Familienstammbaum Kuyper en Scholten » John Stanley HOEKMAN (1923-2011)

Persönliche Daten John Stanley HOEKMAN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von John Stanley HOEKMAN

Er ist verheiratet mit Margaret KUYPER.

Sie haben geheiratet am 20. September 1950 in Harrison, Douglas, SD, er war 27 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Marylin HOEKMAN  1953-1992
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Stanley HOEKMAN

He attended country grade school and then graduated from Corsica High School. He was baptized and became a member at the First Reformed Church in Harrison. He served on the consistory and grading papers for the prisoners for the church. He served for 18 months in the United States Army. He married Margaret Kuyper on September 20, 1950 at her parents house near Stickney, SD.Stan farmed near Harrison, was the owner and operator of the grocery store in Harrison, and was Postmaster in Harrison. He enjoyed doing jigsaw puzzles, playing games, watching sunsets, hunting and fishing.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Stanley HOEKMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Stanley HOEKMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Stanley HOEKMAN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com, Database online.
    Record for John S Hoekman
    / www.ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Grandview, Douglas, South Dakota; Roll: 2222; Page: 2A; Enumeration District: 9; Image: 857.0.
    Record for John S Hachman
    / www.ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1940; Census Place: Holland, Douglas, South Dakota; Roll: T627_3855; Page: 5A; Enumeration District: 22-10.
    Record for John Stanley Hockman
    / www.ancestry.com
  4. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, Database online. City: Harrison; State: South Dakota; Year(s): 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2001 2002.
    Record for John S Hoekman
    / www.ancestry.com
  5. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Database online. Newspaper: Daily Republic; Publication Date: 5 02 2011; Publication Place: Mitchell , SD , USA.
    Record for John Hoekman
    / www.ancestry.com
  6. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online. Number: 503-24-4036; Issue State: South Dakota; Issue Date: Before 1951.
    Record for John Stanley Hoekman
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1923 lag zwischen 12,9 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
    • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
    • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
    • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
    • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
  • Die Temperatur am 20. September 1950 lag zwischen 9,9 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In London wird Klaus Fuchs, vormals am Manhattan-Projekt beteiligt, wegen Geheimnisverrat an die Sowjetunion verurteilt. Das Strafmaß wird am nächsten Tag mit 14 Jahren festgelegt.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 12. April » An den Städtischen Bühnen Frankfurt am Main wird das Musikalische Lustspiel Der Mann mit dem Zylinder von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    • 5. August » Geschichte des Rundfunks: In München findet die konstituierende Sitzung der ARD statt.
    • 7. Oktober » UN-Truppen überqueren im Koreakrieg – eine Woche nach den Südkoreanern – den 38. Breitengrad.
    • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.
  • Die Temperatur am 3. Februar 2011 lag zwischen 3,9 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Die NASA beendet die Kontaktaufnahme zu ihrem Mars-Rover Spirit, da trotz mehrmaliger Bemühungen keine Kommunikation mehr zu ihm hergestellt werden kann.
    • 31. Mai » Vor dem Landgericht Mannheim wird der Wettermoderator Jörg Kachelmann vom Vorwurf der Vergewaltigung und gefährlichen Körperverletzung freigesprochen.
    • 7. September » Beim Absturz von YAK-Service-Flug 9633 nahe Jaroslawl kommen 44 Menschen ums Leben, darunter nahezu die gesamte Mannschaft des Eishockeyclubs Lokomotive Jaroslawl.
    • 8. September » Das Horror-Ego-Shooter-Computerspiel Dead Island wird in Europa veröffentlicht.
    • 22. September » Mit Benedikt XVI. spricht erstmals ein Papst im Deutschen Bundestag.
    • 23. Oktober » In der Schweiz finden National- und Ständeratswahlen statt, bei denen die SVP und die Grünen genauso wie die CVP und die FDP Sitze verlieren, während die Grünliberalen, die SP und die BDP Sitzgewinne verbuchen können.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HOEKMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOEKMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOEKMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOEKMAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I277.php : abgerufen 18. Juni 2024), "John Stanley HOEKMAN (1923-2011)".