Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Ingetje Haak (1841-1890)

Persönliche Daten Ingetje Haak 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 4

Familie von Ingetje Haak

Sie ist verheiratet mit Hendricus Sas.Quellen 1, 2, 5

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1881 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 40 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Wilhelmina Johanna Sas  ± 1883-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ingetje Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ingetje Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ingetje Haak

NN NN
????-
Margjie Haak
1775-1835
Klaas Haak
1804-1849

Ingetje Haak
1841-1890

1881

Hendricus Sas
± 1829-1886


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Ingetje Haak, WIE955004
    hoofdpersoonnaam=Ingetje Haak
    hoofdpersoonleeftijd=48 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Zevenhuizen
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 11 januari 1890
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Hendricus Sas
    hoofdpersoonvader=Klaas Haak
    hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Buis
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1890
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=b044v
    opmerking=akte nr. 257
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwnaar/weduwe
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 257
  2. Huwelijksakte Hendrik Bijpost, GL02800
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.2G;fol.49
    Datum: 12-09-1918
    Bruidegom Hendrik Bijpost
    Leeftijd: 47
    Geboorteplaats: Harenkarspel
    Bruid Wilhelmina Johanna Sas
    Leeftijd: 35
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Vader bruidegom Reijer Bijpost
    Moeder bruidegom Jannetje Francis
    Vader bruid Hendricus Sas
    Moeder bruid Ingetje Haak
    Nadere informatie beroep Bg.:grossier
  3. Geboorteakte Ingetje Haak, GL00694
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Zevenhuizen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 40
    Aangiftedatum: 15-06-1841
    Kind Ingetje Haak
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 14-06-1841
    Geboorteplaats: Zevenhuizen
    Vader Klaas Haak
    Moeder Wilhelmina Buis
  4. Huwelijk Hendricus Sas, WIE2130665
    hoofdpersoonnaam=Hendricus Sas
    hoofdpersoonleeftijd=52
    hoofdpersoongebplaats='s Gravenhage
    partnernaam=Ingetje Haak
    partnerleeftijd=40
    partnergebplaats=Zevenhuizen
    hoofdpersoonvader=Johannes Petrus Sas
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Wilhelmina de Lange
    partnervader=Klaas Haak
    partnermoeder=Wilhelmina Buis
    trdatum=woensdag 19 oktober 1881
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1881
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=f042
    opmerking=akte nr. 1043
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 1043
  5. Overlijden Hendricus Sas, WIE1031326
    hoofdpersoonnaam=Hendricus Sas
    hoofdpersoonleeftijd=57 jaar
    hoofdpersoongebplaats='s Gravenhage
    hoofdpersoonovldatum=maandag 8 november 1886
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Ingetje Haak
    hoofdpersoonvader=Johannes Petrus Sas
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Wilhelmina de Lange
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1886
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=e184v
    opmerking=akte nr. 1096; eerder weduwnaar van Johanna Driessen
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenoot/echtgenote
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 1096; eerder weduwnaar van Johanna Driessen

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der erste Filibuster (Marathonrede) im US-Senat beginnt und dauert bis zum 11. März.
    • 11. März » Der Raddampfer President, das größte Dampfschiff seiner Zeit, legt von New York mit 109 Menschen an Bord in Richtung Liverpool ab. Es wird am 13. März zum letzten Mal gesichtet, danach verschwindet es spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
    • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1881 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1890 war um die 4,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I11159.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Ingetje Haak (1841-1890)".