Familienstammbaum Kroon en Telleman » Jantje Bartels (1886-1960)

Persönliche Daten Jantje Bartels 

  • Sie ist geboren am 30. Januar 1886 in Winschoten.Quelle 1
    Geboorte op 30 januari 1886 te Winschoten
    =
    Vader Klaas Bartels, 39 jaar oud, schipper van beroep
    Moeder Grietje Mulder
    Kind (vrouwelijk) Jantje Bartels, geboren op 30 januari 1886 te Winschoten
  • Eintrag.Quelle 2
    Jantje gaat met Arie en haar 4 kinderen uit een eerder huwelijk aan de Katendrechtse Lagendijk 77a wonen,
  • Sie ist verstorben am 11. Juli 1960 in Rotterdam, sie war 74 Jahre alt.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2022.

Familie von Jantje Bartels

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Streuper.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. August 1908 in Zuidbroek, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Anna Streuper  1911-1911
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Arie Telleman.

Sie haben geheiratet am 13. März 1935 in Rotterdam, sie war 49 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 13 maart 1935 te Rotterdam
=
Vader van de bruidegom Aart Telleman
Moeder van de bruidegom Dina Elizabeth van den Engel
=
Bruidegom Arie Telleman, geboren te Charlois, 48 jaar oud
Bruid Jantje Bartels, geboren te Winschoten, 49 jaar oud
=
Vader van de bruid Klaas Bartels
Moeder van de bruid Grietje Mulder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Bartels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Bartels

Jantje Bartels
1886-1960

(1) 1908
Anna Streuper
1911-1911
(2) 1935

Arie Telleman
1886-1972


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.openarch.nl/gra:8242a71e-b631-9dbe-a957-8a5836af8504
  2. Adri Telleman, stamboom en geschiedenis van de fam. Telleman
  3. https://gw.geneanet.org/jvroom?n=bartels&oc=&p=jantje
  4. https://www.openarch.nl/srt:a24c2674-19b8-1710-022a-11f7badd965c

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1886 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 13. März 1935 lag zwischen -1.1 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltung wird die Augsburger Börse, Deutschlands erste Börse aus dem Jahr 1540, aufgelöst und mit der Münchner Börse zur Bayerischen Börse zwangsfusioniert.
    • 13. Januar » In der Saarabstimmung entscheiden sich 90,7 Prozent der Teilnehmer für die Wiedereingliederung des Saargebiets in das Deutsche Reich. Vor der Abstimmung wird vermutlich erstmals auch der Spruch „Heim ins Reich“ verwendet.
    • 1. März » Das Saarland wird wieder uneingeschränkt in das Deutsche Reich eingegliedert, bleibt aber als politische Einheit erhalten.
    • 22. März » Vom Berliner Funkturm wird das erste reguläre Fernsehprogramm der Welt abgestrahlt. Reichssendeleiter Eugen Hadamovsky eröffnet die Ausstrahlung des Senders Paul Nipkow.
    • 2. November » Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten
    • 16. Dezember » Die Huey P. Long Bridge über den Mississippi wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1960 lag zwischen 14,4 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (41%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Der US-amerikanische Spielfilm Ben Hur, Regie William Wyler, wird bei der von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences veranstalteten Oscarverleihung 1960 mit elf Academy Awards ausgezeichnet. Bernhard Grzimeks Film Serengeti darf nicht sterben erhält einen Oscar als Bester Dokumentarfilm.
    • 6. Mai » Die britische Prinzessin Margaret, Countess of Snowdon, jüngere Schwester von Königin Elisabeth II., heiratet in der Westminster Abbey den Photographen Antony Armstrong-Jones.
    • 27. Mai » In der Türkei putscht das Militär unter Führung von General Cemal Gürsel gegen die Regierung von Adnan Menderes.
    • 16. Juni » In den US-amerikanischen Kinos wird der Film Psycho von Alfred Hitchcock erstmals gezeigt; eine Werbekampagne sorgt für Schlangen an den Kinokassen.
    • 22. September » Die Uraufführung der Oper Rosamunde Floris von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
    • 3. Dezember » Das Musical Camelot von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner wird im New Yorker Majestic Theatre uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bartels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartels (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I2680.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jantje Bartels (1886-1960)".