Familienstammbaum Koster / Coster » Leendert Cornelisz Koster (1789-1853)

Persönliche Daten Leendert Cornelisz Koster 

  • Er wurde geboren am 17. März 1789 in Zwartewaal.Quelle 1
    geboren op 11 Mrt 1789 te Zwartewaal
  • Er wurde getauft am 22. März 1789 in Zwartewaal.
  • Er ist verstorben am 29. Mai 1853 in Piershil, er war 64 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: Piershil
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 10
    Aangiftedatum: 30-05-1853
    Overledene Leendert Koster
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 29-05-1853
    Leeftijd: 64
    Overlijdensplaats: Piershil
    Vader Cornelis Koster
    Moeder Annetje Roest
    Partner Bastiaantje Hitzert
    Relatie: Echtgenoot
  • Ein Kind von Cornelis Koster und Annetje Willems Roest
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2008.

Familie von Leendert Cornelisz Koster

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Van Liburg.

Sie haben geheiratet am 16. April 1816 in Zwartewaal, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Plaats: Zwartewaal .Datum: 16/04/1816
Aktenummer: akte 5 .Soort akte: huwelijk
Persoon: Leendert_Koster x Adriana_van_Liburg
Leeftijd: 27 Leeftijd partner: 25
Vader: Cornelis_Koster .Moeder: Annetje_Roest
Vader van partner: Anthonij_van_Lieburg
Moeder van partner: Neeltje_van_der_Laan

Kind(er):

  1. Annetje Koster  1817-1896 
  2. Neeltje Koster  1819-1819
  3. Antonie Koster  1821-1843
  4. Neeltje Koster  1822-1822
  5. Neeltje Koster  1823-1909 
  6. Cornelia Koster  1824-1909 
  7. Jacob Koster  1826-1826
  8. Jenneke Koster  1826-1826
  9. Koster  1829


(2) Er ist verheiratet mit Bastiaantje Hitsert.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1831 in Zuid-Beijerland, er war 42 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht
Algemeen Gemeente: Zuid-Beijerland
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 6
Datum: 07-10-1831
Bruidegom Leendert Koster
Geboortedatum: 17-03-1789
Leeftijd: 42
Geboorteplaats: Zwartewaal
Bruid Bastiaantje Hitsert
Geboortedatum: 08-10-1804
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Zuid-Beijerland
Vader bruidegom Cornelis Koster
Moeder bruidegom Annetje Roest
Vader bruid Jacob Hitsert
Moeder bruid Annigje Zeeman
Nadere informatie Weduwnaar van Adriana van Lieburg, grootouders Arie Koster en Martijntje Hollaar, Willem Rost en Sijtje Smitkamp

Kind(er):

  1. Annigje Koster  1832-1866 
  2. Jacob Koster  1833-???? 
  3. N.n Koster  1837
  4. Cornelis Koster  1838-1906
  5. Willemina Koster  1841-1870 
  6. Maria Koster  1845-1934 


Notizen bei Leendert Cornelisz Koster

Leendert was van beroep Visscher
1811 Leendert Cornelisz
Loteling te Zwartewaal
geboren in 1789
meet 1,60 m (staat nog een klein 5je achterboven de nul)
capable de servir
Envoye en prison
hingman oud archief Geervliet nr 22

Datum:13/05/1809 Notaris:
H.M. van Andel Aard van de akte: testament
Regest:
Maartje_Andries_Koster weduwe van Willem_Ariens_Laaij wonende Zwartewaal. Zij legateert aan:
haar neef Leendert_Kornelis_Koster een zilveren hegt met en vork en deszelfs schede, hegt- en printslurf en zilveren potlood,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Cornelisz Koster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Cornelisz Koster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Cornelisz Koster

Leendert Cornelisz Koster
1789-1853

(1) 1816
Jacob Koster
1826-1826
Koster
1829-1829
(2) 1831
Jacob Koster
1833-????
N.n Koster
1837-1837
Maria Koster
1845-1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zw2.434
    2. huwelijk: bs zwartewaal akte nr 5 / 38

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. März 1789 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
      • 4. März » Nach der Annahme der Verfassung der Vereinigten Staaten im 9. Bundesstaat New Hampshire nimmt die verfassungsmäßige Regierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit auf.
      • 25. September » Der US-Kongress beschließt zehn Zusätze zur Verfassung. 1791 erlangen sie nach Ratifizierung durch eine ausreichende Zahl von Bundesstaaten als Bill of Rights gesetzlichen Status.
      • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
      • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
      • 6. November » Baltimore wird zum ersten Bistum in den USA erhoben. John Carroll wird von Papst Pius VI. zum ersten Bischof des neuen Bistums bestimmt.
    • Die Temperatur am 22. März 1789 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
      • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
      • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
      • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
      • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
      • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1831 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » In der ersten kantonalen Volksabstimmung in der Geschichte des Kantons Zürich während der Regenerationszeit wird die neue liberale Verfassung angenommen, die am Ustertag eingefordert worden ist.
      • 14. März » Im britischen Unterhaus findet die erste Lesung des Great Reform Act statt. Das Gesetzesvorhaben zur Wahlkreisreform ist vor allem nötig geworden durch das Problem der „rotten boroughs“ („verfaulte Wahlbezirke“), in denen die Abgeordneten nur noch durch eine Handvoll Wähler bestimmt werden.
      • 5. April » Papst GregorXVI. äußert sich in der Enzyklika Quel Dio befriedigt über das Niederschlagen von Unruhen im Kirchenstaat durch österreichische Truppen und lobt Österreichs Kaiser FranzI. als Befreier und Retter.
      • 21. April » In Bremen wird die als Serienmörderin verurteilte Gesche Gottfried durch Enthauptung hingerichtet.
      • 21. November » Die Oper Robert le diable von Giacomo Meyerbeer wird an der Pariser Opéra uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Eugène Scribe und Germain Delavigne begründet den Ruhm des Komponisten in Frankreich.
      • 28. Dezember » Im Großherzogtum Baden wird entgegen den Karlsbader Beschlüssen die Pressezensur im Preßgesetz aufgehoben. Im Folgejahr wird dieses Gesetz für nichtig erklärt.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1853 war um die 10,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
      • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
      • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
      • 24. August » Kartoffelchips werden zum ersten Mal zubereitet.
      • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 7. September » Der deutsche Afrikareisende Heinrich Barth betritt Timbuktu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koster (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I6289.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Leendert Cornelisz Koster (1789-1853)".