Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Maria KUYPER (1880-1960)

Persönliche Daten Maria KUYPER 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Maria KUYPER

Sie ist verheiratet mit Fredrick STUART.

Sie haben geheiratet am 9. September 1902 in Sioux. Iowa, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria STUART  1912-1991 
  2. Johannes STUART  1907-1990

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria KUYPER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria KUYPER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria KUYPER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1960-01-22
    Record for Mary Stuart
    / www.ancestry.com
  2. Iowa, Births and Christenings Index, 1857-1947, Ancestry.com, Database online.
    Record for Maria Kuyper
    / www.ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Sioux, Iowa, ED 137, roll T623 459, page 3B.
    Record for John Kuyper
    / www.ancestry.com
  4. Iowa State Census 1885, Quigg, Gary, comp., Database online.
    Record for Maria Kuyper
    / www.ancestry.com
  5. OneWorldTree, Ancestry.com, Database online.
    Record for Johannes Kuyper
    / www.ancestry.com
  6. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Maria KUYPER
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1880 war um die 18,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
  • Die Temperatur am 9. September 1902 lag zwischen 8,5 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1960 lag zwischen 5,0 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (34%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » Die Oper A Midsummer Night’s Dream, eine Auftragskomposition von Benjamin Britten, wird beim Aldeburgh Festival uraufgeführt.
    • 23. Juli » Der Nationalpark Gorongosa, der erste Nationalpark im heutigen Mosambik, wird von der Kolonialmacht Portugal eingerichtet.
    • 9. August » Das erste Jugendarbeitsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird veröffentlicht. Unter anderem dürfen danach Jugendliche unter 16 Jahren maximal 40 Stunden pro Woche beschäftigt werden, Akkord- und Fließbandarbeit sind Jugendlichen unter 18 Jahren verwehrt.
    • 17. August » Die Republik Gabun erhält ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 22. September » Nach dem Auseinanderbrechen der im Juni unabhängig gewordenen kurzlebigen Mali-Föderation durch den Austritt Senegals wird der verbliebene Teil als Republik Mali selbständig.
    • 3. November » Das Musical The Unsinkable Molly Brown über das Leben der Frauenrechtlerin und Titanic-Überlebenden Molly Brown wird am Broadway uraufgeführt. Musik und Liedtexte stammen von Meredith Willson, das Buch von Richard Morris, das Stück erlebt über 530 Vorstellungen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1957 » Claire Waldoff, deutsche Chansonsängerin und Kabarettistin
  • 1959 » Mike Hawthorn, englischer Rennfahrer und Formel-1-Weltmeister
  • 1961 » Franz Kuhn, deutscher Jurist, Sinologe und literarischer Übersetzer
  • 1963 » József Nagy, ungarischer Fußballspieler und -trainer
  • 1963 » William Godfrey, britischer Geistlicher, Erzbischof von Westminster und Kardinal
  • 1964 » Marc Blitzstein, US-amerikanischer Komponist

Über den Familiennamen KUYPER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KUYPER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KUYPER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KUYPER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I462.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria KUYPER (1880-1960)".