Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Berendina Johanna Konings (1900-1988)

Persönliche Daten Berendina Johanna Konings 

  • Sie ist geboren am 19. Dezember 1900 in Winterswijk.
    Berendina Johanna, d.v. Hendrik Jan Konings, 41 jaar, landbouwer, wonende op nr.176 in buurschap Dorpbuurt, en Garritdina Hendrika Jansink; geboren 19-12-1900 (akte nr.340)
  • Geburtsregistrierung am 19. Dezember 1900.Quelle 1
  • Eintrag von 1890 bis 1900: Bevolkingsregister 1890 – 1900 Dorpbuurt 128: Koffert.Quelle 2
    Van Dorpbuurt 121 komt:
    Hendrik Jan Konings (17-6-1859) geboren op Klein Veenhuis Woold, z.v. Jan Hendrik Konings en Harmina Stemerdink, trouwt op 25-3-1887 met Garritdina Hendrika Jansink (17-1-1866) geboren op Wieskamp Henxel, d.v. Gerrit Jan Jansink en Antonetta Slotboom

    Kinderen:
    1. Antonetta Harmina Konings (28-11-1888)
    2. Gerrit Hendrik Konings (5-12-1891)
    3. Jan Hendrik Konings (3-1-1895)
    4. Berend Willem Konings (9-3-1898)
  • Eintrag von 1900 bis 1910: Bevolkingsregister 1900 – 1910 Dorpbuurt 176: Koffert.Quelle 2
    Hendrik Jan Konings (17-6-1859) overleden 13-9-1904 te Arnhem, z.v. Jan Hendrik Konings en Harmina Stemerdink, trouwt op 25-3-1887 met

    Garritdina Hendrika Jansink (17-1-1866) geboren op Wieskamp Henxel, d.v. Gerrit Jan Jansink en Antonetta Slotboom

    Kinderen:
    1. Antonetta Harmina Konings (28-11-1888)
    2. Gerrit Hendrik Konings (5-12-1891)
    3. Jan Hendrik Konings (3-1-1895)
    4. Berend Willem Konings (9-3-1898)
    5. Berendina Johanna Konings (19-12-1900)
    6. Gerrit Jan Konings (21-5-1903)
  • Eintrag von 1910 bis 1920: Bevolkingsregister 1910 – 1920 Dorpbuurt 242: Koffert.Quelle 2
    Garritdina Hendrika Jansink (17-1-1866) wed. van Hendrik Jan Konings, d.v. Gerrit Jan Jansink en Antonetta Slotboom

    Gaat naar Dorpbuurt 164

    Kinderen:

    1. Gerrit Hendrik Konings (5-12-1891) stoker
    2. Jan Hendrik Konings (3-1-1895) naar Dorp 360
    3. Berend Willem Konings (9-3-1898) naar Dorp 1052
    4. Berendina Johanna Konings (19-12-1900) naar Dorp 335
    5. Gerrit Jan Konings (21-5-1903) naar Woold 161
  • Glaube: N.H.Quelle 3
  • Wohnhaft Ab 1900: op nr.176 in buurschap Dorpbuurt,, Winterswijk.Quelle 1
  • (Graf) im Jahr 1988.Quelle 4
    Graf E-09-228
  • Sie ist verstorben am 4. August 1988 in Winterswijk, sie war 87 Jahre alt.Quelle 4
  • Sie wurde begraben am 9. August 1988 in Winterswijk.Quelle 5
  • Ein Kind von Hendrik Jan Konings und Garritdina Hendrika/Jansink Jansen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2022.

Familie von Berendina Johanna Konings

Sie ist verheiratet mit Hendrik Gerrit Veenhuis.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1924 in Winterswijk, sie war 24 Jahre alt.Quelle 6

Genealogiedomein.nl
Akte 131
Hendrik Gerrit Veenhuis, 22 jaren, timmerman, * [18-09-1902] teWinterswijk wonende te
Lichtenvoorde
ZV Gerrit Veenhuis, 54 jaren, spoorbeambte
en Berendina Dunnewold, 53 jaren, beiden wonende te Lichtenvoorde
X 20-12-1924
Berendina Johanna Konings, 24 jaren, * [19-12-1900] en wonende te Winterswijk
DV Hendrik Jan Konings, overleden
en Garritdina Hendrika Jansink, 58 jaren, wonende teWinterswijk
Getuigen:
Engel van Haren, 32 jaren, kolen,,emmer, zwager des bruidegoms, wonende te Haarlem
Herndrik Hardenbol, 42 jaren, zwager der bruid, wonende teWinterswijk

Kind(er):

  1. Berendina Veenhuis  1927-1943
  2. Gerrit Veenhuis  1944-1947

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Johanna Konings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Johanna Konings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Johanna Konings

