Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Teuntje van Bemmel (1911-2004)

Persönliche Daten Teuntje van Bemmel 

Quellen 1, 2, 3Quelle 1

Familie von Teuntje van Bemmel

Sie ist verheiratet mit Frederik Willem Rijlaarsdam.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 14. März 1934 in 't Goy, Utrecht, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Plaats: (te Houten [ut])

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teuntje van Bemmel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teuntje van Bemmel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teuntje van Bemmel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Teuntje van Bemmel, WIE47776455
    hoofdpersoonnaam=Teuntje van Bemmel
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zondag 4 juni 1911
    hoofdpersoongebplaats=Houten
    hoofdpersoonvader=Petrus van Bemmel
    hoofdpersoonmoeder=Teuntje Oudshoorn
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=6 juni 1911
    akteplaats=Houten
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=3-19
    aktenummer=24
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
  2. Huwelijk Fredrik Willem Rijlaarsdam, WIE47758725
    hoofdpersoonnaam=Fredrik Willem Rijlaarsdam
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Ouder-Amstel
    partnernaam=Teuntje van Bemmel
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Houten
    hoofdpersoonvader=Pieter Dirk Rijlaarsdam
    hoofdpersoonmoeder=Pietje Haring
    partnervader=Petrus van Bemmel
    partnermoeder=Teuntje Oudshoorn
    trdatum=woensdag 14 maart 1934
    trplaats=Houten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=woensdag 14 maart 1934
    akteplaats=Houten
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=618-02
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    registratiedatum=14 maart 1934
  3. Zerk Teuntje van Bemmel en Frederik Willem Rijlaarsdam, Zerk632
    Begraafplaats
    Begraafplaats Duinhof Spekkelaan 12 2161 GH Lisse
    Persoonslijst
    Naam Geboren Overleden Leeftijd Echtgeno(o)t(e) Opmerking
    Frederik Willem Rijlaarsdam 30-11-1911 04-02-1996 84
    Teuntje van Bemmel 04-06-1911 10-11-2004 93 Rijlaarsdam
    Grafinformatie
    Graf id-nummer: 1182141
    Begraafplaatsnr.: 1010
    Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1911 lag zwischen 13,4 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
    • 23. Januar » Von der Luftschiffhalle in Biesdorf startet das halbstarre Luftschiff Siemens-Schuckert I zu seinem ersten Probeflug.
    • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
    • 19. März » Von Clara Zetkin initiiert, wird in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz erstmals ein Internationaler Frauentag begangen.
    • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
    • 20. November » Ein halbes Jahr nach dem Tod des Komponisten wird in München Gustav Mahlers Das Lied von der Erde unter der Leitung von Bruno Walter uraufgeführt. Unter Vermeidung des Wortes Sinfonie hat Mahler das Werk als „sinfonischen Liederzyklus“ bezeichnet, aus Angst, eine 9. Sinfonie könnte – wie bei seinen Vorbildern Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner – seine letzte sein.
  • Die Temperatur am 14. März 1934 lag zwischen 1,5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Walter Wilhelm Goetzes Operette Der goldene Pierrot wird im Theater des Westens in Berlin uraufgeführt.
    • 2. Mai » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich tritt das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechts und des Strafverfahrens in Kraft, das unter anderem die Bestimmungen zu Hoch- und Landesverrat verschärft und zur Aburteilung einen „Volksgerichtshof“ schafft.
    • 23. Mai » Das amerikanische Gangsterpärchen Bonnie Parker und Clyde Barrow (Bonnie und Clyde) wird in der Nähe von Sailes im Bienville Parish, Louisiana, von Polizisten erschossen.
    • 19. August » Bei einer Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs bestätigen 89,9% der Stimmberechtigten die Vereinigung der Ämter des Reichspräsidenten und des Reichskanzlers in der Person Adolf Hitlers.
    • 8. September » Vor der Küste von New Jersey fängt mitten in der Nacht der amerikanische Luxusdampfer Morro Castle Feuer und brennt innerhalb kürzester Zeit ab, 137 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 13. Dezember » Die erste Geschichte von e.o.plauens Vater und Sohn erscheint in der Berliner Illustrirten Zeitung
  • Die Temperatur am 10. November 2004 lag zwischen 3,4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Florian Gerster, der Chef der deutschen Bundesagentur für Arbeit wird wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit aus seinem Amt entlassen.
    • 15. Mai » Die FIFA vergibt die Fußball-Weltmeisterschaft des Jahres 2010 an Südafrika.
    • 1. August » Beim Brand eines Supermarktes in Asunción (Paraguay) sterben 396 Menschen.
    • 26. September » In der Schweiz wird als letztem Land in Europa eine Mutterschaftsversicherung per Volksabstimmung eingeführt.
    • 2. Dezember » Der Taifun Nanmadol rast über die Philippinen und fordert ca. 1000 Tote.
    • 26. Dezember » Die Wiederholung der Stichwahl der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine verläuft im Großen und Ganzen fair. Wiktor Juschtschenko wird in der Folge zum Präsidenten der Ukraine gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bemmel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bemmel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bemmel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bemmel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I19497.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Teuntje van Bemmel (1911-2004)".