Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Evelyn G Konings (1926-2008)

Persönliche Daten Evelyn G Konings 

  • Sie ist geboren am 25. Oktober 1926 in Holland Cemetery Clymer, Chautauqua County, New York, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Glaube: Presbyteriaans.Quelle 1
    Calvary Orthodox Presbyterian Church
  • (In memoriam) im Jahr 2008.Quelle 2
    Evelyn G. Konings, 82, formerly of Oostburg, died on Tuesday morning, November 4, 2008 at Pine Haven Christian Home.
    Evelyn was born on October 25, 1926 in the Town of Holland, the daughter of the late John and Henrietta "Annie" (Heuver) Konings.
    Evelyn was a lifelong member of Calvary Orthodox Presbyterian Church in Cedar Grove where she was active as a Sunday School teacher, Esther Society, choir, and various family music trios and quartets. She enjoyed crocheting, knitting, sewing, tatting, and music.
    Evelyn is survived by a sister, Marion Konings, of Pine Haven Christian Home and numerous cousins and friends.
    She was preceded in death by one sister, Jean Konings, and two brothers, an infant, Gerald; and Allan Konings.
    Funeral services will be held at 6 pm on Friday, November 7, 2008 at the Calvary Orthodox Presbyterian Church in Cedar Grove with the Rev. Ronald Beabout officiating. Burial will take place at Oostburg Cemetery in the Town of Holland.
  • Sie ist verstorben am 4. November 2008 in Sheboygan Falls, Sheboygan,Wisconsin (USA), sie war 82 Jahre alt.
    Evelyn G Konings
    GEBOORTE 25 Okt 1926
    Holland, Sheboygan County, Wisconsin, USA
    OVERLIJDEN 4 Nov 2008 (leeftijd 82)
    Sheboygan Falls, Sheboygan County, Wisconsin, USA
    BEGRAAFLOCATIE Oostburg Cemetery
    Cedar Grove, Sheboygan County, Wisconsin
    MEMORIAL ID31210465
  • Sie wurde begraben in Oostburg Cemetery Cedar Grove, Sheboygan County, Wisconsin, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Ein Kind von John Konings und Henrietta J. (Annie) Heuver
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2024.

Familie von Evelyn G Konings

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evelyn G Konings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evelyn G Konings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evelyn G Konings

Egbert Heuver
1863-1933
John Konings
1895-1976

Evelyn G Konings
1926-2008


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.findagrave.com
    2. www.findagrave.com/https://www.tributearchive.com/obituaries/1707578/Evelyn-Gertrude-Konings

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1926 lag zwischen 2,1 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
      • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
      • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
      • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
      • 14. Oktober » Faust – eine deutsche Volkssage, ein Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau, wird uraufgeführt.
      • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
    • Die Temperatur am 4. November 2008 lag zwischen 4,6 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Nokia gibt in Helsinki bekannt, das Werk in Bochum aus Kostengründen bis Jahresmitte zu schließen. Dies führt zu einer Welle heftiger Proteste in Deutschland.
      • 2. Februar » Der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy und die Musikerin Carla Bruni heiraten.
      • 2. Mai » Der Zyklon Nargis, ein Zyklon der Stufe 4 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala, trifft auf die Küste Myanmars und setzt seinen Weg ins Landesinnere fort. Dabei fordert er Zehntausende Menschenleben.
      • 23. Mai » In der brasilianischen Hauptstadt Brasília wird von allen unabhängigen Staaten Südamerikas die Gründungsurkunde der Union Südamerikanischer Nationen unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist der Kampf gegen „Ungleichheit, soziale Ausgrenzung, Hunger, Armut und Unsicherheit“. Bis zum Jahre 2025 soll eine der Europäischen Union vergleichbare Integration erreicht werden. Geplant sind gemeinsame Währung, Parlament und Reisepässe.
      • 30. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof wird um 24:00 Uhr unter dem Protest einiger hundert Befürworter des Flughafens geschlossen, nachdem um 23:55 Uhr eine Ju-52 sowie ein „Rosinenbomber“ vom Typ Douglas DC-3 als letzte Flugzeuge den Flughafen verlassen haben.
      • 4. November » Barack Obama wird als erster Afroamerikaner mit einem komfortablen Vorsprung zum 44. Präsidenten der USA gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Konings

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konings.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konings.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konings (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I2747.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Evelyn G Konings (1926-2008)".