Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Maartje KOSTER (1876-1932)

Persönliche Daten Maartje KOSTER 


Familie von Maartje KOSTER

(1) Sie ist verheiratet mit Dirk de JONG.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1906 in Rotterdam, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 30 Jahre alt.Quelle 2


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit van EIJK.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1920 in Rotterdam, So Holland, sie war 44 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje KOSTER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje KOSTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje KOSTER

Arij van PELT
1816-????
Klaas KOSTER
1836-1907

Maartje KOSTER
1876-1932

(1) 1906

Dirk de JONG
1877-????

(2) 1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie Was Wie, Gebeurtenis: OverlijdenDatum: maandag 16 mei 1932Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam Plaats instelling: Rotterdam Collectiegebied: Zuid-Holland Pagina: d001v Registratiedatum: 1932 Akteplaats: Rotterdam Opmerking: akte nr. 2158, eerder gescheiden echtgenoote van Dirk de Jong
    Overledene:
    Maartje Koster
    Relatiesoort:
    Overledene
    Geboorteplaats:
    Charlois
    Leeftijd:
    56 jaar

    Vader:
    Klaas Koster
    Relatiesoort:
    Vader

    Moeder:
    Dingena van Pelt
    Relatiesoort:
    Moeder

    Relatie:
    Gerrit van Eijk
    Relatiesoort:
    Echtgenoot/echtgenote
    / https://www.wiewaswie.nl/
  2. Wie Was Wie, Gebeurtenis:Huwelijk Datum: woensdag 27 juni 1906Gebeurtenisplaats: Rotterdam Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam Plaats instelling: Rotterdam Collectiegebied: Zuid-Holland Pagina: g62v Registratiedatum: 1906 Akteplaats: Rotterdam
    Bruidegom:
    Dirk de Jong
    Relatiesoort:
    Bruidegom
    Geboorteplaats:
    Charlois
    Leeftijd:
    29

    Vader bruidegom:
    Pieter de Jong

    Moeder bruidegom:
    Sijgje Bothof

    Bruid:
    Maartje Koster
    Relatiesoort:
    Bruid
    Geboorteplaats:
    Charlois
    Leeftijd:
    30

    Vader bruid:
    Klaas Koster

    Moeder bruid:
    Dingena van Pelt
    / https://www.wiewaswie.nl/
  3. Wie Was Wie, Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam Plaats instelling: Rotterdam Collectiegebied: Zuid-Holland Pagina: k76 Registratiedatum: 1920 Akteplaats: Rotterdam
    Bruidegom: Gerrit van Eijk Relatiesoort: Bruidegom Geboorteplaats: Rhoon Leeftijd: 45 Vader bruidegom: Pieter van Eijk Moeder bruidegom: Maaike van der Ent Bruid: Maartje Koster Relatiesoort: Bruid Geboorteplaats: Charlois Leeftijd: 44 Vader bruid: Klaas Koste rMoeder bruid: Dingena van Pelt Gebeurtenis: HuwelijkDatum: woensdag 23 juni 1920Gebeurtenisplaats:Rotterdam
    / https://www.wiewaswie.nl/

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1876 war um die -4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1920 lag zwischen 9,6 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Im Kongress der Vereinigten Staaten scheitern die Ratifikation des Versailler Vertrags und der Beitritt der USA zum Völkerbund.
    • 15. Juni » Nordschleswig wird nach der vorausgegangenen Volksabstimmung vom 10. Februar in das Königreich Dänemark eingegliedert.
    • 11. August » Im Frieden von Riga erkennt Sowjetrussland Lettland in den bestehenden Grenzen „für alle Zeiten“ an.
    • 11. August » Mit Berlin–Malmö nimmt Deutschlands erste Auslandsverbindung mittels Flugpost ihren Betrieb auf.
    • 22. November » In Vaduz findet die konstituierende Generalversammlung der Bank in Liechtenstein, seit 1996 LGT Bank, statt.
    • 27. November » Der Degenfilmheld Zorro erscheint erstmals im Spielfilm Das Zeichen des Zorro auf der Kinoleinwand. Es ist der erste Film von United Artists und macht den die Hauptrolle spielenden Schauspieler Douglas Fairbanks senior populär.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1932 lag zwischen 11,9 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das der Operette nahestehende Singspiel Wenn die kleinen Veilchen blühen von Robert Stolz wird am Prinzessin-Theater in Den Haag uraufgeführt.
    • 12. Mai » Charles Augustus LindberghIII, der am 1. März entführte zweijährige Sohn von Charles und Anne Morrow Lindbergh, wird ermordet aufgefunden.
    • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
    • 23. September » Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi-Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi-Arabiens.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der Schmied von Gent von Franz Schreker findet an der Deutschen Oper Berlin statt.
    • 18. November » Am Leipziger Schauspielhaus wird Ödön von Horváths sozialkritisches Volksstück Kasimir und Karoline uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KOSTER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KOSTER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KOSTER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KOSTER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I23547.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maartje KOSTER (1876-1932)".