Familienstammbaum Kroon en Telleman » Huijgh Pietersz Visser (Vischer) (1666-> 1710)

Persönliche Daten Huijgh Pietersz Visser (Vischer) 

  • Er wurde getauft am 18. April 1666 in Ridderkerk.Quelle 1
    test Leendert Huijgen en Ingetje Pieters
  • Eintrag.Quelle 2
    NEELTJE ARIENSDR. NUCHïEREN (NUGTEREN) ,ged. Ridderkerk 30 okt. 1661 (get. Mayken Jacobs), jonge dochter van enwonende te Ridderkerk (1690),overl. (impost pro deo Ridderkerk 18 sept. 1710), tr. Ridderkerk (ondertr. ald. 22 okt.) nov. 1690 HUYGH PIETERSZ. VISSCHER (VISSER), ged. Ridderkerk 18 april 1666, jonge man van en wonende te Ridderkerk (1690), boer nabij het Huys ten Donck in Nieuw-Reyerwaard onder Ridderkerk, diaken te Ridderkerk (1700), overl. na 18 sept. 1710, zoon van Pieter Huygen Visscher, boer, landbouwer, kerkmeester van Ridderkerk, en Geertjen Ariensdr. Koppershooren (Copershoorn).
  • Er ist verstorben nach 18. September 1710.Quelle 2
  • Ein Kind von Pieter Huigen Visser (Vischer) und Geertruij Ariens (Geertje) Coppershoven, Koppershooven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2023.

Familie von Huijgh Pietersz Visser (Vischer)

Er ist verheiratet mit Neeltje Ariens Nugteren (Nuchteren).

Sie haben in der Kirche geheiratet am 5. November 1690 in Ridderkerk.Quelle 3

1690-10-22 1690-11-05 Huijgh Pietersz Vischer jm van en wnd. Ridderkerk Neeltje Ariens Nuchteren jd van en wnd. Ridderkerk

Mogelijk is er nog een Neeltje Ariens OF vergat de dominee dat ze weduwe was??

Kind(er):



Notizen bei Huijgh Pietersz Visser (Vischer)

V Geertruy Huijgen Visser 1691-
V Aeltje Huijgen Visser 1693-
M Arie Huijgen Visser 1702- Gehuwd 4 november 1725, Barendrecht, met Aarjaentje Ariens Commijs
Arie Huijgen Visser 1702- Gehuwd 12 augustus 1732, Barendrecht, met Maria Aartse Visser 1706- en hun kinderen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huijgh Pietersz Visser (Vischer)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huijgh Pietersz Visser (Vischer)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FS 62/638
  2. https://www.hofoda.nl/wp-content/uploads/archief/PDF/slijkerman/ijsselmonde/IJSSELMONDE_05.pdf
  3. https://www.hogenda.nl/wp-content/plugins/hogenda-search/download_attachment.php?id=11241&type=source

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
    • 4. Juni » Der Menschenfeind (Le Misanthrope), eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris uraufgeführt.
    • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    • 5. August » Im Englisch-Niederländischen Krieg endet der St. James’s Day Fight mit einem Erfolg der Engländer. Dem holländischen Admiral Michiel de Ruyter gelingt es jedoch, den Rückzug seiner Flotte nach der zweitägigen Seeschlacht geschickt zu decken.
    • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
    • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
    • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.

Über den Familiennamen Visser (Vischer)


Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I14881.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Huijgh Pietersz Visser (Vischer) (1666-> 1710)".