Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Grietje Kreukniet (1883-1883)

Persönliche Daten Grietje Kreukniet 

Quellen 1, 2

Familie von Grietje Kreukniet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Kreukniet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Kreukniet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Kreukniet

Pieter Hoekwater
± 1814-????
Teuntje Advokaat
± 1816-????

Grietje Kreukniet
1883-1883


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte Grietje Kr, BSG350, 6, 2. Juni 1883
    Peursum, 2 juni 1883 [geb]
    Verschenen Gerrit K [793], 43, werkman, wo alh, die ons heeft verklaard dat op zaterdag 2 juni des avonds ten zes ure binnen deze gemeente is geboren een kind vh vr ges. uit hem comp. en Jakobje Hoekwater [ 794], z ber, wo alh en aan wie de voornaam van Grietje [1657] zal worden gegeven
    De verklaring is geschied in tegenwoordigheid van
    Gerrit de Vos, 25, bouwman
    Arie Boom, 43, werkman, beide wo alh.

    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
    Algemeen Gemeente: Peursum
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 6
    Aangiftedatum: 02-06-1883
    Kind Grietje Kreukniet
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 02-06-1883
    Geboorteplaats: Peursum
    Vader Gerrit Kreukniet
    Moeder Jacobje Hoekwater
  2. Overlijdensakte Grietje Kr, BSO392, 11, 10. November 1883
    Peursum, 10 november 1883, [overl]
    Zijn voor ons amb. vd BS verschenen Gerrit de Vos, 26, bouwman, wo alh, en Arie Boom, 43, werkman, wo alh, die ons verklaard hebben dat op zaterdag 10 nov. des middags ten twee ure alh is overl. Grietje K [1657], oud 5 mndn, zb, geb en laatst gew. hebbend te Peursum, do v Gerrit K. [793] en v Jacobje Hoekwater [794], werklieden, beide wo alh.

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
    Algemeen Gemeente: Peursum
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 11
    Aangiftedatum: 10-11-1883
    Overledene Grietje Kreukniet
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 10-11-1883
    Leeftijd: 0
    Overlijdensplaats: Peursum
    Vader Gerrit Kreukniet
    Moeder Jacobje Hoekwater

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1883 war um die 21,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
    • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
    • 5. November » In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.
  • Die Temperatur am 10. November 1883 war um die 7,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
    • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
    • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
    • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreukniet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreukniet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreukniet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreukniet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I1657.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Grietje Kreukniet (1883-1883)".