Über den Tag » Sonntag 11. März 1956Kalender-Konvertierer

12. März 1956 Nächste SeiteVorherige Seite 10. März 1956


Geboren am Sonntag 11. März 1956
Gestorben am Sonntag 11. März 1956



Geboren am 11. März
  • 1954 » David Newman, US-amerikanischer Komponist
  • 1954 » Gale Norton, US-amerikanische Politikerin, erste Innenministerin der USA
  • 1955 » James Kazuo Koda, japanischer katholischer Priester und Bischof
  • 1955 » Nina Hagen, deutsche Sängerin, Schauspielerin und Songwriterin
  • 1956 » Carla Estrada, mexikanische Fernsehproduzentin
  • 1956 » Ozzie Newsome, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1956 » Willie Banks, US-amerikanischer Leichtathlet
  • 1957 » Hartmut Pelka, deutscher Fußballspieler
  • 1957 » Rupert Ahrens, deutscher Präsident vom Verband der PR-Agenturen in Deutschland (GPRA)
  • 1958 » Eddie Lawson, US-amerikanischer Motorradrennfahrer

Gestorben am 11. März

Beliebte männliche Vornamen in 1956
Beliebte frauliche Vornamen in 1956

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1956
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
  • 5. Februar » Der Süddeutsche Rundfunk nimmt den Stuttgarter Fernsehturm in Betrieb, den ersten Stahlbetonturm seiner Art.
  • 13. Juni » Real Madrid gewinnt durch ein 4:3 im Finale gegen Stade Reims im Parc des Princes in Paris den ersten Europapokal der Landesmeister.
  • 10. Juli » Das Autobahnkreuz Frankfurter Kreuz, der heute meistbefahrene Verkehrsknotenpunkt Europas, wird dem Verkehr übergeben.
  • 1. Oktober » An der Aula der Fakultät für Maschinenbau in Timișoara findet eine spontane Sitzung statt, in der politische und administrative Forderungen an die Machthaber formuliert werden und für den nächsten Tag eine Straßendemonstration beschlossen wird. Der Studentenaufstand in Timișoara wird am nächsten Tag von Armee und Securitate niedergeschlagen.
  • 14. Oktober » Bhimrao Ramji Ambedkar, der anerkannte Führer der Dalits, tritt zusammen mit etwa 388.000 „Unberührbaren“ in einer Zeremonie zum Buddhismus über, was in der Folge weitere Konvertiten zum Glaubenswechsel motiviert.
  • 10. November » Im Théatre Gramont in Paris wird das Musical Irma la Douce von Marguerite Monnot uraufgeführt.
Wetter 11. März 1956

Die Temperatur am 11. März 1956 lag zwischen -2,6 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 0,9 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI