Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Elizabeth Louisa ENGBARD (1863-1917)

Persönliche Daten Elizabeth Louisa ENGBARD 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Elizabeth Louisa ENGBARD

(1) Sie ist verheiratet mit Fredrick William RUNGE.

Sie haben geheiratet im Jahr 1884, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Theodore RUNGE  1889-1954 
  2. Edward RUNGE  ± 1893-1965 
  3. Anna RUNGE  1885-1964 
  4. August RUNGE  1894-1974 


Kind(er):

  1. Anna RUNGE  1885-1964 


Kind(er):

  1. Theodore RUNGE  1889-1954 


Kind(er):

  1. Edward RUNGE  ± 1893-1965 


Kind(er):

  1. Carrie RUNGE  ± 1896-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Louisa ENGBARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Louisa ENGBARD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Louisa ENGBARD

Peter ENBARG
????-1903
Katarina ENGBARD
1835-± 1905

Elizabeth Louisa ENGBARD
1863-1917

(1) 1884
Edward RUNGE
± 1893-1965
Anna RUNGE
1885-1964
August RUNGE
1894-1974


Onbekend

Anna RUNGE
1885-1964


Onbekend



Onbekend

Edward RUNGE
± 1893-1965


Onbekend

Carrie RUNGE
± 1896-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. OneWorldTree, Ancestry.com, Database online.
    Record for Edward Runge
    / www.ancestry.com
  2. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Elizabeth Louisa Engbard
    / www.ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Union, Brule, South Dakota, ED 64, roll T623 1547, page 3A.
    Record for Louisa Runge
    / www.ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Union, Brule, South Dakota, ED , roll T624_1476, part , page .
    Record for Louise Runger
    / www.ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Lyon, Brule, South Dakota, ED , roll , page , image 128.
    Record for Fred Runge
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1863 war um die 8,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 3. November 1917 lag zwischen 6,6 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Bei der Versenkung des französischen Truppentransporters Athos im östlichen Mittelmeer kommen 754 Besatzungsmitglieder, Soldaten und Passagiere ums Leben.
    • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
    • 11. Mai » Die Uraufführung der Oper Turandot. Eine chinesische Fabel von Ferruccio Busoni nach Carlo Gozzi findet am Opernhaus Zürich statt.
    • 20. Juli » Die Deklaration von Korfu ebnet den Weg für das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das nach Ende des Ersten Weltkriegs am 1. Dezember 1918 in Belgrad ausgerufen wird.
    • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
    • 5. September » Der Matrose Max Reichpietsch und der Heizer Albin Köbis werden als mutmaßliche „Haupträdelsführer“ der Meuterei auf den beiden Schiffen SMS Friedrich der Große und SMS Prinzregent Luitpold der Kaiserlichen deutschen Marine Anfang August 1917 in Köln hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ENGBARD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ENGBARD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ENGBARD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ENGBARD (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I738.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Elizabeth Louisa ENGBARD (1863-1917)".