Familienstammbaum Koster / Coster » Bernardus Pas (< 1793-1868)

Persönliche Daten Bernardus Pas 

  • Er wurde geboren vor 26. Oktober 1793 in Veenendaal Utrecht.
    DTB Dopen met Bernardus Pas
    Kind
    Bernardus Pas
    Geslacht
    Man
    Vader
    Antonie Pas
    Moeder
    Jacomijntje Dreuning
    Getuige
    Johanna Pas
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    26-10-1793
    Religie
    Rooms-katholiek
    Gebeurtenisplaats
    Renswoude
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    DTB_Archief_Eemland_302
    Registratienummer
    584
    Pagina
    35
    Registratiedatum
    26-10-1793
    Akteplaats
    Renswoude
    Collectie
    -
    Boek
    Renswoude RK begraven 1743-1810
    dopen 1723-1811
    trouwen 1723-1811
  • Er wurde getauft am 26. Oktober 1793 in Renswoude ,Utrecht .
  • Er ist verstorben am 13. April 1868 in Veenendaal Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1204
    Gemeente: Veenendaal
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 33
    Aangiftedatum: 15-04-1868
    Overledene Bernardus Pas
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 13-04-1868
    Leeftijd: 74
    Overlijdensplaats: Veenendaal
    Vader Teunis Pas
    Moeder Jacomijntje Dreuning
    Partner Johanna Wiegenraad
    Relatie: weduwnaar van

    Overledene:
    Bernardus Pas
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    74

    Relatie:
    Johanna Wiegenraad

    Vader:
    Teunis Pas

    Moeder:
    Jacomijntje Dreuning

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 13 april 1868
    Plaats:
    Veenendaal

    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
    Plaats instelling:
    Utrecht
    Collectiegebied:
    Utrecht
    Archief:
    481
    Registratienummer:
    1204
    Documentnummer:
    33
    Registratiedatum:
    15 april 1868
    Plaats:
    Veenendaal
  • Ein Kind von Antonius Pas und Jacomina Dreuning
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juli 2022.

Familie von Bernardus Pas

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Zeggelen.

Sie haben geheiratet am 22. November 1820 in Renswoude ,Utrecht.


(2) Er ist verheiratet mit Plonia Cornelisdr. Coster.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1822 in Ede Gelderland.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 5300
Gemeente: Ede
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 7
Datum: 23-02-1822
Bruidegom Bernardus Pas
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: (Renswoude)
Bruid Plomia Coster
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: (Lekkerkerk)
Vader bruidegom Antonie Pas
Moeder bruidegom Jacomijntje Dreuning
Vader bruid Cornelis Coster
Moeder bruid Marrigje van der Zijde
Nadere informatie beroep bg.: dagloner; beroep bruid: spinster; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: spinster; beroep vader bd.: schipper; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

(3) Er ist verheiratet mit Johanna Wiggeraar.

Sie haben geheiratet am 20. November 1824 in Veenendaal.

Bruidegom:
Bernardus Pas
Geboorteplaats:
Veenendaal
Leeftijd:
31

Vader bruidegom: Anthonie Pas

Moeder bruidegom:
Jacomijntje Dreuning

Bruid:
Johanna Wiggeraar
Geboorteplaats:
Amersfoort
Leeftijd:
27

Vader bruid:
Jacobus Wiggeraar

Moeder bruid:
Catharina van Beek

Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 20 november 1824
Plaats:
Veenendaal

Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief
Plaats instelling:
Utrecht
Collectiegebied:
Utrecht
Archief:
481
Registratienummer:
313
Documentnummer:
12
Registratiedatum:
20 november 1824
Plaats:
Veenendaal
Opmerking:
Brdg.wedn.van Plonia Kuster

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Pas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus Pas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Pas

Antonius Pas
1748-????

Bernardus Pas
< 1793-1868

(1) 1820
(2) 1822
(3) 1824

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. huwelijk: Huw.akte Ede 1822 nr. 7

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1793 war um die 13,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Bürger Louis Capet, der abgesetzte französische König Ludwig XVI., wird in Paris nach seiner Verurteilung durch den Nationalkonvent wegen „Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und der gesamten Sicherheit des Staates“ auf dem Place de la Revolution in Paris guillotiniert. Die Französische Revolution erreicht damit ihren Höhepunkt.
    • 23. Januar » Preußen und Russland schließen den Vertrag über die zweite Teilung Polens, mit der das Königreich Polen neuerlich um mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets reduziert wird.
    • 25. Februar » George Washington hält das erste Kabinettstreffen eines Präsidenten der Vereinigten Staaten ab.
    • 13. Juli » Französische Revolution: Jean Paul Marat wird von Charlotte Corday in der Badewanne erstochen.
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 23. Juli » Mit der Kapitulation gegenüber den preußischen Truppen enden Belagerung und Mainzer Republik.
  • Die Temperatur am 20. November 1824 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 27. August » In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig.
    • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
  • Die Temperatur am 13. April 1868 war um die 7,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
    • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I6525.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Bernardus Pas (< 1793-1868)".