Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Klaas Maartenz KOSTER (1776-1836)

Persönliche Daten Klaas Maartenz KOSTER 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Klaas Maartenz KOSTER

(1) Er ist verheiratet mit Willempje van PELT.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1824 in Charlois, Zuid-Holland, NLD, er war 47 Jahre alt.Quellen 6, 7, 8


Kind(er):

  1. Klaas KOSTER  1836-1907 
  2. Marten KOSTER  1838-1896 
  3. Maartje KOSTER  1831-1860 
  4. Dina Hendrina KOSTER  1829-1895 
  5. Janna KOSTER  1825-1890 
  6. Willem KOSTER  1833-1844


(2) Er ist verheiratet mit Janna Fopsdocter VERHEIJ.

Sie haben geheiratet am 29. April 1814 in Charlois, NDL, er war 37 Jahre alt.Quellen 2, 4, 9


Kind(er):

  1. Maarten KOSTER  1819-1820
  2. Antonia KOSTER  1820-1890 
  3. Maria KOSTER  1815-1894 
  4. Fop KOSTER  1817-1862 


Notizen bei Klaas Maartenz KOSTER

Parents were the witnesses to the baptism.

http://www.stadsarchief.rotterdam.nl/
Bruidegom Klaas Koster , geb. Charlois 47 jaar
Vader Maarten Koster
Moeder Marijtje Ketting
Bruid Willempje van Pelt , geb. Groote Lind 23 jaar
Vader Willem van Pelt
Moeder Dingena Groenendijk

Plaats huwelijk Charlois
Huwelijksdatum 26-06-1824
Aktenummer 7
Bron Charlois 1824 -005v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Maartenz KOSTER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Maartenz KOSTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Maartenz KOSTER

Klaas Maartenz KOSTER
1776-1836

(1) 1824
Klaas KOSTER
1836-1907
Marten KOSTER
1838-1896
Janna KOSTER
1825-1890
Willem KOSTER
1833-1844
(2) 1814
Maria KOSTER
1815-1894
Fop KOSTER
1817-1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. OneWorldTree, Ancestry.com, Database online.
    Record for Klaas Kosters
    / www.ancestry.com
  2. Voorouder Genealogische: IJSSELMONDE, SCHIEDAM, DELFSHAVEN, Record for Klaas Maartensz Koster
    Geboren 3 dec 1776 Charlois, Zuid-Holland, NLD [1]
    Gedoopt 29 dec 1776 Charlois, Zuid-Holland, NLD [1] Doopgetuigen: de Ouders

    Geslacht Mannelijk
    Beroep Dagloner
    Beroep Koopman
    Beroep Melkboer
    Overleden Datum onbekend
    Persoon-ID I10496
    / http://www.voorouder.nl/
  3. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Maria KOSTER
    / www.ancestry.com
  4. Rotterdam Digitale Stamboom, Place Charlois Date of baptism 29-12-1776Date of birth 03-12-1776 Bron DTB Charlois Doop gereformeerd
    Child Klaas Koster Father Maarten Dirksz Koster Mother Marijtje Claas Ketting Remarks getuigen: de ouders
    / http://rotterdam.digitalestamboom.nl/
  5. Dutch Archif, Vader: Klaas Maartensz Koster, geb. 3 Dec 1776, Charlois, Zuid Holland. Moeder: Willempje Willemsdr van Pelt, geb. 15 Jun 1801, Groote-Lindt, Zuid Holland.
  6. Voorouder Genealogische: IJSSELMONDE, SCHIEDAM, DELFSHAVEN, Voorouder Genealogische: IJSSELMONDE, SCHIEDAM, DELFSHAVEN. Charlois, Huwelijk Burgerlijke Stand, Korte titel Charlois, Huwelijk Burgerlijke Stand Vindplaats Gemeentearchief Rotterdam Soort Huwelijksakte Bron-ID S468 / http://www.voorouder.nl/
  7. Wie Was Wie, Gebeurtenisplaats:Charlois- Documenttype:BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Registratienummer: Unknown Stadsarchief Rotterdam, Plaats instelling: Rotterdam, Collectiegebied: Zuid-Holland
    Bruidegom: Klaas Koster
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Charlois
    Leeftijd: 47
    Bruid: Willempje van Pelt
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Groote Lind
    Leeftijd: 23
    Vader bruidegom: Maarten Koster
    Geslacht: Man
    Moeder bruidegom: Marijtje Ketting
    Geslacht: Vrouw
    Vader bruid: Willem van Pelt
    Geslacht: Man
    Moeder bruid:Dingena Groenendijk
    Geslacht:Vrouw
    Gebeurtenis: Huwelijk
    Datum: zaterdag 26 juni 1824
    / https://www.wiewaswie.nl/
  8. Boekholt and Savenije Genealogy, Henny Savenije, Parents of Dina Koster: Record for Klaas Maartensz Koster and Willempje Willemsdr van Pelt,
    Klaas Maartensz Koster, geb. 3 dec 1776, Charlois, Zuid-Holland,NLD. Moeder: Willempje Willemsdr van Pelt, geb. 15 jun 1801, Groote-Lindt, Zuid-Holland, NLD ovl. 30 aug 1855, Charlois, Zuid-Holland, NLD Gezins-ID F3875 Gezinsblad.
    / http://www.genealogy.henny-savenije.pe.kr
  9. Wie Was Wie, Documenttype:BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam Plaats instelling: Rotterdam Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 2 Pagina: -002v Registratiedatum: 1814 Akteplaats: Charlois
    Bruidegom:
    Klaas Koster
    Relatiesoort:
    Bruidegom
    Geboorteplaats:
    Charlois
    Leeftijd:
    37

