Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Gertrude Nellie HOEKMAN (1915-2001)

Persönliche Daten Gertrude Nellie HOEKMAN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Gertrude Nellie HOEKMAN


Notizen bei Gertrude Nellie HOEKMAN

Transcription of last name in US Census = Hockman. Named after maternal grandmother Vandenberg, middle name Nellie from grandfather from maternal Cornelis.

At age 24, listed as a maid, private work and living at home with her borhter John, age 16.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude Nellie HOEKMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude Nellie HOEKMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude Nellie HOEKMAN

Jan J HOEKMAN
1855-1903
Geertje BIESHEUVEL
1864-± 1896
Lena DOORN
1888-1957

Gertrude Nellie HOEKMAN
1915-2001


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Holland, Douglas, South Dakota; Roll: T627_3855; Page: 5A; Enumeration District: 22-10
    Record for Gertrude Hockman
    / www.ancestry.com
  2. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online. Number: 504-22-6592; Issue State: South Dakota; Issue Date: Before 1951.
    Record for Gertrude Hoekman
    / www.ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Grandview, Douglas, South Dakota; Roll: 2222; Page: 2A; Enumeration District: 9; Image: 857.0.
    Record for Adrian M Hachman
    / www.ancestry.com
  4. Web: South Dakota, Find A Grave Index, 1861-2011, Ancestry.com, Database online.
    Record for Gertrude N Hoekman
    / www.ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    Record for Adrian M Hoekman
    / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1920; Census Place: Grandview, Douglas, South Dakota; Roll: T625_1719; Page: 4B; Enumeration District: 83; Image: .
    Record for Adrian M Hockman
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1915 lag zwischen 5,0 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
    • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
    • 22. April » Deutschland setzt in der Zweiten Flandernschlacht des Ersten Weltkrieges bei Ypern in Belgien als erstes Land in der Geschichte Giftgas in großem Umfang ein. 5000 französische Soldaten werden durch Chlorgas sofort getötet, doppelt so viele schwer verletzt.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
    • 8. Dezember » Im Satiremagazin Punch wird John McCraes Gedicht In Flanders Fields zum Ersten Weltkrieg veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 19. Juli 2001 lag zwischen 13,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in El Salvador verursacht fast 1.000 Tote und rund 28.000 Verletzte.
    • 25. Februar » Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Lahti erringt der für Spanien startende Johann Mühlegg die Goldmedaille im 50km Freistil.
    • 28. Juni » Slobodan Milošević wird von den jugoslawischen Behörden an das UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag ausgeliefert.
    • 11. September » Die Generalversammlung der Organisation Amerikanischer Staaten verabschiedet in Lima die Interamerikanische Demokratiecharta.
    • 15. September » Die Ermordung des Sikh Balbir Singh Sodhi in Arizona im Nachgang der Anschläge am 11. September ruft internationales Aufsehen hervor.
    • 2. Oktober » Aufgrund einer akuten Liquiditätskrise stellt die Schweizer Fluggesellschaft Swissair ihren Flugbetrieb ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HOEKMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOEKMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOEKMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOEKMAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I19820.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Gertrude Nellie HOEKMAN (1915-2001)".