Familienstammbaum Koopmans-Smits » Elizabeth Geertrui Maaskant (1858-1931)

Persönliche Daten Elizabeth Geertrui Maaskant 

  • Sie ist geboren im Jahr 1858.
  • Sie ist verstorben am 4. August 1931 in IJsselmonde, sie war 73 Jahre alt.
    OverledeneElizabeth Geertruij Maaskant , leeftijd 73 jaar
    VaderArie Maaskant
    MoederJaantje Schreuder
    Echtgenoo/teTeunis de Waard

    PlaatsIJsselmonde
    Datum overlijden04-08-1931

    GeboorteplaatsIJsselmonde
    BronIJsselmonde 1931 -027
  • Sterberegister.Quelle 1
  • Ein Kind von Arie Maaskant und Jaantje Schreuder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2012.

Familie von Elizabeth Geertrui Maaskant

Sie ist verheiratet mit Teunis de Waard.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Teunis de Waard  1882-????
  2. Dirk de Waard  1882-????
  3. Arie de Waard  1883-????
  4. Adrianus de Waard  1884-1919
  5. Jaantje de Waard  1885-1885
  6. Adriana de Waard  1886-1933
  7. Simon de Waard  1887-1976 
  8. Teunis de Waard  1890-????
  9. Aart de Waard  1892-1923
  10. Pieter de Waard  1894-????
  11. Cornelis de Waard  1895-????
  12. Corstiaan de Waard  1896-????
  13. Geertrui de Waard  1897-1897
  14. Jan de Waard  1901-1902

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Geertrui Maaskant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Geertrui Maaskant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Geertrui Maaskant


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. IJsselmonde 1931 -027

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1931 lag zwischen 17,5 °C und 29,3 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 15,9 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
    • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
    • 3. Juli » Cilly Aussem gewinnt mit ihrem Finalsieg gegen Hilde Krahwinkel als erste Deutsche das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
    • 5. Dezember » Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird auf Anordnung von Josef Stalin zerstört.
    • 8. Dezember » Die Elektrotechniker Lloyd Espenschied und Herman A. Affel erhalten ein US-Patent über das von ihnen erfundene Koaxialkabel, das sie am 23. Mai 1929 beantragt haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maaskant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maaskant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maaskant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maaskant (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R.W.R. Koopmans, "Familienstammbaum Koopmans-Smits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koopmans-smits/I2165.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Elizabeth Geertrui Maaskant (1858-1931)".