Familienstammbaum Kroon en Telleman » Lena Ariens Sondervan (1734-1797)

Persönliche Daten Lena Ariens Sondervan 

  • Sie wurde getauft am 10. November 1734 in Alblasserdam.Quelle 1
    10 nov. Leena ouders Arij Sonder Van, Neeltie den Beesmer. Getuijge Margje den Beesmer
  • Sie ist verstorben im Jahr 1797 in Hendrik-Ido-Ambacht.Quelle 2
    Hendrik Ido Ambacht, 2-9-1817 (20 jaar na overlijden van Lena):
    Cornelis Nouten,vlasboer onder Groote Lindt en Cornelis Snoo, arbeider onder Hendrik Ido Ambacht, Hendrik de Loo, kledermaker onder Hendrik Ido Ambacht, Jan Bol arbeider onder Heerjansdam compareren in de akte van 1817 en verzoeken namens Frank Rijsdijk, vlasboer komende onder Heerjansdam (?) en voornomen is een huwelijk aan te gaan met Cornelia Kock mede daar wonend teneinde in onze tegenwoordigheid het overlijden van de moeder Lena Zondervan in leven huisbrouw van Otto Rijsdijk overleden onder zandelingen Ambacht in het jaar zentien honderd zeven en negentig als sijnde de doodsregisters van de gemeente niet voorhanden sijn.
    Ingekorte akte; de datum van overlijden is niet (meer) bekend, Lena wordt als overleden aangetekend en zoon Frank kan verder gaan met de huwelijkse voorbereidingen.
  • Ein Kind von Arij Cornelisz Sondervan und Neeltje Bastiaens Besemer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2021.

Familie von Lena Ariens Sondervan

Sie ist verheiratet mit Otto Aertsz Rijsdijk.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Juli 1757 in Zwijndrecht.Quelle 3

14 juli 1757 Otto Reijsdeijk onder het Volgerland van Meerdervoort met Lena Sondervan van Sandelingen Ambagt. Den bruijdegom 'sigh' aangegeven voor prodeo. Impost aantekening

Kind(er):

  1. Arie Rijsdijk  > 1760-1838
  2. Aart Ottosz Rijsdijk  1760-1817 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Ariens Sondervan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Ariens Sondervan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Ariens Sondervan


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QJ-Q3QT?i=114&cc=2037907, pagina 115
    2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-K49F-KF?i=694&wc=10763880&cc=1576401
    3. FS 93/323, https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99QX-2996-4?i=92&cc=2037907

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. November 1734 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. Juli 1757 war um die 25,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Britische Truppen unter Robert Clive, 1. Baron Clive erobern im Siebenjährigen Krieg das erst am 19. Juni des Vorjahres an den örtlichen Mogul verloren gegangene Calcutta in Indien für die Britische Ostindien-Kompanie zurück.
      • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
      • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
      • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
      • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
      • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.

    Über den Familiennamen Sondervan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sondervan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sondervan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sondervan (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I15943.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Lena Ariens Sondervan (1734-1797)".