Familienstammbaum Koster / Coster » Adrianus Floris "Adrianus Floris" Groeneveld (1869-1946)

Persönliche Daten Adrianus Floris "Adrianus Floris" Groeneveld 

  • Spitzname ist Adrianus Floris.
  • Er wurde geboren am 7. November 1869 in Charlois.Quelle 1
    Adrianus Floris werd te Charlois op de boerenhofstede Coursand aan de Heijschehaven geboren

    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Charlois
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 180
    Aangiftedatum: 08-11-1869
    Kind Adrianus Floris Groeneveld
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 07-11-1869
    Geboorteplaats: Charlois
    Vader Floris Groeneveld
    Moeder Elizabeth Herweijer
    Tijdstip: 03:00
  • Er ist verstorben am 5. Dezember 1946 in Rotterdam-Pernis, er war 77 Jahre alt.
    Adrianus is bij een tragisch ongeval om het leven gekomen te Rotterdam-Pernis.

    Overledene Adrianus Floris Groeneveld , leeftijd 77 jaar
    Vader Floris Groeneveld
    Moeder Elizabeth Herweijer
    Echtgenoo/te Geertje Maria van Hilten

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 05-12-1946

    Aktenummer 38
    Opmerkingen eerder weduwnaar van Elizabeth van Gemeren

    Geboorteplaats Charlois
    Bron Rotterdam 1946 ll-007v
  • Er wurde beerdigt in Rotterdam-Pernis.
  • Ein Kind von Floris Groeneveld und Elisabeth Herweijer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2015.

Familie von Adrianus Floris "Adrianus Floris" Groeneveld

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Van Gemeren.

Sie haben geheiratet am 10. November 1892 in Pernis, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
Algemeen Gemeente: Pernis
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 22
Datum: 10-11-1892
Bruidegom Adrianus Floris Groeneveld
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Charlois
Bruid Elisabeth van Gemeren
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Pernis
Vader bruidegom Floris Groeneveld
Moeder bruidegom Elisabeth Herweijer
Vader bruid Willem van Gemeren
Moeder bruid Aagje Hillerius

Kind(er):

  1. Aagje Groeneveld  1893-1982 
  2. Elizabeth Groeneveld  1894-1979 
  3. Willem Groeneveld  1897-1988 
  4. Teunis Groeneveld  1899-1960 
  5. Bastiaantje Groeneveld  1901-1983 
  6. Johannes Groeneveld  1902-1975 
  7. Arie Groeneveld  1906-1981
  8. Dingeman Groeneveld  1911-1978
  9. Lena Groeneveld  1913- 


(2) Er ist verheiratet mit Geertje Maria Van Hilten.

Sie haben geheiratet am 19. August 1936 in Rotterdam, er war 66 Jahre alt.

Geertje was weduwe van Gerrit Janse en Adrianus weduwnaar van Elizabeth van Gemeren toen zij met elkaar trouwden

Notizen bei Adrianus Floris "Adrianus Floris" Groeneveld

Adrianus was van beroep Landbouwer.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Floris "Adrianus Floris" Groeneveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Floris "Adrianus Floris" Groeneveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Floris Groeneveld


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte nr 180
    2. akte nr 22

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1869 war um die 6,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
      • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
      • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
      • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
      • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
      • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
    • Die Temperatur am 19. August 1936 lag zwischen 11,8 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 29,1 mm Niederschlag während der letzten 6,4 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Der Putschversuch in Japan vom 26. Februar 1936 durch Angehörige der Partei Kōdō-ha wird endgültig niedergeschlagen, die Rebellen entweder hingerichtet oder zum rituellen Selbstmord Seppuku aufgefordert. Das Kriegsrecht bleibt jedoch bis zum Juli in Kraft.
      • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
      • 11. Juni » In London beginnt die Kunstausstellung International Surrealist Exhibition, die dem britischen Publikum Werke des Surrealismus präsentiert. 64 Künstler aus 14 Ländern zeigen ihre Arbeiten. Die Ausstellung wird von André Breton eröffnet.
      • 4. August » Griechenlands Premierminister Ioannis Metaxas suspendiert Parlament und Verfassung und installiert ein autoritäres Regime.
      • 7. September » Benjamin, der letzte lebende Beutelwolf (auch Tasmanischer Wolf), stirbt in der Nacht vom 6. auf den 7. September im Beaumaris Zoo in Hobart, Australien.
      • 13. November » In Wien wird unter dem Titel Liebe, Pflicht und Hoffnung Ödön von Horváths Schauspiel Glaube Liebe Hoffnung uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1946 lag zwischen -1 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 13. April » In Frankreich wird das von Marthe Richard initiierte und nach ihr benannte Gesetz verabschiedet, das zum Schließen aller Bordelle im Land führt
      • 15. Mai » Um separatistischen Bestrebungen in Sizilien den Wind aus den Segeln zu nehmen, unterzeichnet König UmbertoII. ein Sonderstatut, mit dem die Insel zur Autonomen Region innerhalb Italiens wird.
      • 2. Juni » In Italien wird in einem Referendum über die zukünftige Staatsform des Landes abgestimmt.
      • 28. November » Die Verfassung von Württemberg-Baden tritt nach einer Volksabstimmung am Tage ihrer Verkündung in Kraft.
      • 2. Dezember » Vom US-Luftwaffenstützpunkt Norfolk aus startet die Operation Highjump unter der Leitung von Richard Evelyn Byrd. Es handelt sich um eine der größten Antarktis-Forschungsexpeditionen aller Zeiten.
      • 31. Dezember » Joseph Kardinal Frings hält seine berühmte Silvesterpredigt, in der er den Kohlenklau zur Linderung von Not entschuldigt. Das Wort „fringsen“ wird in der Folge zu einem Synonym für Mundraub.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1861 » Lesser Ury, deutscher Maler
    • 1862 » Louis Svećenski, kroatisch-amerikanischer Bratschist, Geiger und Musikpädagoge
    • 1865 » Kosugi Tengai, japanischer Schriftsteller
    • 1866 » Paul Lincke, deutscher Operettenkomponist
    • 1867 » Marie Curie, französisch-polnische Chemikerin und Physikerin, zweifache Nobelpreisträgerin
    • 1875 » Eduard Castle, österreichischer Literaturhistoriker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groeneveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groeneveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groeneveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groeneveld (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I14988.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Adrianus Floris "Adrianus Floris" Groeneveld (1869-1946)".