Familienstammbaum Kouws Hendriks » Grardus (Gerardus) Straatman (1810-1897)

Persönliche Daten Grardus (Gerardus) Straatman 

  • Er wurde getauft am 23. Dezember 1810 in Heumen.
    Doop Gerardus Straatmans, 23-12-1810
    Doopdatum: 23-12-1810
    Plaats: Heumen en Malden
    Dopeling: Gerardus Straatmans
    Moeder: Joanna Hendriks
    Getuigen e.a.: Jacobus Janssen Bouwmeester of Jacobus Bouwmeester,Janssen
    Petronella Fleuren
    Vader: Gerardus Straatmans
    Kerkelijke gemeente: Heumen en Malden
    Kerkelijke gezindte: Rooms Katholiek
    Toegangsnummer: 0176 Retroacta Burgerlijke stand
    Inventarisnummer: 964
    Pagina: 70
    Volgnummer op pagina: 6
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1897 in Groesbeek.
    Overlijden Gradus Straatman, 22-12-1897
    Aktenummer: 81
    Aktedatum: 22-12-1897
    Akteplaats: Groesbeek
    Overlijdensdatum: 22-12-1897
    Overlijdensplaats: Groesbeek
    Overledene: Gradus Straatman
    Leeftijd: 87 Jaar
    Doopplaats: Heumen
    Beroep: zonder beroep
    Echtgenote: Gertruida Schoenmakers
    Moeder: Johanna Hendriks
    Beroep: zonder beroep
    Vader: Gradus Straatman
    Beroep: arbeider
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:
  • Ein Kind von Gerardus Godefridus Bernardus Straatman und Joanna Christina Hendriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. September 2013.

Familie von Grardus (Gerardus) Straatman

Er ist verheiratet mit Geertruida Schoenmakers.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1839 in Ubbergen.

Huwelijk Gertruijda Schoenmakers en Gerardus Straatman, 04-06-1839
Aktenummer: 16
Huwelijksdatum: 04-06-1839
Huwelijksplaats: Ubbergen
Bruid: Gertruijda Schoenmakers
Doopdatum: 23-12-1819
Doopplaats: Groesbeek
Beroep: dienstmeid
Bruidegom: Gerardus Straatman
Doopdatum: 24-00-1810
Doopplaats: Heumen
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Joanna Kauwens
Beroep: geen beroep vermeld
Vader bruid: Gerrit Schoenmakers
Beroep: zonder beroep
Moeder bruidegom: Joanna Hendriks
Beroep: arbeidster
Vader bruidegom: Gerardus Straatman
Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 2996

Kind(er):

  1. Johanna Straatman  1840-1900
  2. Gerardus Straatman  1841-1924 
  3. Christina Straatman  1842-1900
  4. Johannes Straatman  1845-1847
  5. Johannes Straatman  1848-1920
  6. Francis Straatman  1850-1876
  7. Maria Straatman  1854-1855
  8. Theodorus Straatman  1856-1857
  9. Theodora Straatman  1858-1860
  10. Hendricus Straatman  1861-1863
  11. Hendrikus Straatman  1863-1948 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grardus (Gerardus) Straatman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grardus (Gerardus) Straatman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grardus (Gerardus) Straatman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Dezember 1810 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer wird auf der Pfandleralm bei St. Martin in Passeier von den Franzosen festgenommen. Sein Versteck hat Franz Raffl verraten.
      • 28. Februar » Das Königreich Bayern tritt auf Druck Napoleon Bonapartes im Vertrag von Paris das südliche Tirol an das Königreich Italien ab und wird dafür mit umfangreichen anderen Gebietsgewinnen entschädigt.
      • 26. März » Die Uraufführung der Oper Mathilde von Guise von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien.
      • 30. Juni » Frankreich übergibt das besetzte Fürstentum Bayreuth für den Preis von 15 Millionen Franc an das Königreich Bayern.
      • 25. August » Der Brite Peter Durand erhält in Großbritannien ein Patent auf die Konservendose.
      • 1. September » Die Uraufführung der Oper Le Crescendo von Luigi Cherubini findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1839 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
      • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
      • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
      • 24. Juni » Ägyptische Truppen unter Vizekönig Muhammad Ali Pascha besiegen die osmanische Armee von Sultan Mahmud II. in der Schlacht bei Nizip.
      • 25. August » Die Republik Nord-Peru geht ebenso wie die Republik Süd-Peru im wiedervereinigten Peru auf. Die Peruanisch-Bolivianische Konföderation wird zugleich beendet.
      • 6. September » Das polynesische Atoll Ahe wird – als eines der letzten des Tuamotu-Archipels – vom US-Marineoffizier Charles Wilkes entdeckt und kartographiert.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1897 war um die -5,1 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
      • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
      • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
      • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
      • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
      • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Straatman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Straatman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Straatman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Straatman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marinus J. Goossens, "Familienstammbaum Kouws Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kouws-hendriks/I8986.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Grardus (Gerardus) Straatman (1810-1897)".