Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Clarence C. VERDUIN (1922-2004)

Persönliche Daten Clarence C. VERDUIN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Clarence C. VERDUIN

Er hat eine Beziehung mit Myrtle Irene VERDUIN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence C. VERDUIN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarence C. VERDUIN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence C. VERDUIN

Fanny VEDDERS
1872-1961
Peter VERDUIN
1894-1966

Clarence C. VERDUIN
1922-2004



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: North Dakota, Find A Grave Index, 1861-2011, Ancestry.com, Database online.
    Record for Clarence (bud) C. Verduin
    / www.ancestry.com
  2. U.S. World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, National Archives and Records Administration, Database online.
    Record for Clarence C Verduin
    / www.ancestry.com
  3. U.S. Veterans Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration, Database online.
    Record for Clarence C Verduin
    / www.ancestry.com
  4. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Database online. Newspaper: Valley City Times-Record; Publication Date: 16 5 2004; Publication Place: Valley City , ND , Us.
    Record for Clarence "Bud" Verduin
    / www.ancestry.com
  5. Social Security Death Index, Ancestry.com, Issue State: North Dakota; Issue Date: 1956
    Record for Clarence C. Verduin
    / www.ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Spring Creek, Barnes, North Dakota; Roll: T627_2992; Page: 4A; Enumeration District: 2-45
    Record for Clarence C Verduin
    / www.ancestry.com
  7. North Dakota State Censuses, 1915 and 1925, Ancestry.com, Database online.
    Record for Clarence Verduine
    / www.ancestry.com
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Rosebud, Barnes, North Dakota; Roll: 1731; Page: 4A; Enumeration District: 42; Image: 753.0.
    Record for Peter Verduin
    / www.ancestry.com
  9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    Record for Clarence (Bud) C. Verduin
    / Ancestry.com
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1940; Census Place: Spring Creek, Barnes, North Dakota; Roll: T627_2992; Page: 4A; Enumeration District: 2-45.
    Record for Clarence C Verduin
    / www.ancestry.com
  11. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online. Number: ; Issue State: North Dakota; Issue Date: 1956.
    Record for Clarence C. Verduin
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1922 lag zwischen 6,4 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In Schweden findet auf dem Vasaloppsleden zwischen Sälen und Mora der erste moderne Wasalauf statt.
    • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
    • 15. Juli » Die Kommunistische Partei Japans wird gegründet. Sie wird sofort verboten und durch die Polizei und das Militär des kaiserlichen Japans Repressalien und Verfolgung ausgesetzt.
    • 31. Oktober » Nach der Ernennung Benito Mussolinis zum Ministerpräsidenten Italiens durch König Viktor Emanuel III. ziehen die Faschisten in einem Triumphmarsch in Rom ein.
    • 4. November » Howard Carter entdeckt im Tal der Könige das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
  • Die Temperatur am 13. Mai 2004 lag zwischen 8,8 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (16%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Mindestens 320 Menschen, davon etwa 200 Rettungsarbeiter, kommen beim Eisenbahnunfall von Nischapur im Iran durch den Brand eines Güterzugs ums Leben.
    • 10. März » In Griechenland wird Kostas Karamanlis, der Vorsitzende der konservativen Nea Dimokratia, nach seinem Wahlsieg am 7. März als Ministerpräsident vereidigt.
    • 25. April » Der SPÖ-Kandidat Heinz Fischer wird gegen die konservative Kandidatin Benita Ferrero-Waldner mit 52,4% der Stimmen zum Bundespräsidenten in Österreich gewählt.
    • 22. Mai » In der spanischen Hauptstadt Madrid findet die Eheschließung von Prinz Felipe und der Journalistin Letizia Ortiz Rocasolano statt.
    • 29. Juni » Der Europäische Rat einigt sich auf den portugiesischen Ministerpräsidenten José Manuel Barroso als Nachfolger von Romano Prodi für den Posten des Präsidenten der Europäischen Kommission der EU.
    • 23. Oktober » Beim schwersten Erdbeben seit über 70 Jahren mit der Stärke 6,8 auf der Richterskala sterben in Niigata, Japan, über 20 Menschen, etwa 1500 werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VERDUIN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VERDUIN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VERDUIN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VERDUIN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I25258.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Clarence C. VERDUIN (1922-2004)".