Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Garrit Jan Konninks (1777-????)

Persönliche Daten Garrit Jan Konninks 

  • Er wurde geboren am 25. Mai 1777 in Winterswijk.
    01.06.1777 GARRIJT JAN, sv Jan Konninks en Aeltjen te Stegge
    geb. 25.05.1777
  • Er wurde getauft am 1. Juni 1777 in Winterswijk.Quelle 1
  • Eintrag von 1751 bis 1840.Quelle 2
    JAN KONINGS OOK KONNINKS ), ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 31-5-1751, landbouwer op Konings, tr.kerk(ned.ger.)(1) Winterswijk 17-3-1776 AALTJEN TER STEGGE, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 11-8-1754, begr. Winterswijk-Woold 14-6-1791, dr. van Ceune ter Stegge, landbouwer in Woold, en Janna Gellink.

    Uit dit huwelijk:
    1.GERRIT JAN KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 25-5-1777, begr. Winterswijk-Woold 11-9-1779.
    2.CATHARINA KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 10-6-1780, begr. Winterswijk-Woold 27-6-1780.
    3.CATHARINA KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 6-7-1781.
    4.ABRAHAM KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 2-6-1791, begr. Winterswijk-Woold 27-8-1791.

    JAN KONINGS OOK KONNINKS, tr.kerk(ned.ger.)(2) Winterswijk 20-5-1792 ENNEKEN TEN DAMME, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 27-4-1766, dr. van Derk ten Damme, landbouwer in Woold, en Diene Gellink.
    Uit dit huwelijk:
    1.ABRAHAM KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 22-1-1793, volgt VIa.
    2.BEREND WILLEM KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 31-8-1799, begr. Winterswijk-Woold 4-4-1802.
    3.BEREND WILLEM KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 22-10-1802, landbouwer op Konings, tr. Winterswijk 19-3-1826 BERENDINA MENNINK, dr. van Garrit Jan Kots, landbouwer in Corle, en Derksken Beukenhorst.
  • Eintrag von 1777 bis 1779: Konings Woold no. 12 Liberale Gifte 1748 Rot van Wander Hijink no. 22.Quelle 3
    Begraafboek:

    11-9-1779 Jan Kunnink kind
    27-6-1780 Jan Konninks kind
    27-8-1791 Jan Ceunings kind
    4-4- 1802 Jan Ceunings kind
  • Glaube: Ned geref.Quelle 4
  • Er ist verstorben.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt am 11. September 1779 in Winterswijk.Quelle 5
  • Ein Kind von Jan/Koninks/K(C)eunings/Könninks und Aaltjen/ter Stegge ter Steege
  • Jacobus Johannus Engelbertus Konings ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2023.

Familie von Garrit Jan Konninks

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrit Jan Konninks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garrit Jan Konninks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garrit Jan Konninks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk Doopboek 1770-1781
    2. http://home.hccnet.nl/j.wissink/brum.htm
    3. www. buurtschap.info
    4. www.buurschapindo.nl
    5. http://www.buurtschap.info/k70.html

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Mai 1777 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Karl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.
      • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
      • 26. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nehmen die Briten unter General William Howe die Stadt Philadelphia ein.
      • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
      • 24. Dezember » James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.
      • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1777 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Das Kurfürstliche Schloss Bonn brennt vollständig aus; der Brand fordert zahlreiche Menschenleben.
      • 30. Januar » Die Urfassung des empfindsamen Singspiels Lila von Johann Wolfgang Goethe wird anlässlich des 20. Geburtstages der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar am Weimarer Liebhabertheater uraufgeführt.
      • 27. August » Im Vertrag von Zarskoje Selo wird das größte Tauschgeschäft des 18. Jahrhunderts geregelt. Dänemark erhält Holstein, der Lübecker Fürstbischof Friedrich August I. im Gegenzug das kurz darauf geschaffene Herzogtum Oldenburg.
      • 19. September » Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt.
      • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
      • 17. Oktober » Amerikanische Truppen besiegen die Briten unter John Burgoyne in der Schlacht von Saratoga. In der Convention von Saratoga wird festgelegt, dass die britischen Truppen freigelassen werden, wenn sie nach Europa zurückgehen und sich verpflichten, nicht mehr in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einzugreifen.
    • Die Temperatur am 11. September 1779 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Konninks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konninks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konninks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konninks (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I217.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Garrit Jan Konninks (1777-????)".