Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Adrian DOORN (1906-1970)

Persönliche Daten Adrian DOORN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Adrian DOORN

Er ist verheiratet mit Minnie Eldora BEUKELMAN.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1929 in Harrison, Douglas, South Dakota, er war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Arie Dean DOORN  ± 1931-2014 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrian DOORN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrian DOORN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrian DOORN

??
????-

Adrian DOORN
1906-1970

1929
Arie Dean DOORN
± 1931-2014

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Holland, Douglas, South Dakota, ED , roll T624_1480, part , page .
    Record for Cornelus Doorn
    / www.ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Holland, Douglas, South Dakota; Roll: T627_3855; Page: 5A; Enumeration District: 22-10
    Record for Edward Doorn
    / www.ancestry.com
  3. South Dakota Marriages, 1905-1949, Ancestry.com, Database online.
    Record for Minnie Eldora Benkelman
    / www.ancestry.com
  4. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Johanna Doorn
    / www.ancestry.com
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    Record for Dean Doorn
    / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1920; Census Place: Holland, Douglas, South Dakota; Roll: T625_1719; Page: 6A; Enumeration District: 85; Image: .
    Record for Johanna Doorn
    / www.ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Holland, Douglas, South Dakota, ED , roll , page , image 717.
    Record for Cornelius Doorn
    / www.ancestry.com
  8. SD Genweb
    Birth Information for ADRIAN DOORN
    (State File Number: 763553)

    File Date: 06/18/1955
    Sex: M
    Birth Date: 03/02/1906
    County: DOUGLAS
    Mother's Name: JOHANNA VANDENHOEK
    Father's Name: CORNELIUS DOORN
  9. Birth Record Search Site for South Dakota Birth Records, (State File Number: 763553) File Date: 06/18/1955
    Birth Information for ADRIAN DOORN Sex: Male Birth Date: 03/02/1906 City/County: DOUGLAS Mother's Name: JOHANNA VANDENHOEK Father's Name: CORNELIUS DOORN
    / http://apps.sd.gov/applications/PH14Over100BirthRec/searchresults.asp
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1920; Census Place: Holland, Douglas, South Dakota; Roll: T625_1719; Page: 6B; Enumeration District: 85; Image: 718.
    Record for Edward Doorn
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1906 lag zwischen 0.2 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Dem rumänischen Luftfahrtpionier Traian Vuia gelingt mit dem selbst gebauten Flugzeug Traian Vuia 1 ein Zwölfmeterflug in einem Meter Höhe.
    • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
    • 24. Mai » Der Schweizer Hotelier César Ritz eröffnet nach dem Pariser Hôtel Ritz in London ein weiteres Hotel seines Namens, das als Neuheit in jeder Suite ein eigenes Badezimmer besitzt. Die Servicestandards und die luxuriöse Ausstattung des Hauses setzen landesweit Maßstäbe.
    • 26. Mai » William Frederick Cody gastiert mit seiner Völkerschau Buffalo Bill’s Wild West Show im Wiener Prater.
    • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1929 lag zwischen -3.1 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
    • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
    • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
    • 27. Juli » Die Genfer Konvention über die Behandlung von Kriegsgefangenen wird durch 42 Staaten verabschiedet.
    • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
    • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DOORN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DOORN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DOORN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DOORN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I4649.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Adrian DOORN (1906-1970)".