Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Willem Kreukniet (1873-1874)

Persönliche Daten Willem Kreukniet 

Quellen 1, 2

Familie von Willem Kreukniet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Kreukniet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Kreukniet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Kreukniet

Pieter Hoekwater
± 1814-????
Teuntje Advokaat
± 1816-????

Willem Kreukniet
1873-1874


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Willem Kr, BSO387, 2, 12. Februar 1874
    Peursum, 12 februari 1874 [overl]
    Verschenen voor Johannes Diederik van Slijpe, burgem. Arie Boom, 33, werkman en Leendert Vroege, 65, werkman die ons verklaarden dat op donderdag den 12 feb. des voormidd. ten 8 ure is overl. Willem K [1654], bijna 4 mnd, geb en gewo hebbend alh., zn v Gerrit K [793] werkman en v Jacobje Hoekwater [794], zb en beide wo alh.

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
    Algemeen Gemeente: Peursum
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 2
    Aangiftedatum: 12-02-1874
    Overledene Willem Kreukniet
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 12-02-1874
    Leeftijd: 0
    Overlijdensplaats: Peursum
    Vader Gerrit Kreukniet
    Moeder Jacobje Hoekwater
  2. Geboorteakte Willem Kr, BSG345, 12, 18. Oktober 1873
    Peursum, 18 okt. 1873 [geb]
    Verschenen voor ons Johannes Frederik van Slijpe, burgemeester van Peursum, Gerrit K [793], 34, werkman, wo alh, die ons heeft verklaard dat op vrijdag 17 okt des avonds ten tien ure binnen deze gemeente is geboren een kind vh ma ges. uit hem comp. en Jakobje Hoekwater [ 794], z ber, wo alh en aan wie de voornaam van Willem [1654] zal worden gegeven
    De verklaring is geschied in tegenwoordigheid van
    Willem van Beuzekom, 67, kleermaker, wo alh
    Antonie van Tuijl, 65, bouwman, wo Giessennieuwkerk.

    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem
    Algemeen Gemeente: Peursum
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 18-10-1873
    Kind Willem Kreukniet
    Geslacht: Mannelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 17-10-1873
    Geboorteplaats: Peursum
    Vader Gerrit Kreukniet
    Moeder Jacobje Hoekwater

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1873 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1874 war um die -1.4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreukniet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreukniet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreukniet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreukniet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I1654.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Willem Kreukniet (1873-1874)".