Familienstammbaum Koster / Coster » Martijntje Hollaar (1714-1781)

Persönliche Daten Martijntje Hollaar 


Familie von Martijntje Hollaar

Sie ist verheiratet mit Arij Cornelisz Koster.

Sie haben geheiratet am 22. September 1743 in Zwartewaal.Quelle 2

Arij Coster j.m. * van Pernis en Martijntje Hollaar j.d van Zwartewaal beiden wonende te Zwartewaal

Ook zijn er een zus en broer die Later als doopgetuigen bij hun terug komen nl Dirk en Jannetje Hollaar
De Archieven van Roosant 1636-1809 . F- 83

Aktedatum: 13/05/1809
Aard van de akte: testament
Naam notaris: H.M. van Andel
Toegangsnummer: 110 Notarissen
Inventarisnummer: 1210

Omschrijving1: Maartje Andries Koster weduwe van Willem Ariens Laaij wonende Zwartewaal. Zij legateert aan: haar neef Arij Kornelis Koster wonende Nieuwenhoorn haar huisklok, huisbijbel met lessenaar en moet inbrengen 8 gld, haar neef Willem Kornelis Koster wonende Zwartewaal 6 japanse borden, haar nicht Willemina Kornelis Koster gehuwd met Abram Schenk wonende Zwartewaal een regtbank, haar nicht Maria Kornelis Koster gehuwd met Bouwe Meuldijk vrouwnkleren, haar nicht Lijntje Kornelis Koster een vrouwe rok, haar neef Leendert Kornelis Koster een zilveren hegt met en vork en deszelfs schede, hegt- en printslurf en zilveren potlood, haar nicht Martijntje van der Sjouw, haar nicht Kornelia van der Sjouw wonende Helvoetsluis kleren, haar neef Gerrit Willems de Neef wonende Brielle een paar zilveren broekgespen, Annetje Roest haar aangehuwd zuster te Zwartewaal kleren, haar nicht Maria Laaij te Vlaardingen een kerkbijbel gemerkt W.L. 1770, de kinderen van voormelde gelegateerden zilveren lepels, Jan van der Stelt Celiszn onder Simonshaven en Arij van der Stelt Celiszn ald ieder 3 gld 3 st evenals aan Arij van der Poel. Enige erfgenamen haar aangehuwde zr Annetje Willems Roest, Arij, Willem, Leendert, Willemina, Maria en LijntjeKornelis Koster , Martijntje en Kornelia van der Sjouw, Gerrit de Neef en Maria Laaij. Executeurs en voogden Arij Kornelis Koster en Arij Emmerzaal wonende Zwartewaal en seclusie van de weeskamer. Getuigen Jan de Klerk en Simon Pols wonende den Briel en Pieter Dijkgraaf wonende Heenvliet.

Kind(er):

  1. Maartje Andries Koster  1744-1825 
  2. Neeltje Koster  1747-< 1752
  3. Cornelis Koster  1749-1812 
  4. Neeltje Koster  1752-1801 


Notizen bei Martijntje Hollaar

NOTE:Lidmaat sinds 20-12-1757 NH in Zwartewaal
Lidmaten in 1765 oudste kind 36 jr??
Lidmaten in 1776 in Zwartewaal
vertrekt samen met dochter Neeltje 2-10-1791 met attestatie naar Brielle.
notulen diakonie bij feiten

overlijden bij Arie : nalatende 3 kinderen
Maartje, Cornelis en Neeltje

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martijntje Hollaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martijntje Hollaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martijntje Hollaar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. dopen zuid hollanddistrict II 1695-1715 zwartewaal.
  2. DTB Zwartewaal trouwboek / ZW.1.100

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1714 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Pisistrato von Leonardo Leo findet am Teatro S. Bartolomeo in Neapel statt.
    • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
  • Die Temperatur am 22. September 1743 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1781 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 5. August » In der unentschiedenen Schlacht auf der Doggerbank bekriegen sich ein britisches und ein holländisches Geschwader. Es ist die letzte Seeschlacht der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
    • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hollaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hollaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hollaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hollaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I4304.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Martijntje Hollaar (1714-1781)".