Familienstammbaum Koudijs » Gerda Johanna Marie Koudijs (1923-2015)

Persönliche Daten Gerda Johanna Marie Koudijs 


Familie von Gerda Johanna Marie Koudijs

Sie ist verheiratet mit Cornelis van der Kade.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1947 in Rotterdam, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gerda Johanna Marie Koudijs

De atletiek kampioen van de familie Koudijs!

Onderscheiding vanaf 1942: Nederlands kampioen 200m.
Onderscheiding vanaf 1943: Nederlands kampioen 200m.
Onderscheiding vanaf 1943: Nederlands kampioen verspringen.
Onderscheiding vanaf 1946: Europees kampioen verspringen.
Onderscheiding vanaf 1946: Europees kampioen 4 x 100m. estafette
Onderscheiding vanaf 1948: Olympisch kampioen 4 x 100m. estafette
Londen

Opleiding: Lerares lichamelijke opvoeding.
Academie 's-Gravenhage
Vermelding: Oprichter A.V. Impala in Drachten.

Biografie
Op grond van haar prestaties kan de Rotterdamse atlete geschaard worden onder de atletes van wereldklasse. Haar prestaties leverde ze in de schaduw van de successen van Fanny Blankers-Koen, de Vliegende huisvrouw uit Hoofddorp. Illustratief is bijvoorbeeld, dat Gerda van der Kade-Koudijs in 1944 op de 100 yards met 11,0 s slechts twee tiende en op de 80 m horden met 11,4 slechts één tiende boven het wereldrecord bleef. Beide wereldrecords waren in handen van de Hoofddorpse.

Haar eerste grote internationale overwinning behaalde Van der Kade-Koudijs in 1946 toen zij in Oslo, tijdens het eerste Europees kampioenschap na de Tweede Wereldoorlog, Europees kampioene verspringen werd. Op de 100 m eindigde ze als zesde. Een tweede gouden medaille veroverde ze in Oslo als lid van de 4 x 100 m vrouwenestafetteploeg, tezamen met Fanny Blankers-Koen, Martha Adema en Nettie Witziers-Timmer. De tijd van het viertal, 47,8, was een nationaal record.

Haar grootste succes was het olympisch goud dat zij in 1948 tijdens de Spelen van Londen won met de 4 x 100 m estafetteploeg. Net als in Oslo maakte naast Gerda van der Kade-Koudijs ook Fanny Blankers-Koen en Nettie Witziers-Timmer deel uit van die ploeg, die dit keer werd gecompleteerd door Xenia Stad-de Jong als startloopster. Ze miste tijdens die Spelen bij het verspringen de bronzen medaille met een halve centimeter. De euforie die na de Spelen in Nederland ontstond, was overigens vrijwel geheel gericht op Fanny Blankers-Koen. De andere Nederlandse atleten deelden nauwelijks in de belangstelling. Van der Kade-Koudijs zou daar later over zeggen: 'Wij deelden natuurlijk in de vreugde, maar toch meer als decor.'[1]

Gerda van der Kade-Koudijs was driemaal lid van een estafetteteam dat een wereldrecord verbeterde. Bij nationale kampioenschappen veroverde zij in totaal negentien medailles, waarvan er 'maar' drie goudgekleurd waren. Wat eens te meer de overheersing van Fanny Blankers-Koen in haar tijdperk illustreert. In haar actieve tijd was Van der Kade-Koudijs aangesloten bij het Rotterdamse Victoria en PAC. Ze zette in 1953 een punt achter haar atletiekloopbaan, na de geboorte van haar tweede dochter.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerda Johanna Marie Koudijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerda Johanna Marie Koudijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerda Johanna Marie Koudijs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1923 lag zwischen 6,1 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
      • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 13. Mai » Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber initiiert eine Werbekampagne zum Muttertag, der zum ersten Mal in Deutschland gefeiert wird.
      • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
      • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.
    • Die Temperatur am 20. Oktober 1947 lag zwischen 0,1 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Wallace W. Robinson erhält ein US-Patent auf die von ihm erfundene Schaufeltrage, die beim Bergen und Retten Verunglückter eingesetzt wird.
      • 18. April » Mit der bis heute größten nichtnuklearen Sprengung zerstört das britische Militär die Bunkeranlagen auf der Insel Helgoland. Die Insel verändert mit der Sprengung ihr Aussehen nachhaltig.
      • 14. Juni » Der Farmer Mac Brazel findet auf einer von ihm verwalteten Farm ungewöhnliche Trümmerteile. Nach erfolgter Bestätigung seitens des Militärs wird die extraterrestrische Herkunft der Teile kurz darauf geleugnet (Roswell-Zwischenfall).
      • 30. September » Andrei Alexandrowitsch Schdanow hält seine berühmt gewordene Rede zur Zwei-Lager-Theorie auf der Gründungsversammlung des Kominform.
      • 25. November » Mit der Zustimmung zum Statut von Westminster (1931) durch das Parlament erhält Neuseeland durch den Statute of Westminster Adoption Act 1947 die völlige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien und wird damit auch Mitglied im Commonwealth of Nations.
      • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.
    • Die Temperatur am 19. März 2015 lag zwischen 0.7 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » US-Präsident Barack Obama setzt zahlreiche Erleichterungen des seit mehr als 50 Jahren bestehenden Wirtschaftsembargos gegen Kuba in Kraft. Wesentliche Teile, zu deren Aufhebung die Zustimmung des US-Kongresses notwendig ist, bleiben jedoch weiterhin bestehen.
      • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
      • 29. Juli » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 10, den Nachfolger von Windows 8.1.
      • 31. August » Auf einer Pressekonferenz im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik äußert sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der zuversichtlichen Aussage „Wir schaffen das“, welche weltweit Beachtung und Aufsehen findet.
      • 14. September » Die Laserdetektoren von Livingston (Louisiana) und Hanford (Washington) belegen mit der erstmaligen Messung von Gravitationswellen einen von Albert Einstein vorhergesagten Effekt der Allgemeinen Relativitätstheorie. Die Ergebnisse werden am 11. Februar 2016 auf einer Pressekonferenz des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) bestätigt.
      • 30. November » Die UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koudijs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koudijs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koudijs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koudijs (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Koudijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.E. Koudijs, "Familienstammbaum Koudijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koudijs-van-beusekom/I1990.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gerda Johanna Marie Koudijs (1923-2015)".