Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Frederick William RUNGE (1899-1950)

Persönliche Daten Frederick William RUNGE 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Frederick William RUNGE

(1) Er ist verheiratet mit Anna Neoma CREAMER.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1914 in Kimball, Brule, South Dakota, er war 15 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Glenn RUNGE  1930-1952
  2. Evelyn RUNGE  1923-1923 
  3. Gloria RUNGE  1933-1954
  4. Floyd William RUNGE  1925-2000
  5. Josephine Anna RUNGE  1917-2007 
  6. Pearl Louisa RUNGE  1921-1995 
  7. Alyce Miriam RUNGE  1915-2000 


(2) Er hat eine Beziehung mit Julia Geppert KORZON.


Kind(er):



Notizen bei Frederick William RUNGE

The Runges and Suhls were neighbors

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick William RUNGE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederick William RUNGE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick William RUNGE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. OneWorldTree, Ancestry.com, Database online.
    Record for Floyd Runge
    / www.ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Union, Brule, South Dakota, ED , roll T624_1476, part , page .
    Record for Louise Runger
    / www.ancestry.com
  3. South Dakota Marriages, 1905-1949, Ancestry.com, Database online.
    Record for Anna N Suhl
    / www.ancestry.com
  4. South Dakota Death Index, 1905-1955, Ancestry.com, Database online.
    Record for Fred Runge
    / www.ancestry.com
  5. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Pearl Louisa Runge
    / www.ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Lyon, Brule, South Dakota, ED , roll , page , image 128.
    Record for Fred Runge
    / www.ancestry.com
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Kimball, Brule, South Dakota, ED 9, roll 2219, page , image 390.0.
    Record for Fred Runge
    / www.ancestry.com
  8. WWI Civilian Draft Registrations, Banks, Ray, comp., Database online.
    Record for Fred William Runge
    / www.ancestry.com
  9. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Database online. Roll 1877787, DraftBoard 0.
    Record for Fred William Runge Jr.
    / www.ancestry.com
  10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Union, Brule, South Dakota, ED 64, roll T623 1547, page 3A.
    Record for Fred Runge
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1887 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1914 lag zwischen 8,3 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Der Deutsche Wilhelm zu Wied trifft mit seiner Frau Sophie von Schönburg-Waldenburg und seiner Familie als neuer Fürst Albaniens in der Hauptstadt Durrës ein. Seine Herrschaft dauert nur sechs Monate.
    • 20. April » Ein Bergarbeiterstreik in Colorado, USA eskaliert zum Ludlow-Massaker, bei dem die Nationalgarde 22 Streikende, Familienangehörige und Unbeteiligte tötet. Auch drei Nationalgardisten kommen ums Leben.
    • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
    • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
    • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
    • 18. Oktober » Gründungsrektor Richard Wachsmuth teilt Kaiser Wilhelm II. mit, dass die Universität Frankfurt am Main in aller Stille ihre Arbeit begonnen habe. Eine geplante feierliche Eröffnung der Stiftungshochschule mit dem Staatsoberhaupt fällt an diesem Tag wegen des Ersten Weltkriegs aus.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1950 lag zwischen -4.9 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab.
    • 24. März » Der Raubmörder Johann Trnka wird, verurteilt nach österreichischem Recht, in Wien als Letzter am Würgegalgen hingerichtet.
    • 2. Juli » Im Nordwesten der japanischen Stadt Kyōto fällt in der Kinkaku-ji-Tempelanlage der aus dem Jahr 1397 stammende Goldene Pavillon der Brandstiftung eines buddhistischen Mönchs zum Opfer, der die Schönheit des Tempels nicht ertragen kann.
    • 13. November » Der venezolanische Präsident Carlos Delgado Chalbaud, der zugleich der regierenden Militärjunta angehört, wird entführt und ermordet.
    • 14. Dezember » Unter der Bezeichnung Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen richtet die UN-Vollversammlung eine Nachfolgeorganisation für eine entsprechende Institution des inzwischen aufgelösten Völkerbundes ein.
    • 26. Dezember » In Rom wird das Heilige Jahr von Papst Pius XII. beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen RUNGE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen RUNGE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über RUNGE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen RUNGE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I735.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Frederick William RUNGE (1899-1950)".