Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Cornelia van Bemmel (1869-1942)

Persönliche Daten Cornelia van Bemmel 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 1

Familie von Cornelia van Bemmel

Sie ist verheiratet mit Johannes van Leeuwen.Quellen 3, 5, 6

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1894 in Houten, Utrecht, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quellen 2, 4


Kind(er):

  1. Lijntje van Leeuwen  1894-1984
  2. Petrus van Leeuwen  1898-????
  3. Marinus van Leeuwen  1901-1979
  4. Willemina van Leeuwen  ± 1911-1942
  5. Willem van Leeuwen  1906-1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia van Bemmel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia van Bemmel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia van Bemmel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte Cornelia van Bemmel, GL04223
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 679
    Gemeente: Schalkwijk
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 8
    Aangiftedatum: 05-03-1869
    Kind Cornelia van Bemmel
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 04-03-1869
    Geboorteplaats: Schalkwijk
    Vader Petrus van Bemmel
    Moeder Maagje van der Lee
  2. Huwelijksakte Johannes van Leeuwen, GL01340
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 848
    Gemeente: Houten
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 31-01-1894
    Bruidegom Johannes van Leeuwen
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Houten
    Bruid Cornelia van Bemmel
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Schalkwijk
    Vader bruidegom Marinus van Leeuwen
    Moeder bruidegom Lijntje des Daas
    Vader bruid Petrus van Bemmel
    Moeder bruid Maagje van der Lee
  3. Overlijdensakte Willemina van Leeuwen, GL06373
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 762
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 998
    Aangiftedatum: 19-05-1942
    Overledene Willemina van Leeuwen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 18-05-1942
    Leeftijd: 31
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Johannes van Leeuwen
    Moeder Cornelia van Bemmel
  4. Persoonsgeg Petrus v Bemmel/Maagje vd Lee, Pers059
    Petrus van Bemmel

    •Geboren op 2 juni 1837 - Haarzuilen
    •Overleden op 15 december 1916 - Houten , leeftijd bij overlijden: 79 jaar oud
    Ouders
    •Willem van Bemmel 1808-1862
    Cornelia van Santen 1809-1871
    Gehuwd met Maagje van der Lee
    •Geboren op 30 november 1844 - Schalkwijk
    •Overleden op 18 mei 1917 - Houten , leeftijd bij overlijden: 72 jaar oud

    Huwelijken en kinderen
    •Gehuwd op 10 december 1868, Schalkwijk, met Petrus van Bemmel 1837-1916, en hun kinderen:
    •Cornelia van Bemmel 1869-1942
    •Geboren op 4 maart 1869 - Schalkwijk
    •Overleden op 14 juli 1942 - Houten , leeftijd bij overlijden: 73 jaar oud
    ?Gehuwd op 31 januari 1894, Houten, met Johannes van Leeuwen 1867-1937

    •Teska van Bemmel 1870-1941
    •Geboren op 2 september 1870 - Schalkwijk
    •Overleden op 29 juni 1941 - Maartensdijk , leeftijd bij overlijden: 70 jaar oud
    ?Gehuwd op 10 juni 1896, Houten, met Marinus van Leeuwen 1865

    Willem van Bemmel 1872-1954
    •Geboren op 8 mei 1872 - Houten
    •Overleden op 5 april 1954 - Maartensdijk , leeftijd bij overlijden: 81 jaar oud
    ?Gehuwd met Aalbertje Donselaar

    ¦Cornelis van Bemmel 1873-1953
    •Geboren op 7 december 1873 - Houten
    •Overleden op 20 november 1953 - Jutphaas , leeftijd bij overlijden: 79 jaar oud
    ?Gehuwd op 21 september 1898, Utrecht, met Hendrika Doeser 1877-1950,
    •Geboren op 9 mei 1877 - Utrecht
    •Overleden op 23 januari 1950 - Jutphaas , leeftijd bij overlijden: 72 jaar oud

    •Marcelis van Bemmel 1876-1936
    •Geboren op 8 april 1876
    •Overleden op 26 maart 1936 - Houten , leeftijd bij overlijden: 59 jaar oud
    ?Gehuwd op 28 april 1921, Werkhoven, met Cornelia Lagerweij 1890-1961
    Geboren op 17 maart 1890 - Werkhoven
    •Overleden op 13 juni 1961 - Jutphaas , leeftijd bij overlijden: 71 jaar oud

