Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Haite ZONDERVAN (1877-1947)

Persönliche Daten Haite ZONDERVAN 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Haite ZONDERVAN

Er ist verheiratet mit Hendrika Gardina Albarta SCHOLTEN.

Sie haben geheiratet am 2. April 1909 in Zutphen, Gelderland, Netherlands, er war 31 Jahre alt.Quellen 4, 6, 7


Kind(er):

  1. Walter ZONDERVAN  1909-1980

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Haite ZONDERVAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Haite ZONDERVAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Haite ZONDERVAN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Begraafplaats: Zutphen
    Voornaam Hendrika Gardina
    Achternaam Scholten
    Begraafplaats Zutphen
    Geboortedatum 22-08-1886
    Overlijdensdatum 23-11-1967
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto Id 0370

    Familie informatie:

    Voornaam Achternaam Begraafplaats Geboortedatum Overlijdensdatum Foto Id
    Haite Zondervan Zutphen 23-12-1877 09-05-1947 0370
    Walter Zondervan Zutphen 22-05-1909 20-08-1980 0370
  2. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Klaaske Haites Schukken
    / www.ancestry.com
  3. Web: Netherlands, Graftombe Index, 1779-2003, Ancestry.com
    Record for Haite Zondervan
    / Ancestry.com
  4. Web: Netherlands, Genlias Marriage Index, 1795-1944, Database online.
    Record for Haite Zondervan
    / www.ancestry.com
  5. Graftombe, Haite Hait Zondervan Zondervan Zutphen Zutphen 23-12-1877- 23-12-1877 09-05-1947 09-05-1947 0370 0370Record for Hendrika Gardinia Schlten
    Walter Walter Zondervan Zondervan Zutphen Zutphen 22-05-1909 20-08-1980 0 0370
    / www.graftombe.nl
  6. Wie Was Wie
    Overledene:
    Haite Zondervan
    Leeftijd:
    69 Jaar
    Beroep:
    zonder beroep

    Relatie:
    Hendrika Gardina Scholten
    Relatiesoort:
    Echtgenote

    Vader:
    Sjoerd Zondervan
    Beroep:
    geen beroep vermeld

    Moeder:
    Klaaske Schukken
    Beroep:
    geen beroep vermeld

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    vrijdag 9 mei 1947
    Gebeurtenisplaats:
    Zutphen

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    33340
    Aktenummer:
    111
    Registratiedatum:
    12 mei 1947
    Akteplaats:
    Zutphen
    / https://www.wiewaswie.nl/
  7. GENLIAS Huwelijksakte: Burgerlijke stand - Huwelijk, Datum: 02-04-1909. Bron Burgerlijke stand - HuwelijkArchieflocatie Gelders ArchiefAlgemeen Toegangnr: 0207Inventarisnr: 8881Gemeente: ZutphenSoort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 22Datum: 02-04-1909
    Bruidegom Haite Zondervan Leeftijd: 31 Geboorteplaats: IJsbrechtum (Wijnbritseradeel) Bruid Hendrika Gardina ScholtenLeeftijd: 22 Geboorteplaats: Zutphen Vader bruidegom Sjoerd Zondervan Moeder bruidegom Klaaske SchukkenVader bruid Gerrit Jan ScholtenMoeder bruid Carolina Knopers. Nadere informatie beroep bg.: administrateur; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: veehouder; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: zonder beroep
    / http://www.genlias.nl/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1877 war um die 4,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
    • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
  • Die Temperatur am 2. April 1909 lag zwischen -2.1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
    • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 2. August » Am Ende der Tragischen Woche wird der Aufstand in Barcelona gegen die Kolonialpolitik in Marokko vom spanischen Militär brutal niedergeschlagen, wobei hunderte Menschen ums Leben kommen.
    • 21. August » Walter Kausch führt die erste partielle Duodenopankreatektomie in Berlin – AVK durch.
    • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1947 lag zwischen 11,9 °C und 27,7 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Der südafrikanische Paläontologe Robert Broom und dessen Assistent John T. Robinson entdecken bei Sterkfontein den außergewöhnlich vollständig erhaltenen Schädel eines Australopithecus africanus und geben ihm den Namen Mrs.Ples.
    • 10. Juni » Der schwedische Flugzeughersteller Saab stellt seinen ersten Pkw-Prototyp Saab 92001 vor und richtet eine Sparte zur Automobilproduktion ein.
    • 14. Juni » Die sowjetische Militäradministration errichtet die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) als Leitinstanz der Zentralverwaltungen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).
    • 24. Juni » Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.
    • 5. Oktober » Bei der Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung des Saarlands erreicht die CVP unter Johannes Hoffmann mit 51,2% der abgegebenen Stimmen die absolute Mehrheit.
    • 23. Dezember » Der von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain erfundene Bipolartransistor wird in den Bell Laboratories vorgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1869 » Hugh Allen, britischer Dirigent, Organist und Musikpädagoge
  • 1870 » John Marin, US-amerikanischer Maler
  • 1875 » Ivan Prijatelj, slowenischer Kultur- und Literaturhistoriker
  • 1876 » Franz Osten, deutscher Filmregisseur
  • 1878 » Micheil Zereteli, georgischer Historiker und Diplomat
  • 1883 » Adolf Reinach, deutscher Philosoph und Phänomenologe, Sprachphilosoph und Rechtstheoretiker

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Friedrich Koepp, deutscher Altphilologe und Archäologe
  • 1945 » Fritz Fink, deutscher Schriftsteller, Buchhändler und Heimatforscher
  • 1945 » Walter Frank, deutscher Historiker, Antisemit und Nationalsozialist, Präsident des Reichsinstituts für Geschichte des Neuen Deutschlands
  • 1949 » Louis II., Fürst von Monaco
  • 1951 » Leo Bosschart, niederländischer Fußballspieler
  • 1952 » Kurt Beyer, deutscher Bauingenieur und Professor

Über den Familiennamen ZONDERVAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ZONDERVAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ZONDERVAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ZONDERVAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I11083.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Haite ZONDERVAN (1877-1947)".