Familienstammbaum Kroon en Telleman » Matge Cornelis (± 1565-1635)

Persönliche Daten Matge Cornelis 

  • Sie ist geboren rund 1565.Quelle 1
  • Eintrag.
    Reynier Adriaensz van Driel j.m. geassisteerd door Dieuwertgen Dircxdr, zijn moeder, en Govert Dircxz Thoen, zijn oom en en Aeltgen Harmansdr j.d. geassisteerd door haar ouders Harman Thielmans Buttersloot, en Matgen Cornelisdr sluiten een contract van huw. voorwaarden
  • Eintrag Ab 16. September 1624: 136 testament 16-sep-1624, testament van zus van Matge Cornelis, namen genoemd.Quelle 2
    Barbara Cornelisdr, weduwe van Jacob Lambrechtsz, egwercker vermaakt onder nader aangegeven voorwaarden, haar na te laten goederen aan:
    de 8 kinderen van haar zuster: Matgen Cornelisdr, weduwe van Harman Thielemansz van de Vult, wonende Botersloot,
    de 7 kinderen van haar zuster: Maritgen Cornelisdr, vrouw van Ploon Lenertsz, visscher,
    de 4 kinderen van haar overleden broer: Pieter Cornelisz,
    de 3 kinderen van haar overleden zuster Neeltgen Cornelisdr,
    de 2 kinderen van haar overleden broer Commer Cornelisz
    De akte is opgemaakt ten huize van Matgen Cornelisdr op de Botersloot.
  • Sie ist verstorben am 28. Januar 1635 in Rotterdam.
    Hier leit begraven Mattgen Cornelis de huisvrou van Harman Tielmanse van der Vult out ontrent 70 jaeren sterf op den 28en January 1635 met haer dochter Barbertgen Harmansdr. van der Vult is gestorven op den 19e October anno 1635 oudt sijnde ontrent 28 jaere.
  • Sie wurde begraben in Rotterdam, in de grote kerk met een zerk.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2023.

Familie von Matge Cornelis

Sie ist verheiratet mit Harman Thielman (Harmen) van der Vult (Buttersloot).

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matge Cornelis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gebaseerd op haar grafsteen
  2. https://stadsarchief.rotterdam.nl/zoek-en-ontdek/notariele-akten/zoekresultaat-notarieel/?mivast=184&miadt=184&mizig=365&miview=ldt&milang=nl&micols=1&misort=unitdate%7Casc&mizk_alle=vult

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
    • 30. April » Der schwedische Kanzler Axel Oxenstierna erreicht durch ein direktes Gespräch mit Kardinal Richelieu in Frankreich den Abschluss des Vertrages von Compiègne und damit Nachbesserungen des Pariser Vertrages vom 1. November 1634, welcher Unterstützungen im Krieg in Deutschland sichert.
    • 28. Mai » In der Schlacht bei Belfort bezwingen im Dreißigjährigen Krieg Franzosen und Schweden die Truppen des auf kaiserlicher Seite stehenden Herzogs KarlIV. von Lothringen.
    • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
    • 28. Juni » Die Karibikinsel Guadeloupe wird französische Kolonie.
    • 27. Oktober » Im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye übernimmt das katholische Frankreich die Finanzierung des im Dreißigjährigen Krieg auf protestantischer Seite kämpfenden Heeres von Bernhard von Sachsen-Weimar; dieser hat nach der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen sein Herzogtum verloren und keine Söldner mehr bezahlen können.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I26002.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Matge Cornelis (± 1565-1635)".