Familienstammbaum Koster / Coster » Elizabeth Maria Molendijk (1885-????)

Persönliche Daten Elizabeth Maria Molendijk 

  • Sie ist geboren am 19. Juni 1885 in Rotterdam.
    BS Geboorte met Elizabeth Maria Molendijk
    Kind
    Elizabeth Maria Molendijk
    Vader
    Cornelis Molendijk
    Moeder
    Jannetje de Lege
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    19-06-1885
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    999-01
    Registratienummer
    1885C
    Aktenummer
    1885.2934
    Pagina
    c095
    Registratiedatum
    1885
    Akteplaats
    Rotterdam
    Collectie
    Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Boek
    Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2022.

Familie von Elizabeth Maria Molendijk

Sie ist verheiratet mit Gerrit Bastiaan De Raadt.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1914 in Rhoon, sie war 28 Jahre alt.

BS Huwelijk met Gerrit Bastiaan de Raadt
BruidegomGerrit Bastiaan de RaadtGeboorteplaatsRhoonLeeftijd27
BruidElizabeth Maria MolendijkGeboorteplaatsRotterdamLeeftijd28
Vader van de bruidegomJacob de Raadt
Moeder van de bruidegomCornelia de Raadt
Vader van de bruidCornelis Molendijk
Moeder van de bruidJannetje de Lege
GebeurtenisHuwelijkDatum14-05-1914GebeurtenisplaatsRhoon

Documenttype BS Huwelijk ErfgoedinstellingStadsarchief RotterdamPlaats instellingRotterdamCollectiegebiedZuid-HollandArchief463Registratienummer2376Aktenummer6Registratiedatum14-05-1914 AkteplaatsRhoonCollectieArchieven van de Ambachten Rhoon en Pendrecht en Gemeente RhoonBoekIndex op het huwelijksregister van de gemeente Rhoon, 1913-1922

Kind(er):

  1. Jacob De Raadt  1915-1944

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Maria Molendijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Maria Molendijk

Elizabeth Maria Molendijk
1885-????

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1885 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Schweizer Kurort St. Moritz findet das erste Cresta-Rennen als Vorläufer des Skeletonsports statt.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1914 lag zwischen 9,0 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das Schauspiel Der Bogen des Odysseus von Gerhart Hauptmann wird in Berlin uraufgeführt.
    • 9. August » Im Ersten Weltkrieg geht mit U 15 das erste deutsche U-Boot mit seiner Besatzung verloren. Der britische Leichte Kreuzer HMS Birmingham rammt das deutsche Kriegsschiff, bevor es tauchen kann, und verursacht seinen Untergang.
    • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
    • 3. September » Der französische Präsident Raymond Poincaré fordert die Bevölkerung Frankreichs anlässlich der Flucht der französischen Regierung nach Bordeaux im Ersten Weltkrieg zum Widerstand gegen die deutschen Invasionstruppen auf.
    • 11. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Australien führt auf Neupommern im Bismarck-Archipel eine Invasion durch und bezwingt das deutsche Truppenkontingent.
    • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Molendijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molendijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molendijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molendijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I28604.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Elizabeth Maria Molendijk (1885-????)".