    •Maagje van Bemmel 1877-1955
    •Geboren op 26 november 1877
    •Overleden op 29 april 1955 - Maartensdijk , leeftijd bij overlijden: 77 jaar oud
    ?Gehuwd met Willem van Schaik

    •Magdalena van Bemmel 1879-1966
    •Geboren op 24 september 1879 - Houten
    •Overleden op 24 november 1966 - Maartensdijk , leeftijd bij overlijden: 87 jaar oud
    Gehuwd met Hendrik Donselaar

    •Petrus Bemmel 1882-1970
    •Geboren op 18 mei 1882
    •Overleden op 8 januari 1970 - Houten , leeftijd bij overlijden: 87 jaar oud
    Gehuwd met Teuntje Oudshoorn, en hun kinderen:
    ?NN Bemmel 11-06-1910 - 11-06-1910 te Houten
    ?NN Bemmel 11-06-1910 - 11-06-1910 te Houten

    •Catharina Cornelia van Bemmel 1884-1952
    •Geboren op 6 januari 1884 - Houten
    •Overleden op 6 april 1952 - Houten , leeftijd bij overlijden: 68 jaar oud
    Gehuwd op 20 november 1913, Schalkwijk, met Gijsbertus van der Lee 1884-1968
  5. Overlijdensakte Johannes van Leeuwen, GL01341
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 752
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 660
    Aangiftedatum: 30-03-1937
    Overledene Johannes van Leeuwen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 29-03-1937
    Leeftijd: 69
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Marinus van Leeuwen
    Moeder Lijntje den Daas
    Partner Cornelia van Bemmel
    Relatie: gehuwd met
  6. Overlijdensakte Cornelia van Bemmel, GL01342
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 763
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1326
    Aangiftedatum: 15-07-1942
    Overledene Cornelia van Bemmel
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-07-1942
    Leeftijd: 73
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Petrus van Bemmel
    Moeder Maagje van der Lee
    Partner Johannes van Leeuwen
    Relatie: Weduwe van

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1869 war um die 4,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1894 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
    • 22. Dezember » Ein französisches Militärgericht verurteilt den jüdischen Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage zu lebenslanger Verbannung auf die Teufelsinsel. Das antisemitische Urteil löst Jahre später die Dreyfus-Affäre aus.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1942 lag zwischen 12,0 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Rabaul an der Nordostspitze Neubritanniens wird von den Japanern eingenommen und in den Folgejahren als wichtigster Festungsstützpunkt des Pazifikkriegs ausgebaut
    • 1. Februar » Der US-amerikanische Regierungssender Voice of America strahlt sein erstes Programm in deutscher Sprache über britische Sendeanlagen aus.
    • 15. April » Das Singspiel Dornröschen oder Die drei Urewigen von Cesar Bresgen mit dem Libretto von Otto Reuther wird in Straßburg uraufgeführt.
    • 16. August » Das deutsche U-Boot U 507 versenkt an der brasilianischen Küste nacheinander jeweils ohne Vorwarnung die drei unbewaffneten brasilianischen Passagierschiffe Araraquara (131 Tote), Annibal Benévolo (150 Tote) und Baependy (270 Tote).
    • 13. November » Die bis zum 15. November andauernde Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges beginnt.
    • 15. November » Die Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges, die am 13. November begonnen hat, endet mit einem Sieg der Alliierten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1939 » Alfons Maria Mucha, tschechischer Plakatkünstler, Graphiker und Kunstgewerbler
  • 1941 » Martin Gauger, deutscher Jurist und Pazifist, verweigerte Hitler den Treueid
  • 1943 » Luz Long, deutscher Leichtathlet
  • 1944 » Asmahan, syrisch-drusische Sängerin und Schauspielerin
  • 1946 » Arthur Greiser, deutscher Politiker, Gauleiter, Reichsstatthalter, Kriegsverbrecher
  • 1946 » Jorge Ubico Castañeda, guatemaltekischer Präsident und Diktator

Über den Familiennamen Van Bemmel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bemmel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bemmel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bemmel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I12354.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelia van Bemmel (1869-1942)".