Familienstammbaum Kuyper en Scholten » John P VERDUIN (1909-1979)

Persönliche Daten John P VERDUIN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von John P VERDUIN

Er hat eine Beziehung mit Adriana Petranella LENSEN.


Kind(er):

  1. Evelyn J VERDUIN  1913-2006


Notizen bei John P VERDUIN

About John's father: In the fall of 1905 he came to North Dakota, with a group to buy land. He bought the East ½ of Section 25 in Greenland township, Barnes Co., and started to build the house. Having work at home he arranged with a local carpenter to have the house done by March, and went back to Iowa. In the spring they left Iowa with good buildings, trees, both shade and fruit, and came to a treeless plain and a house that hadn't been touch since he left in the fall. Needless to say, it was hard to convince the wife and family this was progress. He also was one of the organizers of the Reformed Church in Litchville. A son John, was born here to complete the family.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John P VERDUIN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John P VERDUIN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John P VERDUIN

Pieter VERDUIN
1817-± 1900
Fanny VEDDERS
1872-1961

John P VERDUIN
1909-1979



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Litchville, Barnes, North Dakota, ED , roll , page , image 354.
    Record for John Verduin
    / www.ancestry.com
  2. Washington Death Index, 1940-1996, Ancestry.com, Database online.
    Record for John P Verduin
    / www.ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Litchville, Barnes, North Dakota; Roll: 1731; Page: 3A; Enumeration District: 24; Image: 639.0.
    Record for Annie Verduin
    / www.ancestry.com
  4. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com, Database online.
    Record for Adriana Verduin
    / www.ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1900; Census Place: Wisner, Franklin, Iowa; Roll: T623_432; Page: 12A; Enumeration District: 140.
    Record for Fanny Verduin
    / www.ancestry.com
  6. Web: Washington, Find A Grave Index, 1853-2011, Ancestry.com, Database online.
    Record for John P Verduin
    / www.ancestry.com
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Litchville, Barnes, North Dakota; Roll: T627_2992; Page: 5A; Enumeration District: 2-23
    Record for John Verduin
    / www.ancestry.com
  8. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for John P Verduin
    / www.ancestry.com
  9. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online. Number: 502-05-6071; Issue State: North Dakota; Issue Date: Before 1951.
    Record for John Verduin
    / www.ancestry.com
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1940; Census Place: Litchville, Barnes, North Dakota; Roll: T627_2992; Page: 5A; Enumeration District: 2-23.
    Record for John Verduin
    / www.ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1909 lag zwischen 5,4 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
    • 12. Juni » Die Stadt Zürich, ein auf dem Zürichsee verkehrender Raddampfer, wird in Betrieb genommen.
    • 3. August » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wird die Operette Miß Dudelsack von Rudolf Nelson uraufgeführt.
    • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1979 lag zwischen -3.5 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Ein Reaktorunfall der Stufe 5 auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) auf Three Mile Island bei Harrisburg, Pennsylvania, führt zu einer teilweisen Kernschmelze. Die Beseitigung der Schäden dauert rund 12 Jahre und kostet über eine Milliarde US-Dollar, gesundheitliche Langzeitfolgen gibt es laut einer medizinischen Studie keine.
    • 1. April » Nach dem Sturz von Schah Mohammad Reza Pahlavi wird Ayatollah Khomeini „Oberster Führer“ der neuen Islamischen Republik Iran.
    • 1. September » Pioneer 11 fliegt als erste Raumsonde am Saturn vorbei und entdeckt dabei einen neuen Saturnmond.
    • 20. September » Durch einen Putsch gegen den in Libyen weilenden Kaiser Jean-Bédel Bokassa wird das Zentralafrikanische Kaiserreich abgeschafft und die Zentralafrikanische Republik wiederhergestellt.
    • 22. September » Vela-Zwischenfall: Der amerikanische Satellit Vela registriert einen starken Lichtblitz nahe der Prinz-Edward-Inseln im Südpazifik, was Anlass zu Spekulationen über einen möglichen geheimen Nuklearwaffentest gibt.
    • 20. November » Der österreichische Bundespräsident Rudolf Kirchschläger eröffnet das Islamische Zentrum Wien, das die erste Moschee in Österreich beherbergt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1977 » Marcel Anghelescu, rumänischer Schauspieler
  • 1978 » Hal Borland, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1978 » Joachim Büchner, deutscher Leichtathlet
  • 1980 » Jean André, französischer Filmarchitekt und Ausstatter
  • 1980 » Jerzy Lefeld, polnischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
  • 1980 » Oskar Kokoschka, österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus und der Wiener Moderne

Über den Familiennamen VERDUIN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VERDUIN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VERDUIN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VERDUIN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I31266.php : abgerufen 7. Juni 2024), "John P VERDUIN (1909-1979)".