Berendina Johanna Konings
1900-1988

1924

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Burgerlijke stand Winterswijk Extracten akten van Geboorten Periode 1893-1902
    2. http://www.buurtschap.info/gol54.html
    3. www.ecal.nu
    4. https://gw.geneanet.org/kortschot?lang=en&iz=4&p=berendina+johanna&n=konings&oc=1
    5. https://gw.geneanet.org/kortschot?lang=en&iz=4&p=berendina+johanna&n=konings&oc=1/https://www.grafzoeken.nl/#/0294/1/8130
    6. Genealogiedomein.nl Burgerlijke Stand - Winterswijk/De Graafschapbode 02-01-1925

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Dezember 1900 war um die 5,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
      • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
      • 29. Juni » In Bottrop wird der Verein für Turn- und Volksspiele Bottrop gegründet.
      • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
      • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
      • 1. Dezember » Eine Volkszählung im Deutschen Reich ergibt einen Bevölkerungsstand von 56.345.014 Einwohnern.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1924 lag zwischen 5,1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
      • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
      • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
      • 10. Juni » Der italienische Oppositionspolitiker Giacomo Matteotti, ein erbitterter Gegner Mussolinis, wird von Faschisten entführt und erschossen.
      • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.
      • 28. November » Raymond Dart, ein Anatom der University of the Witwatersrand in Johannesburg, erhält von einem Vorarbeiter des Buxton-Kalksteinbruchs einen bei Taung gefundenen fossilen Schädel. Das sogenannte Kind von Taung ist der erste Fund eines Australopithecus africanus.
    • Die Temperatur am 4. August 1988 lag zwischen 9,6 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Der leistungsstärkste deutsche Kernreaktor Isar2 („KKI2“) wird erstmals in Betrieb genommen.
      • 15. Mai » Die Rote Armee der Sowjetunion beginnt– dem Genfer Afghanistan-Abkommen entsprechend– mit dem Rückzug aus Afghanistan nach der Beendigung des Sowjetisch-afghanischen Krieges.
      • 19. Juli » In der Regierungszeit von Premierminister Mir Hossein Mussawi beginnen für den Zeitraum von fünf Monaten Massenhinrichtungen politischer Gefangener im Iran. Die Mehrheit der Hingerichteten sind Mitglieder der Volksmudschahedin.
      • 14. September » Hurricane Gilbert trifft mit Windspitzen von 295km/h, dem dritthöchsten je gemessenen Wert auf Mexiko, wo er über 200 Menschenleben fordert. Auch in den angrenzenden mittelamerikanischen Ländern und den USA sind Tote zu beklagen.
      • 26. November » In Berlin werden erstmals die Europäischen Filmpreise verliehen, die als Felix tituliert werden.
      • 22. Dezember » Der Gründer der brasilianischen Kautschukzapfergewerkschaft, Chico Mendes, wird vom Sohn eines Großgrundbesitzers in seinem Haus erschossen.
    • Die Temperatur am 9. August 1988 lag zwischen 13,1 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Eduard Schewardnadse trifft sich mit Hans-Dietrich Genscher in Bonn, um den Besuch von Michail Gorbatschow vorzubereiten.
      • 1. Mai » Der Versuchszug InterCityExperimental der Deutschen Bundesbahn stellt mit 406,9km/h im Rahmen der ICE-Weltrekordfahrt einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für Schienenfahrzeuge auf. Zu den Gästen an Bord des Zugs zählen Bundesverkehrsminister Jürgen Warnke und Bundesforschungsminister Heinz Riesenhuber.
      • 8. Mai » Im zweiten Wahlgang der französischen Wahl um das Amt des Staatspräsidenten setzt sich Amtsinhaber François Mitterrand von der Parti socialiste mit 54 Prozent der Wählerstimmen gegen seinen Mitbewerber, Premierminister Jacques Chirac von der Partei Rassemblement pour la République, durch, der rund 46 Prozent der Stimmen auf sich vereinigt.
      • 9. Mai » In Australiens Hauptstadt Canberra wird das neue Parlamentsgebäude auf dem Capital Hill feierlich eröffnet, nachdem das Old Parliament House 61 Jahre lang als „Provisorium“ gedient hat.
      • 29. Mai » Mit dem Teilstück Fulda–Würzburg der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg geht in Deutschland– erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg– eine Eisenbahn-Neubaustrecke für den Fernverkehr in Betrieb.
      • 11. Juni » Im Londoner Wembley-Stadion findet das Nelson Mandela 70th Birthday Tribute Concert statt; Mitwirkende sind u.a. Peter Gabriel, Tracy Chapman, die Eurythmics, Stevie Wonder und Simple Minds.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Konings

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konings.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konings.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konings (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I645.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Berendina Johanna Konings (1900-1988)".