessen Politik abgerechnet werden wird.
    • 27. Mai » Mit Redwing Zuni zünden die USA erstmals eine Dreistufige Wasserstoffbombe auf dem Bikini-Atoll.
    • 29. September » Der Neubau des Wiener Südbahnhofs wird eröffnet.
    • 5. Oktober » Cecil B. DeMilles Monumentalfilm The Ten Commandments (Die zehn Gebote) mit Charlton Heston als Moses und Yul Brynner als Ramses II. sowie zahlreichen anderen Stars wird in den US-Kinos uraufgeführt. Der Spielfilm ist einer der teuersten Filme der Paramount Pictures und lange Zeit einer der erfolgreichsten Filme Hollywoods.
    • 24. November » Mit der Jungfernfahrt eines in den Trumpf-Werken gebauten Prallluftschiffes setzt der Schokoladenhersteller seine Luftwerbung für Trumpf Schokolade in der Nachkriegszeit fort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BODE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BODE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BODE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BODE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I12904.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Sofia Henrietta Frederika BODE (1887-1956)".