Familienstammbaum Kroon en Telleman » Marijtje Dirks van der Vlugt (Vlught) (1666-1702)

Persönliche Daten Marijtje Dirks van der Vlugt (Vlught) 

  • Sie ist geboren im Jahr 1666 in Overschie.
    Een kint van Dirxs Huijbregts en Stijntie Cornelis genaemt Maritie ende getuijge was Maertie Cornelis
  • Sie wurde getauft am 5. September 1666 in Overschie.Quelle 1
  • Eintrag Ab 12. Mai 1707: Akte na ovl ouders Dirck en Stijntje, alle kinderen genoemd.Quelle 2
    12-5-1707: Rekening, bewijs en reliqua die Dirk Cornelisz. Stout en Jan Louwe van der Vlugt als voogden over de minderjarige kinderen van Dirk Huijbregtsz. van der Vlugt en mede nog voogden in de boedel en goederen van Annetje Huijbregtsdr. van der Vlugt doende zijn van de ontvangst en uitgaven bij haar in de voorschreven kwaliteit gehad wegens derzelve kinderen goederen haar nevens de meerderjarige kinderen aanbestorven door het overlijden van Dirk Huijbregtsz. van der Vlugt en Stijntje Cornelisdr. Stout haarlieder vader en moeder, en nog haar aanbestorven door het overlijden van Annetje Huijbregtsdr. van der Vlugt haar meuij en oud-meuij.
    [ In de marge: Overgebracht bij de rendanten op 12-5-1707 aan Neeltje Dirksdr. van der Vlugt, Lijsbeth Dirksdr. van der Vlugt, Jannetje Dirksdr. van der Vlugt, Maerten Gijsbertsz. getrouwd zijnde geweest met Marijtje Dirksdr. van der Vlugt en Cornelia Dirksdr. van der Vlugt in huwelijk hebbende Reijnier Mom, alle meerderjarige kinderen en erfgenamen van Dirk Huijbregtsz. van der Vlugt en Stijntje Stout, mitsgaders nog erfgenamen in de boedel van Annetje Huijbregtsdr. van der Vlugt. ]
    O.a.
    - Een huis en erve staande en gelegen in de Kerksteeg tot Overschie onder de poorterij van de stad Delft, achtergelaten bij Dirk Huijbregtsz. van der Vlugt en Stijntje Cornelisdr. Stout.
    - Een huisje of kamertje staande en gelegen in de Pepersteeg tot Overschie achtergelaten bij Annetje Huijbregtsdr. van der Vlugt.
    - Betaald aan Neeltje Huijbregtsdr. van der Vlugt de som van 2 gld. over jaar interest van 50 gld.
    - Jan Louwen van der Vlugt betaald de som van 12 gld. 15 st. over geleverd vlees op het doodmaal.
    - Totaal vereffend komt op 1260-6-8- te verdelen over zeven handen.
    Met handtekeningen en handmerken van alle betrokken. Alle erfgenamen verklaren hun deel ontvangen te hebben.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1702 in Charlois, Rotterdam, sie war 36 Jahre alt.
    Overledene Marijtie Dircks van der Vlugt
    Huisvrouw van Maerten Gijsbertsz Boel
    Plaats Charlois
    Datum begraven 26-03-1702
    Bron DTB Charlois Begraven gaarder
  • Sie wurde begraben am 26. März 1702 in Charlois, Rotterdam.Quelle 3
  • Ein Kind von Dirck Huijbregtsz van der Vlugt (Vlught) und Stijntie (Stijntje) Cornelis Stout
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2022.

Familie von Marijtje Dirks van der Vlugt (Vlught)

Sie ist verheiratet mit Maerten Gijsbertsz Boel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Juni 1697 in Charlois, Rotterdam erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Juli 1697 in Overschie, sie war 31 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom Maerten Gijsbertsz Boel , jongeman
Bruid Maritie Dircksd van der Vlught , jongedochter
Plaats Overschie
Datum trouwen 14-07-1697 (Charlois
Bruidegom Maerten Gijsbertse Boel , jongeman , van Charlois
Bruid Marijtje Dircks van der Vlucht , jongedochter , van Overschie , wonend: Charlois
Plaats Charlois
Datum ondertrouw 28-06-1697

Kind(er):

  1. Aagje Maartens Boel  1697-1773 


Notizen bei Marijtje Dirks van der Vlugt (Vlught)

Er leeft een andere Marijtje Dikse van der Vlugt in dezelfde tijsperiode te Overschie, zij trouwt met Willem Jacobse kamerik en overlijd voor 1693.

Kinderen

Aagje Maartens BOEL (1697-1773)
Stijntje Maertens BOEL (1700-)
Gijsbert Maartens BOEL (1701-1783)

bron: http://www.rijerkerk.net/databank/index.php?a=person/4/i_I23879/maerten-gijsbertse-boel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marijtje Dirks van der Vlugt (Vlught)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marijtje Dirks van der Vlugt (Vlught)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marijtje Dirks van der Vlugt (Vlught)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 197/717, https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QJ-YBNT?i=196&cc=2037907
    2. Oud rechterlijk archief Overschie, 1707-1723(GA Rotterdam - Ambacht Overschie inv. nr. 434), de boedelpapieren door T. van der Vorm via Hogenda
    3. DTB Charlois Begraven gaarder
    4. DTB Charlois Trouw gereformeerd
    5. FS 27/779, DTB Overschie Trouw gereformeerd, DTB Charlois Trouw gereformeerd

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
      • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
      • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
      • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
      • 5. August » Im Englisch-Niederländischen Krieg endet der St. James’s Day Fight mit einem Erfolg der Engländer. Dem holländischen Admiral Michiel de Ruyter gelingt es jedoch, den Rückzug seiner Flotte nach der zweitägigen Seeschlacht geschickt zu decken.
      • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
      • 19. Dezember » Unter der Regentschaft von Schwedens minderjährigem König Karl XI. wird die Universität Lund gegründet.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
      • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
      • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
      • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
      • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
      • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
      • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
      • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
      • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.

    Über den Familiennamen Van der Vlugt (Vlught)


    Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I14995.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Marijtje Dirks van der Vlugt (Vlught) (1666-1702)".