Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Catharina Konings (1781-1791)

Persönliche Daten Catharina Konings 

  • Sie ist geboren am 6. Juli 1781 in Winterswijk.Quelle 1
    15.07.1781 CATHARINA, dv Jan Konninks en Aeltjen ter Stegge
    geb. 06.07.1781
  • Sie wurde getauft am 15. Juli 1781 in Winterswijk.Quelle 2
  • Eintrag von 1751 bis 1840.Quelle 3
    JAN KONINGS OOK KONNINKS , ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 31-5-1751, landbouwer op Konings, tr.kerk(ned.ger.)(1) Winterswijk 17-3-1776 AALTJEN TER STEGGE, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 11-8-1754, begr. Winterswijk-Woold 14-6-1791, dr. van Ceune ter Stegge, landbouwer in Woold, en Janna Gellink.

    Uit dit huwelijk:
    1.GERRIT JAN KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 25-5-1777, begr. Winterswijk-Woold 11-9-1779.
    2.CATHARINA KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 10-6-1780, begr. Winterswijk-Woold 27-6-1780.
    3.CATHARINA KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 6-7-1781.
    4.ABRAHAM KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 2-6-1791, begr. Winterswijk-Woold 27-8-1791.

    JAN KONINGS OOK KONNINKS, tr.kerk(ned.ger.)(2) Winterswijk 20-5-1792 ENNEKEN TEN DAMME, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 27-4-1766, dr. van Derk ten Damme, landbouwer in Woold, en Diene Gellink.

    Uit dit huwelijk:
    1.ABRAHAM KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 22-1-1793,
    2.BEREND WILLEM KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 31-8-1799, begr. Winterswijk-Woold 4-4-1802.
    3.BEREND WILLEM KONINGS, ged.(ned.ger.) Winterswijk-Woold 22-10-1802, landbouwer op Konings, tr. Winterswijk 19-3-1826 BERENDINA MENNINK, dr. van Garrit Jan Kots, landbouwer in Corle, en Derksken Beukenhorst.
  • Eintrag von 1776 bis 1802: Liberale Gifte 1748:.Quelle 4
    Jan Könninks, z.v. Wessel, Woold trouwt op 17-3-1776 met Aaltje ter Stegge (ged. 11-8-1754) d.v. Cune (Keupe), Woold en Janna Gellink

    Begraafboek: 14-6-1791 Jan Keunings vrouw

    Hij hertrouwt op 20-5-1792 met Enneken ten Damme (ged. 27-4-1766) d.v. Derk, Woold en Diele Gellink

    Kinderen hieruit:
    1.Garrit Jan Konninks (25-5-1777)
    2.Catharina Konings (10-6-1780)
    3.Catharina Könnings (6-7-1781)
    4.Abraham Ceunings (2-6-1792 getuige: Willem Hietkamp)
    5.Abraham Konings (22-1-1793)
    6.Berend Willem Konings (31-8-1799)
    7.Berend Willem Könings (28-10-1802)
  • Glaube: Ned geref.Quelle 5
  • Sie ist verstorben am 25. August 1791 in Winterswijk, sie war 10 Jahre alt.
    27-8-1791 Jan Ceunings kind - overl. 25
  • Sie wurde begraben am 27. August 1791 in Winterswijk.Quelle 6
  • Ein Kind von Jan/Koninks/K(C)eunings/Könninks und Aaltjen/ter Stegge ter Steege
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2023.

Familie von Catharina Konings

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Konings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Konings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederduitse Gemeente Winterswijk Doopboek periode 1770-1781
  2. Nederduitse Gemeente Wintterswijk Doopboek periode 1770-1781
  3. http://home.hccnet.nl/j.wissink/brum.htm
  4. http://www.buurtschap.info/k70.html
  5. Doopakte
  6. Nederduits Gereformeerde Gemeente WINTERSWIJK Overlijden - periode 1780-1806

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1781 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
    • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
    • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1781 war um die 20,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
  • Die Temperatur am 25. August 1791 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
    • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
  • Die Temperatur am 27. August 1791 war um die 16,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
    • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
    • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Konings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konings (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I1829.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Catharina Konings (1781-1791)".