Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Hendrika Gardina Albarta SCHOLTEN (1886-1967)

Persönliche Daten Hendrika Gardina Albarta SCHOLTEN 

Quelle 1

Familie von Hendrika Gardina Albarta SCHOLTEN

Sie ist verheiratet mit Haite ZONDERVAN.

Sie haben geheiratet am 2. April 1909 in Zutphen, Gelderland, Netherlands, sie war 22 Jahre alt.Quellen 1, 5, 6


Kind(er):

  1. Walter ZONDERVAN  1909-1980


Notizen bei Hendrika Gardina Albarta SCHOLTEN

Daughter of Gerrit Jan and Carolina Knoppers. She died in Holland, but her brother Anthony emigrated to the US in 1902

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Gardina Albarta SCHOLTEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Gardina Albarta SCHOLTEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Gardina Albarta SCHOLTEN

Hendrika Gardina Albarta SCHOLTEN
1886-1967

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Netherlands, Genlias Marriage Index, 1795-1944, Database online.
    Record for Hendrika Gardina Scholten
    / www.ancestry.com
  2. Graftombe, Foto Id 0370Familie informatie:Overlijdensdatum Foto Id Haite Zondervan Zutphen 23-12-1877 - 09-05-1947 0370 Walter Zondervan, Zutphen 22-05-1909 -20-08-1980 Foto ID 0370
    Scholten, Hendrika Gardina Meer acties:Voornaam Hendrika Gardina. Achternaam Scholten Begraafplaats Zutphen. Geboortedatum 22-08. 1886. Overlijdensdatum 23-11-1967.
    / www.graftombe.nl
  3. Genealogieonline, via http://www.genealogieonline.nl/kwartiers... / http://www.genealogieonline.nl
  4. Begraafplaats: Zutphen
    Voornaam Hendrika Gardina
    Achternaam Scholten
    Begraafplaats Zutphen
    Geboortedatum 22-08-1886
    Overlijdensdatum 23-11-1967
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto Id 0370

    Familie informatie:

    Voornaam Achternaam Begraafplaats Geboortedatum Overlijdensdatum Foto Id
    Haite Zondervan Zutphen 23-12-1877 09-05-1947 0370
    Walter Zondervan Zutphen 22-05-1909 20-08-1980 0370
  5. GENLIAS Huwelijksakte: Burgerlijke stand - Huwelijk, Datum: 02-04-1909. Bron Burgerlijke stand - HuwelijkArchieflocatie Gelders ArchiefAlgemeen Toegangnr: 0207Inventarisnr: 8881Gemeente: ZutphenSoort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 22Datum: 02-04-1909
    Bruidegom Haite Zondervan Leeftijd: 31 Geboorteplaats: IJsbrechtum (Wijnbritseradeel) Bruid Hendrika Gardina ScholtenLeeftijd: 22 Geboorteplaats: Zutphen Vader bruidegom Sjoerd Zondervan Moeder bruidegom Klaaske SchukkenVader bruid Gerrit Jan ScholtenMoeder bruid Carolina Knopers. Nadere informatie beroep bg.: administrateur; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: veehouder; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: landbouwer; beroep moeder bd.: zonder beroep
    / http://www.genlias.nl/
  6. Wie Was Wie
    Bruidegom:
    Haite Zondervan
    Leeftijd:
    31
    Beroep:
    administrateur

    Vader bruidegom:
    Sjoerd Zondervan
    Beroep:
    veehouder

    Moeder bruidegom:
    Klaaske Schukken
    Beroep:
    zonder beroep

    Bruid:
    Hendrika Gardina Scholten
    Leeftijd:
    22
    Beroep:
    zonder beroep

    Vader bruid:
    Gerrit Jan Scholten
    Beroep:
    Landbouwer

    Moeder bruid:
    Carolina Knopers
    Beroep:
    zonder beroep

    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    vrijdag 2 april 1909
    Gebeurtenisplaats:
    Zutphen

    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    8881
    Aktenummer:
    22
    Registratiedatum:
    2 april 1909
    Akteplaats:
    Zutphen
    / https://www.wiewaswie.nl/

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1886 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
  • Die Temperatur am 2. April 1909 lag zwischen -2.1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
    • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
    • 14. April » In Berlin wird die Sportliche Vereinigung der Degea (Deutsche-Auer-Lampengesellschaft, später OSRAM) als erste Betriebssportgruppe Deutschlands gegründet.
    • 27. April » Die Jungtürken unter der Führung von Enver Pascha, Cemal Pascha, Talât Pascha und Ziya Gökalp stürzen im Osmanischen Reich nach dessen vergeblichem Putschversuch am 13. April Sultan AbdülhamidII., der im Amt von seinem Bruder MehmedV. abgelöst wird.
    • 20. September » Das Basler Stadttheater wird eingeweiht.
    • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
  • Die Temperatur am 23. November 1967 lag zwischen 3,5 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Dem bis heute schwersten Orkan über der Deutschen Bucht und der südlichen Nordsee fallen bei Schiffsuntergängen 80 Seeleute zum Opfer, darunter die Besatzung des Helgoländer Seenotkreuzers Adolph Bermpohl. Ihnen zu Ehren erhält der Orkan vom Hamburger Seewetteramt den Namen Adolph-Bermpohl-Orkan.
    • 16. März » Die Komödie Der Wiedertäufer von Friedrich Dürrenmatt wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
    • 17. März » Die Oper Mourning Becomes Electra von Marvin David Levy nach dem Bühnenstück Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird an der Metropolitan Opera in New York uraufgeführt.
    • 21. April » Gemäß einem Bescheid des japanischen Unterhauses unter Premierminister Satō Eisaku treten die drei Prinzipien des Waffenexports in Kraft.
    • 22. Mai » Im Brüsseler Kaufhaus À l’innovation bricht ein Feuer aus. Zu der Zeit befinden sich etwa 4000 Menschen in dem Gebäude. Das Fehlen einer Sprinkleranlage begünstigt die rasche Ausbreitung des Feuers, das Kaufhaus brennt bis auf die Grundmauern nieder. Insgesamt kommen bei dem Unglück 322 Menschen ums Leben, der Sachschaden beläuft sich auf über 85 Millionen Euro.
    • 8. August » Thailand, Indonesien, Malaysia, Singapur und die Philippinen gründen die ASEAN. Der Zusammenschluss südostasiatischer Staaten soll wirtschaftlichen Aufschwung, sozialen Fortschritt und politische Stabilität in der Region befördern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHOLTEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHOLTEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHOLTEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHOLTEN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I11082.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Hendrika Gardina Albarta SCHOLTEN (1886-1967)".