Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Jan Haak (1842-????)

Persönliche Daten Jan Haak 

Quellen 1, 2, 3Quelle 2
  • Alternative Name: Jan Haak
  • Er wurde geboren am 5. Oktober 1842 in Zevenhuizen, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
  • Beruf: spoorbeambte, schoenmaker in 1890.
  • Ein Kind von Klaas Haak und Willemina Buis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2018.

Familie von Jan Haak

Er ist verheiratet mit Lena Wiegman.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 9. August 1879, er war 36 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Klaas Haak  1881-1903
  2. Jan Haak  1888-1890
  3. Lena Haak  1891-± 1954
  4. Leendert Haak  1895-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Haak

NN NN
????-
Margjie Haak
1775-1835
Klaas Haak
1804-1849

Jan Haak
1842-????

1879

Lena Wiegman
1855-????

Klaas Haak
1881-1903
Jan Haak
1888-1890
Lena Haak
1891-± 1954
Leendert Haak
1895-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte Jan Haak, GL00697
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Zevenhuizen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 49
    Aangiftedatum: 06-10-1842
    Kind Jan Haak
    Geslacht: Mannelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 05-10-1842
    Geboorteplaats: Zevenhuizen
    Vader Klaas Haak
    Moeder Wilhelmina Buis
  2. Overlijden Klaas Haak, WIE19690593
    hoofdpersoonnaam=Klaas Haak
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 12 maart 1903
    hoofdpersoonovlplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonvader=Jan Haak
    hoofdpersoonmoeder=Lena Wiegman
    gebeurtenis=Overlijden
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=248
    aktenummer=45
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
  3. Huwelijksakte Jan Haak, GL00291
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Zevenhuizen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 11
    Datum: 09-08-1879
    Bruidegom Jan Haak
    Leeftijd: 36
    Geboorteplaats: Zevenhuizen
    Bruid Lena Wiegman
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Zevenhuizen
    Vader bruidegom Klaas Haak
    Moeder bruidegom Wilhelmina Buis
    Vader bruid George Frederik Lodewijk Wiegman
    Moeder bruid Elizabeth Willemina Catharina Schinkelshoek

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1842 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
    • 8. Mai » Der Hamburger Brand kann nach vier Tagen endlich unter Kontrolle gebracht werden. Beinahe ein Drittel der Hamburger Altstadt ist zerstört. 51 Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl der Obdachlosen wird auf 20.000 geschätzt.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 29. August » Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.
    • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
  • Die Temperatur am 9. August 1879 war um die 16,2 °C. Es gab 23 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
    • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
    • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1834 » Hermann Wildpret, Schweizer Gärtner und Botaniker
  • 1840 » Johann II., Fürst von Liechtenstein
  • 1848 » Alexander Kisch, böhmischer Rabbiner
  • 1848 » Guido von List, österreichischer okkulter Autor, Begründer der Ariosophie
  • 1849 » Wilhelm Blos, deutscher Journalist, Schriftsteller und Politiker, MdR, Staatspräsident von Württemberg
  • 1850 » Ludwig Wilser, deutscher Arzt, völkischer Schriftsteller und Rassenhistoriker

Über den Familiennamen Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I10374.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan Haak (1842-????)".