Familienstammbaum Koopmans-Smits » Adriana de Waard (1886-1933)

Persönliche Daten Adriana de Waard 

  • Sie ist geboren am 10. September 1886 in IJsselmonde.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Centraal Bureau voor Genealogie (voor Nationaal Archief)
    Algemeen Gemeente: IJsselmonde
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 96
    Aangiftedatum: 11-09-1886
    Kind Adriana de Waard
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 10-09-1886
    Geboorteplaats: IJsselmonde
    Vader Teunis de Waard
    Moeder Elizabeth Geertruij Maaskant
  • Geburtsregistrierung am 11. September 1886.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 23. März 1933 in Rotterdam, sie war 46 Jahre alt.
    OverledeneAdriana de Waard , leeftijd 46 jaar
    VaderTeunis de Waard
    MoederElizabeth Geertrui Maaskant
    Echtgenoo/teWillem Vlasblom

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden23-03-1933

    Aktenummer1348
    Opmerkingenoverledene wonende te Ridderkerk

    GeboorteplaatsIJsselmonde
    Bron Rotterdam 1933 b113v
    ...........................................................................................
    OverledeneAdriana de Waard , leeftijd 46 jaar
    VaderTeunis de Waard
    MoederElizabeth Geertrui Maaskant
    Echtgenoo/teWillem Vlasblom

    PlaatsRidderkerk
    Datum overlijden23-03-1933

    Opmerkingenoverleden te Rotterdam

    GeboorteplaatsIJsselmonde
    BronRidderkerk 1933 -41
  • Sterberegister.Quelle 2
  • Ein Kind von Teunis de Waard und Elizabeth Geertrui Maaskant
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2012.

Familie von Adriana de Waard

Sie ist verheiratet mit Willem Vlasblom.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana de Waard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana de Waard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana de Waard


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. IJsselmonde akte nr 96
    2. Ridderkerk 1933 -41

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. September 1886 war um die 22,9 °C. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
      • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
      • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
      • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
      • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
      • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
    • Die Temperatur am 23. März 1933 lag zwischen -0.5 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Der US-Senat beschließt den Blaine Act, mit dem die Alkoholprohibition in den USA beendet wird. Drei Tage später wird auch der 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten beschlossen, der den 18. Zusatzartikel außer Kraft setzt, mit dem die Prohibition 1920 eingeführt worden ist.
      • 10. April » Genau 14 Jahre nach seiner Einführung wird der Glöckel-Erlass von der Ständestaat-Regierung unter Engelbert Dollfuß wieder abgeschafft.
      • 10. Mai » Die Nationalsozialisten gründen die Deutsche Arbeitsfront als Einheitsverband der Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit dem Vermögen der zerschlagenen Gewerkschaften. Das Streikrecht ist zugleich abgeschafft.
      • 3. September » Als einzigem Expeditionsteilnehmer gelingt Jewgeni Michailowitsch Abalakow die Erstbesteigung des Pik Stalin, des im Pamir gelegenen höchsten Berges der Sowjetunion.
      • 13. September » Mit der Parole „Kampf gegen Hunger und Kälte“ eröffnet Reichskanzler Adolf Hitler eine Propagandakampagne für das neue Winterhilfswerk zur Unterstützung Arbeitsloser.
      • 15. Oktober » In München legt Adolf Hitler den Grundstein für das Haus der deutschen Kunst, den ersten Monumentalbau des nationalsozialistischen Regimes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1884 » Walter A. Berendsohn, deutscher Germanist, Skandinavist, Exilforscher
    • 1885 » Dora Pejačević, kroatische Komponistin
    • 1885 » Emmy Heim, österreichische Sängerin und Musikpädagogin
    • 1885 » Jan de Jong, niederländischer Geistlicher, Erzbischof von Utrecht und Kardinal
    • 1886 » H. D., US-amerikanische Schriftstellerin
    • 1887 » Giovanni Gronchi, italienischer Politiker, dritter Präsident der Republik Italien

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Waard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Waard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Waard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Waard (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    R.W.R. Koopmans, "Familienstammbaum Koopmans-Smits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koopmans-smits/I3582.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Adriana de Waard (1886-1933)".