    Vader bruidegom:
    Maarten Dirkse Koster

    Moeder bruidegom:
    Marijtje Klaase Ketting

    Bruid:
    Janna Verheij
    Relatiesoort:
    Bruid
    Geboorteplaats:
    Charlois
    Leeftijd:
    23

    Vader bruid:
    Fop Verheij

    Moeder bruid:
    Antonia Breukhove

    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    vrijdag 29 april 1814
    Gebeurtenisplaats:
    Charlois
    / https://www.wiewaswie.nl/

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1776 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges veröffentlicht Thomas Paine das Pamphlet Common Sense, das Thomas Jeffersons Unabhängigkeitserklärung entscheidend beeinflussen wird. Unter anderem wird darin erstmals der Name Vereinigte Staaten von Amerika vorgeschlagen.
    • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
    • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1776 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 12. Juni » Der Konvent von Virginia, der im Mai die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hat, nimmt die von George Mason formulierte Grundrechteerklärung an.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.
  • Die Temperatur am 29. April 1814 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Stuttgart findet die Uraufführung der einaktigen Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer mit dem Text von August von Kotzebue statt.
    • 18. Februar » Napoleon Bonaparte siegt in der Schlacht bei Montereau gegen die verbündeten Österreicher und Württemberger beim Ort Montereau-Fault-Yonne.
    • 31. März » Der russische Zar AlexanderI. und Preußens König Friedrich WilhelmIII. ziehen als Sieger der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte in Paris ein.
    • 13. Juli » Durch Erlass von Viktor Emanuel I., des Königs von Sardinien-Piemont, werden die Carabinieri als Waffengattung mit militärischen und polizeilichen Aufgaben ins Leben gerufen.
    • 30. Juli » Ein Brand zerstört die bayerische Stadt Tirschenreuth fast vollständig.
    • 13. August » Im Britisch-Niederländischen Vertrag einigen sich beide Seiten über die grundsätzliche Rückgabe der von den Briten während der Napoleonischen Kriege weggenommenen niederländischen Kolonien.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1836 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Durch Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. wird die Rheinische Provinzial-Feuer-Sozietät gegründet.
    • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
    • 15. Juni » Arkansas, das bisherige Arkansas-Territorium, wird als 25. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist die bisherige Territoriumshauptstadt Little Rock.
    • 3. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt zur Vorbereitung der Aufnahme Michigans als Staat das Gesetz in Kraft, mit dem das Wisconsin-Territorium vom Michigan-Territorium abgetrennt und als Territorium der Vereinigten Staaten gegründet wird.
    • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
    • 28. Oktober » Die Republiken Nord-Peru und Süd-Peru bilden zusammen mit Bolivien die Peruanisch-Bolivianische Konföderation.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KOSTER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KOSTER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KOSTER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KOSTER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I1998.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Klaas Maartenz KOSTER (1776-1836)".