Familienstammbaum Kroon en Telleman » Mels Theunisz Croon (Kroon) (1636-????)

Persönliche Daten Mels Theunisz Croon (Kroon) 


Familie von Mels Theunisz Croon (Kroon)

Er ist verheiratet mit Geertje Stoffels Fijnekam.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. April 1658 in Werkendam erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet in Werkendam.

Mels Theunisse Croon jongman met Geertie Stoffels jonged beijde uit de Wercken

BruidegomMels Croon
WoonplaatsDe Werken en Sleeuwijk
Diversenjongeman
BruidGeertje Stoffels
WoonplaatsDe Werken en Sleeuwijk
Diversenjongedochter
Plaats huwelijkWerkendam
Datum ondertrouw07-04-1657
ReligieNG
BronDopen, trouwen en begraven (Nederduits Gereformeerde Gemeente)
Periode1631-1668
ReligieNG
InventarisnummerWerkendam01 Folionummer204r
Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. April 1658 in Werkendam.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Mels Theunisz Croon (Kroon)

Annichie, op meerdere sites als dochter vermeldt, is geen dochtertje van deze Mels Theunis maar van een Mels Cornelisz, zie doopnotering:
den 6 decemb
Jannichie een dochter van Mels Cornelisse Croon/ getuige Kort
Stoffelss.Joostje Gerrits
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QX-Y93J-K?i=146&cc=2037960
FS 147/378

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mels Theunisz Croon (Kroon)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mels Theunisz Croon (Kroon)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FS 20/378, https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QX-Y99F-P?mode=g&i=19&cc=2037960
  2. FS 212/378, https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QX-Y991-M?i=211&cc=2037960

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
    • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
    • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
    • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
    • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
    • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.

Über den Familiennamen Croon (Kroon)


Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I4401.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Mels Theunisz Croon (Kroon) (1636-????)".