Familienstammbaum Kroon en Telleman » Louris Louwerse (1831-1911)

Persönliche Daten Louris Louwerse 

  • Er wurde geboren am 30. April 1831 in Westkapelle.Quelle 1
    Soort akte:Geboorteakte
    Aktenummer:24
    Geboortedatum:30-04-1831
    Geboorteplaats:Westkapelle
    Kind:Louris Louwerse
    Geslacht:Mannelijk
    Vader:Hendrik Louwerse
    Moeder:Jannetje Stroodekker
    Gemeente:Westkapelle
    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:WKP-G-1831
  • Beruf: dijkwerker, landbouwer.
  • Eintrag.Quelle 2
    Louris, dijkwerker, landbouwer, geboren op 30-04-1831 te Westkapelle, overleden op 20-06-1911 te Westkapelle op 80-jarige leeftijd.
    Gehuwd (1) op 27-jarige leeftijd op 07-05-1858 te Westkapelle met Johanna GABRIëLSE, 25 jaar oud, geboren op 09-09-1832 te Westkapelle, overleden op 05-07-1861 te Westkapelle op 28-jarige leeftijd, dochter van Lourus Willeboord GABRIëLSE, landbouwer, dijkwerker, winkelier, en Clara HUIBREGSEN.
    Gehuwd (2) op 30-jarige leeftijd op 15-01-1862 te Westkapelle met Janna VERSTRAATE, 36 jaar oud, geboren op 17-12-1825 te Westkapelle, dochter van Willem Jeremias VERSTRAATE, dijkwerker, en Adriana Pieter BRASSER, arbeidster, landbouweres.
  • Er ist verstorben am 20. Juni 1911 in Westkapelle, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hendrick Lourisz Louwerse und Jannetje Frans Stroodekker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2021.

Familie von Louris Louwerse

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Lourisse Gabriels.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1858 in Westkapelle, er war 27 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Janna Willemse Verstraate.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Januar 1862 in Westkapelle, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Soort akte:
Huwelijksakte
Huwelijksdatum:15-01-1862
Aktenummer:2
Huwelijksplaats:Westkapelle
Bruidegom:Louris Louwerse
Geboorteplaats:Westkapelle
Leeftijd:30
Beroep:Dijkwerker
Bruid:Janna Verstraate
Geboorteplaats:Westkapelle
Leeftijd:36
Beroep:Dienstbode
Vader bruidegom:Hendrik Louwerse
Beroep:Dijkwerker
Moeder bruidegom:Jannetje Stroodeker
Beroep:Zonder
Vader bruid:Willem Verstraate
Moeder bruid:Adriaana Brasser
Beroep:Zonder
Opmerkingen:Bgm wdnr Johanna Gabrielse
Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente:Westkapelle
Inventarisnummer:WKP-H-1862

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louris Louwerse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louris Louwerse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louris Louwerse


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.zeeuwengezocht.nl/nl/zoeken?mivast=1539&miadt=239&mizig=862&miview=tbl&milang=nl&micols=1&misort=dt%7Casc&mires=0&mif3=Aardenburg&mip3=Louwerse&mip1=hendrik
    2. https://www.jeanetteberkhof.nl/kwartier/roelse/roelse-frm3.htm
    3. http://www.zeeuwengezocht.nl/nl/zoeken?mistart=40&mivast=1539&mizig=862&miadt=239&milang=nl&misort=dt%7Casc&miview=tbl&mip1=hendrik&mip3=Louwerse&mif3=Aardenburg

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. April 1831 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Pedro, Kaiser von Brasilien, dankt zugunsten seines 5-jährigen Sohnes PedroII. ab, um den Kampf um die Krone Portugals gegen seinen Bruder Miguel aufnehmen zu können – in der Folge kommt es zum Miguelistenkrieg.
      • 1. Juni » James Clark Ross entdeckt den magnetischen Nordpol auf einer Forschungsfahrt nahe Kap Adelaide bei der Boothia-Halbinsel in Kanada.
      • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
      • 1. August » Die Neue London Bridge wird durch König Wilhelm IV. und Königin Adelaide eröffnet.
      • 2. August » Belgische Revolution: König Wilhelm I. der Niederlande, der die Ergebnisse der Londoner Konferenz (1830) ablehnt, lässt seine Truppen im Nachbarland einmarschieren, um die Etablierung der jungen Monarchie Leopolds I. zu verhindern.
      • 24. Oktober » In der Casa del Fauno (Haus des Fauns) in Pompeji wird das Mosaik zur „Alexanderschlacht“ im Fußboden gefunden.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1862 war um die -2.1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
      • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
      • 20. Juni » Der rumänische Ministerpräsident Barbu Catargiu wird rund vier Monate nach seiner Amtsübernahme ermordet.
      • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
      • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
      • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1911 lag zwischen 10,3 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 9,6 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
      • 2. Juni » Die Oper Isabeau von Pietro Mascagni wird unter der Leitung des Komponisten am Teatro Colón in Buenos Aires uraufgeführt. Das Libretto der leggenda drammatica in drei Akten stammt von Luigi Illica. Als Inspiration diente die Geschichte von Lady Godiva. Die Oper wird schnell populär und inspiriert eine Reihe anderer Opern nach Legenden.
      • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
      • 13. November » Beim Carlton-Club-Treffen der britischen Conservative Party wird nach dem Rücktritt von Arthur Balfour der Kompromisskandidat Andrew Bonar Law zum neuen Vorsitzenden der konservativen Parteifraktion im House of Commons gewählt.
      • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.
      • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Louwerse

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Louwerse.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Louwerse.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Louwerse (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I9152.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Louris Louwerse (1831-1911)".